Alpinweiss 3 Politur

  • mir wäre ne gute Politur als ne Knete ;)


    Jemand, der nen Hauch Ahnung hat, knetet den Lack zuerst! Wenn nicht, setzt du dir dir Pads schneller mit dem Dreck zu als du gucken kannst. Zudem muss man bei Teerspritzern und Flugrost zu lange auf der Stelle polieren um diese wegzubekommen, die Gefahr eines Lackschadens ist zu hoch!

  • Schreib mal unserer Userin "quaxi" eine PN mit deinem Lackzustand. Sie empfiehlt dir dann ein Vorgehen und hat auch die passenden Produkte zu günstigen Preisen im Angebot!


    blingstyle.de

  • Wenn es vernünftig werden soll


    - Waschen
    - Kneten nur die Stellen die nötig sind
    - Polieren mit der Maschine je nach Lackzustand Feinschleifpolitur, Hochglanzpolitur antihologramm, mit passenden Pads
    - Versiegeln mit Versiegelung (Standzeit 2-6 Monate) oder Wachsen ( Standzeit 4-12 Wochen ) natürlich je nach Güte der Mittelchen


    fange ja nicht an zu Kneten wenn du nicht mit der Maschine polieren kannst oder keinen kennst der es dir machen kann,
    wenn man falsch knetet kann man sich Hologramme oder sogar Kratzer einfangen, wie oben schon gesagt das wichtigste :!: beim Kneten immer schön feucht halten :!:

  • Fina


    fahre das selbe Modell wie du und auch in weiß.


    Die gelben Pickel von denen du schreibst sind Flugrostflecken.
    Die Beste Methode diese loszuwerden ist die Reinigungsknete. (wie schon mehrfach empfohlen) Die Knete gibt es in jedem guten Fachhandel.
    Damit diese Flecken beim Waschen einfach abgehen, solltest du dein Auto regelmäßig polieren und wachsen.
    Vermeiden lassen sich diese Flecken leider nicht. Weiß ist leider die Farbe, auf der man die Flecken am besten sieht.


    Also müsstest du wohl oder übel dein weißes Schmuckstück öfter Pflegen müssen oder die Flecken akzeptieren.



    Viel Spass beim Auto pflegen !!!!!!!!!

    :thumbsup: Beim Losfahren nicht vergessen das Gehirn mitzunehmen !!! :thumbsup: