Lackpflege für Saphirschwarz Metallic


  • Da es mir eher um die dauerhafte Versiegelung geht denke ich eher das da mit der Hand das Auftragen besser geht ,polieren sollt man ja denk ich mal nicht so oft sonst is ja irgendwann mal kein Lack mehr da ;)


    Stimmt so nicht ganz. Wenn dein Lack so ist wie du ihn beschreibst reicht eine Hochglanzpolitur die wenig bis gar keine Schleifmittel enthält. So oft kannst du selbst mit der Maschine nicht polieren, dass der Klarlack weg geht. ;)
    Bei groben Schleifpolituren siehts natürlich anders aus, aber diese werden nicht per Hand aufgetragen.


    Ich rate dir zur 3M Hochglanzpolitur (die für die Handverarbeitung). Mit der hab ich, vorallem bei schwarzem Lack schon super Ergebnisse raugeholt.
    Wichtig ist aber auch hier, dass du den Wagen vorher mit Spüli wäschst und anschließen knetest. Anschließend sollte dann eine Versiegelung nach Wahl drauf. Ich kann Zaino Z2 in Verbinung mit Zaino Z6 sehr empfehlen, gerade bei dunklen Lacken.

  • So oft kannst du selbst mit der Maschine nicht polieren, dass der Klarlack weg geht.


    Vorsicht mit solchen Aussagen! :lehrer:


    Wer keine Erfahrungen mit ner Maschine hat und im Zweifel noch ne Rota benutzt, kann selbst mit ner Hochglanzpolitur den Lack schädigen. Man muss immer abwägen, ob es sich um ne Rota oder Exzenter handelt! ;)

  • joa ok, richtige Handhabung vorrausgesetzt ;)

  • Moin,


    das ich mit der Poliermaschine net wie ein verrückter aufm Lack rumschleife is klar :) Der Lack is hat ja noch einen allgemein guten Zustand bis auf ein paar minimale Kratzer von kleinen Tierchen die sich Nachts drauf rumtreiben.


    Diesen Zustand würde ich halt gern erhalten bevor das noch schlimmer ausschaut das man mit ner schonender Politur vorabeiten muß das denke ich auch mal das das notwendig ist bevor mans versiegeln kann


    Gruß


    Helmut

  • hallo, Dein Lack ist ja noch fast wie neu, noch nicht mal ein Jahr alt, daher brauchst Du keine fünf verschiedene Poliermittelchen.
    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung empfehlen:


    1. besorge Dir mindestens 4 hochwertige Mikrofasertücher, 2 Applikatoren, 1 MF-Waschhandschuh, 1 großes MF-Trockentuch, mildes Shampoo
    2. waschen mit Spüli, trocknen
    3. kneten mit Gleitmittel Dodo Juice born slippy, waschen, trocknen
    4. Lackreinigung mit Dodo Juice lime prime (nimmt auch leichte Kratzer)
    5. wachsen mit Collinite 915 (super für dunkle Lacke) oder Collinite 476 (hält länger als 915)


    Wenn Du beim Wachs oder einer Versiegelung "das Beste" haben willst- das ist für jeden ein anderes. Manche legen mehr Wert auf Glanz, manche auf Standzeit, manche auf das Preis/Leistungsverhältnis. Mit der Zeit findest Du "Dein" Wachs bzw. Versiegelung.


    edith: Dodo Juice lime prime kannst Du von Hand und/oder mit der Maschine verarbeiten.

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • Hi,


    habe am Mittwoch beim Bling Style Shop bestellt und heute mein Ware erhalten das ging ja Ruck Zuck.


    Habe heute mein Auto mit den 2 Mitteln behandelt:



    Chemical Guys – Vertua-Bond 408 Lackreiniger


    Chemical Guys - M-Seal


    und muss sagen es lässt sich super verarbeiten und das Ergebnis kann sich auch sehn lassen.


    Bin auf die Haltbarkeit gespannt und wenns regnet wie sich das dann verhält mitm abperlen.


    Leider ist das Auto schon wieder gelb vom Blütenstaub der sich sogar währen des polierns abgesetzt hat zum Kotzen das Zeugs


    Gruß


    Helmut

  • Gute Wahl 8)


    zum M-Seal: solltest auf jedenfall mind. 3 Schichten aufziehen :!: sonst hält es nicht soo lange ca. 1-2 Monate


    kann dir als "Topping" noch das Petes 53 Wachs empfehlen, holt nochmal mehr Glanz raus