Schlechtwegepaket Einbauhilfe mit Foto, sehr dringend !

  • Wo stell ich denn dann den Bock unter, wenn ich mein Auto mit dem orig. BMW Wagenheber anhebe ?!?

  • Habs hinbekommen ...
    War ein bisschen gefummels wegen den Stoßdämpfern aber leider schleift er immernoch =(
    Jetzt müssen wohl doch Federwegsbegrenzer her ...

  • Wenn ich die Schraube des Stossdämpfers und die Schraube des Querlenkers (zum Rad hin) vorher löse (also wenn das Fahrzeug noch nicht aufgebockt ist) und ich den Wagen erst dann mit dem Wagenheber anhebe, dann kann ich mir das mit dem Unterstellbock sparen, oder?


    Also:
    1. Schrauben lösen
    2. Wagen mit Wagenheber soweit anheben, bis die Feder entspannt ist
    3. Rad abschrauben und Federteller auf die Feder setzen
    4. Rad wieder anschrauben
    5. Wagen vorsichtig wieder herunterlassen; dabei prüfen, ob der Dämpfer in die vorgesehene Öffnung flutscht
    6. Schrauben wieder festziehen


    Korrekt?

  • Hallo Atlog,


    ich würde ohne Bock nicht unter dem Auto liegen wollen. Zudem stelle ich es mir schwierig vor, wenn das Rad wieder dran ist und Du den Dämpfer einfädeln willst. Geht vermutlich nur, wenn der Wagenheber Stück für Stück abgelassen wird. Aber wie gesagt, mit Bock ist man immer auf der sicheren Seite und viel Zeit kostet es auch nicht.


    Gruß

  • Hallo Atlog,


    ich würde ohne Bock nicht unter dem Auto liegen wollen. Zudem stelle ich es mir schwierig vor, wenn das Rad wieder dran ist und Du den Dämpfer einfädeln willst. Geht vermutlich nur, wenn der Wagenheber Stück für Stück abgelassen wird. Aber wie gesagt, mit Bock ist man immer auf der sicheren Seite und viel Zeit kostet es auch nicht.


    Gruß


    Hallo,


    bei der beschriebenen Vorgehensweise brauchst du dich ja nicht im aufgebockten Zustand unter den Wagen legen. Das machst du vor dem Aufbocken und hinterher. Ich habe heute aber mal nachgeschaut, es wäre ein ziemlicher Krampf, die Schrauben am Querlenker zu lösen, da das Rad da etwas im Weg ist. Besser ist es natürlich mit Bock. Da hast du recht.


    Gruß


    Thomas

  • Das SWP(Nr 10) wird an der Oberseite der Feder nur zwischen Nummer 9 und 11 gelegt,
    ist das soweit richtig?
    Hab nämlich auch vor es selber zu verbauen, da ich mi dem Sportsline auch einen Hängearsch habe...!


    http://bmwfans.info/parts/cata…ing_strut_mounting_parts/


    ja, siehe bild. habe es so verbaut gehabt. nun auch wieder bestellt und eibach ;)

  • War nämlich bei Freundlichen Ferdern einbauen und der meinte mein SWP
    was ich gekauft habe würde nicht passen....! ;(
    Aber ich glaub der kannte das nicht und wollte es direkt auf die Feder legen...! :thumbdown:
    Werds dann am We wohl mal selber probieren!

  • Also hab's gestern erfolgreich in einer Stunde eingebaut,
    ging echt ohne Probleme...!
    Danke nochmal für die schöne Anleitung!!! :thumbsup: