Passen 265er Reifen auf einer 9,5x19 ET 35 Felge auf der HA?

  • Aber ist es nicht so, das, wenn es ohne Tieferlegung ohne bördeln passt, passt es auch mit Tieferlegung?!

  • Zitat

    Original von ango1987
    Aber ist es nicht so, das, wenn es ohne Tieferlegung ohne bördeln passt, passt es auch mit Tieferlegung?!


    Nicht ganz, denn ohne Tieferlegung ist der Einfederweg ein andere.


    D.h. beim eintauchen in das Radhaus hat das Rad mehr weg um sich oben nach innen zu neigen, so das es schräg steht.


    Verkürzt man jetzt diesen Federweg, ändert sich auch die Kurve des Eintauchens und es kann schleifen.


    Göran

  • Ah, richtig. Danke!


    Umso mehr es einfedern kann, umso schräger steht das Rad?!

  • @goeran: Hallo erstmal :)


    Bist du sicher das das so ist?
    Um so tiefer du das Fahrzeug legst, um so weiter gehen die Reifen dabei auch nach innen, also legen diese beim späteren einfedern zwar einen kürzeren Weg zurück, aber stehen ja dabei scon ziemlich weit innen, also bei mir ist das jedenfalls so. (siehe Abb.)
    Am tiefsten Federpunkt stehen die Reifen immer gleich, egal wie hoch oder tief das Fahrzeug ist.


    Gruß


    Andre


    P.s.: Bereifung:
    vorne 8,5 x 19 mit 235er ET 14
    hinten 9 x 19 mit 265er ET 14

  • Schönes Auto!


    Also meinst Du auch, dass eine Tieferlegung keinen Unterschied macht, ob bördeln oder nicht?

  • Macht insofern den Unterschied das du wenn du ständig tiefer fährst nen anderen Sturz eingestellt hast! Also Rad oben weiter hinaus. und noch dazu federst mitn Originalfahrwerk nie soweit ein wie die Stellung bei Tieferlegung schon von Haus aus ist ;)

  • Versteh ich jetzt nicht ganz, Roadi.


    Ständig tiefer fährt man ja nur, bei voller Einfederung.
    Und dabei gehen doch auch die Räder nach Innen, statt nach Außen?!

  • Du kannst beim E90 den Sturz einstellen (ist nur je eine Schraube pro Seite, dafür aber am besten auf eine Hebebühne).
    D.h. du kannst die Neigung der Reifen verändern, du "schraubst" im Prinzip die Unterseite des Rades nach außen. (@Roadie: nicht die Oberseite)


    Je nach Bereifung kannst du ein Fahrzeug (besonders den E90) tieferlegen, ohne das du bördeln musst, da die Radläufe sehr groß sind. Um so größer die ET der Felge ist, bzw auch die Felgenbreite um so enger wird es.


    Ich denke z.B. eine 9,,5 x 19 Felge mit 265er ET 38 kannst du 3cm tiefer legen, evt Sturz etwas verstellen, und die Reifen müssten beim enfedern hinter den Radhäusern verschwinden ohne zu schleifen. ( Ist allerdings jetzt ne Schätzung aus eigenen Erfahrungswerten).


    Gruß
    Andre

  • Danke für die Antwort, Andre.


    Ist also so, wie ich es mir dachte.
    Beim Einfedern taucht das Rad meistens nochmal in den Radkasten.


    Zitat


    Um so größer die ET der Felge ist, bzw auch die Felgenbreite um so enger wird es.


    Du meinst sicher: "umso kleiner die ET" ;)


    Grüße
    André

  • Sorry, natürlich je kleiner die ET :D


    Es wird auf jeden Fall immer mal der Moment kommen wo der Reifen beim einfedern hinter den Radhäusern verschwindet, umso tiefer umso öfter, oder wie bei mir bei fast jedem einfedern.


    Wenn du die Möglichkeit hast auf eine Hebebühne zu fahren, dann zeigt dir folgender Test
    immer ob es passt oder nicht:


    Du legst z.B. vorne rechts und hinten links einen alten Reifen auf Stahlfelge verkehrt herum unter die Räder und lässt den Wagen runter.
    Das Gesamtgewicht lastet dann fast komplett auf 2 Räder, diese verschwinden dann auf jeden Fall tief hinter den Radkästen, solange du noch ein gefaltetes Blatt Papier flüssig durchziehen kannst, passt eigentlich alles.


    Gruß und bis bald mal
    Andre