Hallo Frank,
kannst du dich bei mir melden?
habe dir eine PN geschickt, leider ohne Antwort.
E90 " Servotronic" Nachrüsten
-
-
kann mich nur anschließen, habe es inzwischen auch codiert, bis ca. 10 km/h ist die Lenkung sehr leichtgänging und danach wird sie wieder normal. echt herrlich, dadurch bleibt die gute Lenkung im normalen Fahrbetrieb erhalten und man tut sich leichter beim einparken usw... Servotronic
-
Servus,
auch ich kann mich jetzt dem Club der codierten Servotronic Faher anschließen.
Habs vorhin eben bei meinem "nachgerüstet" und funktioniert einwandfrei.
Grüße
Christian -
Das klingt doch mal sehr interessant und auch nützlich
-
Zitat
Das klingt doch mal sehr interessant und auch nützlich
Ja, das klingt nicht nur so, sondern ist es auch
-
hi bin auch dran interessiert für meinen macht das jeder gute tunning experte
-
CDS Fink bei Regensburg hat mir auch die Servotronic codiert. Einfach Super.
-
CDS Fink bei Regensburg hat mir auch die Servotronic codiert. Einfach Super.
Der Mann ist TOP
-
Bei Fahrzeugen ab BJ 09/2009 wird für die Nachrüstung der Servotronic zwingend ein fahrzeugspezifischer Freischaltcode benötigt, welcher bei BMW bestellt werden muß (Preis: ca. 280 EUR). Hier ist per Codierung allein nichts zu machen...
Ausgenommen xDrive und M3. Die haben immer die alte hydraulische Servo behalten.Wissenswert ist auch noch, dass die ersten LCI-Vierzylinder die Servotronic-Funktion serienmäßig hatten.
Das ist eigentlich auch selbstverständlich, weil die elektromechanische Servo ohnehin eine elektronische
Steuerung besitzt. Deshalb hat auch jeder pupsnormale Golf V, Skoda Octavia oder Seat Leon das in Serie.Dafür dann auf einmal Aufpreis zu verlangen ist schon ziemlich dreist. Manchmal fragt man sich, wie lange
bei BMW noch das Lenkrad serienmäßig ist. -
Wenn man aber den FSC für das Servotronic kauft, kann das dann jeder Coder einspielen oder wie läuft es dann?