US-Sidemarker nicht erlaubt! Erfahrungen mit den Grünen??

  • hatte vor ca. 2 wochen ein aha-erlebnis: schnurgerade straße (60) die ich mit ca. 70 befahre. rechts vor mir eine ausfahrt von einer tanke, ein auto steht da und will raus, sonst keiner weit und breit.
    als ich dann fast unmittelbar (!) vor dieser ausfahrt war, hat sich der nette verkehrsteilnehmer bewegt und ist in die straße gefahren...


    ---> vollbremsung und ausweichmanöver auf die leere gegenfahrbahn, sonst hätts gekracht. im ersten moment denkt man sich natürlich "was für ein vollidiot", aber im zweiten moment dachte ich an die sidemarker und "was wäre wenn"... wenn jemand wirklich nur flüchtig hinschaut und das für einen blinker hält, dann hat man natürlich hochwasser :wacko:


    Ist jetzt zwar etwas OT aber im Nachhinein doch eine nette Anekdote:


    Ein ehemaliger Klassenkamerad von mir befindet sich in seiner praktischen FS-Prüfung. Er steht an einer T-Kreuzung, will rechts abbiegen und muss dem Rest Vorfahrt gewähren. So weit so gut. Da kommt ein Auto von links mit eingeschaltetem rechten Blinker, entsprechend langsam angefahren. Mein Kumpel denkt sich, ok, der biegt hier ab also kann ich fahren. Kumpel fährt also los. Das andere Auto, am Steuer ein älterer Herr, biegt aber nicht ab, sondern fährt weiter, trotz aktiviertem Blinker. Der Fahrlehrer latscht natürlich auf die Bremse....Durchgefallen


    Seit dem sage ich jedem, der seine Prüfung hat: Warte, bis sie auch wirklich abbiegen :thumbsup:

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • und man kann locker nen gedimmt dauerhaft leuchtenden blinker von nem stark hell blinkenden blinker unterscheiden...wer das nicht kann, der sollte mal zum augenarzt geht :)

  • Klar, wir können das. Einfach weil wir schon wissen, dass es sowas gibt.


    Ne Omi oder n Opi mit 80 Jahren auf dem Buckel hat von US-Sidemarkern eventuell aber noch nie etwas gehört und verlässt sich auf "Orange = Blinker".
    Das kann dann zu einem Problem werden, das ist schon richtig. Hierbei gehts gar nicht darum, dass jemand zum Augenarzt muss oder dass jeder Affe n Blinker von ner Dauerleuchte unterscheiden kann.
    Es reicht halt aus, dass einer es nicht kann und dann hat man den Salat. Man sollte sich halt nie auf andere verlassen, gerade im Straßenverkehr :whistling:


    Ich fahre auch die US Blinker aber seither passe ich auch doppelt und dreifach auf..netter Nebeneffekt :>

  • An meinem alten e46 hatte ich 4 Jahre Blinker an +Fernlicht als DRL... Gab keine Probleme, hat die Blauen hier nicht die Bohne interessiert :D


    Selbst der Tüv hat gesagt naja entweder programmierst du das aus und ich geb dir dir plakette und dann packst du das wieder rein... Oder wir lassen das drinne :) Sein sohn fährt ja auch so rum :D

  • Klar, wir können das. Einfach weil wir schon wissen, dass es sowas gibt.


    Ne Omi oder n Opi mit 80 Jahren auf dem Buckel hat von US-Sidemarkern eventuell aber noch nie etwas gehört und verlässt sich auf "Orange = Blinker".
    Das kann dann zu einem Problem werden, das ist schon richtig. Hierbei gehts gar nicht darum, dass jemand zum Augenarzt muss oder dass jeder Affe n Blinker von ner Dauerleuchte unterscheiden kann.
    Es reicht halt aus, dass einer es nicht kann und dann hat man den Salat. Man sollte sich halt nie auf andere verlassen, gerade im Straßenverkehr :whistling:


    Ich fahre auch die US Blinker aber seither passe ich auch doppelt und dreifach auf..netter Nebeneffekt :>



    ja stimmt schon...man muss halt immer mit der blödheit der anderen rechnen ;)

  • Seit dem sage ich jedem, der seine Prüfung hat: Warte, bis sie auch wirklich abbiegen :thumbsup:



    Nicht nur während der Prüfung warten, sondern auch nach der Prüfung warten.