Standheizung erzeugt keine warme Luft!!!

  • Also ob man ne Standheizung hat ist ganz einfach zu kontrollieren. Vor dem Vorderrad des Fahrers ist am Unterboden ein kleines Auspuffrohr.


    Läuft die Standheizung (das hört man, unter anderem durch ein ständiges "gluckern" wenn die Kraftstoffpumpe fördert) und auch die Lüftung im Innenraum läuft,


    ist mit aller Warscheinlichkeit die Umwälzpumpe oder die junction box defekt.


    Grüße Stefan

  • Ich habe schon eine Standheizung. Hat ja die letzten 2 Jahre funktioniert.
    Die Standheizung springt schon an, erzeugt aber kalte Luft und habe das Gefühl, das es leiser ist als sonst.


    Also mit Dieselschlauch zugesetzt könnte ich mir schon gut vorstellen, da ich meinen das halbe Jahr stillgelegt hatte.
    Könntest du mir die Junction box näher erläutern, das sagt mir nämlich garnichts.



    Achso im Fehlerspeicher ist nichts....


    Gruß

  • Also mit Dieselschlauch zugesetzt könnte ich mir schon gut vorstellen, da ich meinen das halbe Jahr stillgelegt hatte.
    Könntest du mir die Junction box näher erläutern, das sagt mir nämlich garnichts.


    Wenn die Standheizung sich nicht abschaltet, dann funktioniert alles. Würde diese keinen Sprit bekommen, versucht sie ein paar mal zu starten, wenns nicht klappt dann hört sie auf und legt was im Fehlerspeicher abgelegt wird


    Die Junction Box ist im Prinzip eine Art von Schaltkasten und steuert die Umlaufpumpe für die Standheizung an und einige andere Sachen, wie z.b. das elektrische Heckrollo. Es kann sein dass die Pumpe defekt ist, oder die junction box, dann läuft zwar alles aber es wird nicht warm im Auto.