Stoßdämpfermanschette und Zusatzdämpfer??? defekt. Austausch dringend notwendig? Bitte um Bewertung!

  • Hallo Leute,


    ich brauche mal eure fachkundige Meinung zu zwei Defekten, die mir beim Wechsel auf Sommerbereifung aufgefallen sind. Ich müsste wissen ob ich hier dringend in die Werkstatt muss oder ob das noch warten kann. Ich frage deswegen, weil ich in ein paar Monaten sowieso ein Fahrwerk einbauen lassen und nicht für "unnötige" Reparaturen Geld verschwenden will. Sagt mal bitte eure Meinung zu diesen beiden Problemchen:


    [Blockierte Grafik: http://owekircher.de/auto/manschette.jpg] [Blockierte Grafik: http://owekircher.de/auto/zusatzdaempfer.jpg]

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ist wohl kein Problem. Bei mir hängt es auch runter.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Du meinst jetzt sicher die Manschette oder? Bei der hab ich mir auch die Geringsten sorgen gemacht aber wie sieht es mit dem Zusatzdämpfer (ist doch der Zusatzdämpfer oder ?( ) aus?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Kann hier denn wirklich keiner was dazu sagen? Es gibt doch einige Fahrwerksexperten hier. ?( :whistling:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ne bei mir siehts genauso aus wie bei dir.
    Ich sehe es mehr als eine art Hülle und nicht als Sicherheitsrelevante Funktion des Dämpfens. Zumindest bin ich beim TÜV im April so durchgekommen.
    Die Teile kosten eigentlich nicht die Welt.
    siehe auch hier :
    Zusatzdämpfer Hinterachse

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Das an der VA ist normal und kein Problem. Den Puffer an der HA würde ich beim Fahrwerkseinbau mit wechseln lassen. Bis dahin sollte es noch funktionieren und kein Problem sein. Sieht so aus als wäre nur das äußerer Profil beschädigt, oder?

  • Danke für die Antworten :thumbup:
    Na dann werde ich noch warten bis ich das Fahrwerk einbaue. Das die Zusatzdämpfer nicht viel kosten ist mir klar aber der Einbau ist sicher nicht in 10 Minuten gemacht und die Einbaukosten will ich nicht "umsonst" tragen, wenn es kein großes Problem in der Fahrstabilität gibt. Wenn kein Fahrwerkseinbau geplant wäre, würde ich das sofort machen lassen aber so...

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Die Schutzhüllen schützen den Dämpfer vor Sand und Staub und dienen somit dazu, seine Haltbarkeit zu erhöhen. Sofern Du in ein paar Monaten eh ein neues Fahrwerk bekommst, ist dies meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Ich denke Du kannst erstmal ohne Bedenken so fahren.