E90 " Servotronic" Nachrüsten

  • kann mich nur anschließen, habe es inzwischen auch codiert, bis ca. 10 km/h ist die Lenkung sehr leichtgänging und danach wird sie wieder normal. echt herrlich, dadurch bleibt die gute Lenkung im normalen Fahrbetrieb erhalten und man tut sich leichter beim einparken usw... Servotronic :love::love:

  • Servus,


    auch ich kann mich jetzt dem Club der codierten Servotronic Faher anschließen. :drink2:


    Habs vorhin eben bei meinem "nachgerüstet" und funktioniert einwandfrei. :hurra:


    Grüße
    Christian


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Zitat

    Das klingt doch mal sehr interessant und auch nützlich


    Ja, das klingt nicht nur so, sondern ist es auch :D:D


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]


  • Bei Fahrzeugen ab BJ 09/2009 wird für die Nachrüstung der Servotronic zwingend ein fahrzeugspezifischer Freischaltcode benötigt, welcher bei BMW bestellt werden muß (Preis: ca. 280 EUR). Hier ist per Codierung allein nichts zu machen...


    Ausgenommen xDrive und M3. Die haben immer die alte hydraulische Servo behalten.


    Wissenswert ist auch noch, dass die ersten LCI-Vierzylinder die Servotronic-Funktion serienmäßig hatten.
    Das ist eigentlich auch selbstverständlich, weil die elektromechanische Servo ohnehin eine elektronische
    Steuerung besitzt. Deshalb hat auch jeder pupsnormale Golf V, Skoda Octavia oder Seat Leon das in Serie.


    Dafür dann auf einmal Aufpreis zu verlangen ist schon ziemlich dreist. Manchmal fragt man sich, wie lange
    bei BMW noch das Lenkrad serienmäßig ist.


    :rolleyes:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wenn man aber den FSC für das Servotronic kauft, kann das dann jeder Coder einspielen oder wie läuft es dann?

    Bisher nachgerüstet: Leselampe hinten, Schalter Hotelstellung, Heckklappentaster, Sportlenkrad, vFL Schaltwippen, Fußraumbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Vorfeldbeleuchtung (Türgriffleuchten), Ausstiegsleuchten (+hinten), Sonnenschutzrollos, PDC Vorne, Combox, (Alpine -> HiFi -> Logic 7), AHK Schwenkbar