-
-
Die Spurplatten sind drauf.
Es sind SCC Aluminium 2x 15mm. Felge ist M193 mit 255x35x18 und ET37 (hinten).
Der Reifen ist auch bei Volleinfederung noch locker 5mm vom Radinnenhaus entfernt. Bei 2x20mm Spurplatten könnte das knapp werden - rein rechnerisch sollte es reichen.
Hier noch zwei Bilder.
Vor der Spurverbreiterung:
[gallery]8241[/gallery]
Nach der Spurverbreiterung:
[gallery]8242[/gallery]
Ich weiß, da wäre noch ein bisschen was gegangen, aber ich möchte kein "über-tuntes" Aussehen schaffen. Mich hat einfach gestört, dass die Hinterreifen so weit im Haus stehen. Das ist jetzt bei weitem besser! Es gibt auch keine Probleme beim TÜV und der Rennleitung.
-
Sehe den Thread hier gerade nur zufällig und will mal meinen Senf dazugeben:
Der Reifen ist auch bei Volleinfederung noch locker 5mm vom Radinnenhaus entfernt. Bei 2x20mm Spurplatten könnte das knapp werden - rein rechnerisch sollte es reichen.
Ich habe diese Kombi auch im Sommer und habe für den Winter hinten 40mm SCC Spurplatten eintragen lassen (4omm pro Achse, also 20mm pro Seite).
Diese Spurplatten habe ich probehalber ein paar Wochen mit den M193 gefahren und es schleifte öfter mal, vor allem auf Querfugen auf der Autobahn oder bei Bodenwellen und 2 Personen auf der Rücksitzbank.
Deshalb denke ich auch das 15mm pro Seite perfekt sind, 20mm nur mit Zusatzarbeiten...
-
Ich habe schon seit längeren 15 mm pro Seite drauf (SSC) und das passt auf jeden Fall.
Bei 20 mm meinte mein TÜV-Mensch da könnte es mit einer Abnahme eng werden,
"Der_Präsi" bestätigt mit seiner Erfahrung diese Aussage... -
Ich habe seit letzter Woche meine M193 auf dem E91 mit 2x 20mm auf der Hinterachse montiert. Sieht satt aus - weiss aber noch nicht ob's streifen wird da ich bisher nur zu zweit unterwegs war. Habe aber auch noch das originale Fahrwerk drauf - spätestens wenn das KW drauf kommt, werde ich wohl die Kanten im Radkasten anlegen lassen müssen.
Weiss wer wieviel vorne geht? 2x 10mm müsste sicher passen? Gehen auch 2x 15mm?
-
Mahlzeit,
ich habe es mit 2x20mm an der Hinterachse ausprobiert. Bei mir hat es sofort geschliffen, als ich quer durch eine Regenrinne bei mir an der Hofeinfahrt gefahren bin. Jetzt habe ich 2x15mm montiert und mit richtig vollen Kofferraum und Wohnwagen dran hat nichts geschliffen. Morgen geht es zur Eintragung. Ich denke mal das müsste klappen.
Habe das Eibach Sportsline mit Schlechtwegepaket hinten verbaut. Es sind die M193 mit non RTF Falkenreifen montiert.
Hätte es lieber noch etwas breiter, möchte aber auf keinen Fall etwas an der Karosse ändern. Deswegen bleibt es jetzt so. Sieht auf alle Fälle Welten besser aus, als wenn keine Spurplatten verbaut sind.