N54 Motortuning


  • Meinungen zu äussern hat nichts mit Intoleranz zu tun, die jungen Wilden, die wie Phoenix aus der Asche erscheinen werden halt relativ schnell entlarvt. Es soll jeder fahren, was er will und kann.


    Fragt man BMW Dealer in der Schweiz, warum der 335i hinsichtlich Absatzmenge dem M3 weit voraus ist, besteht der Hauptgrund zu 95% im Preis.

  • Rest des Beitrags gekürzt:


    Fragt man BMW Dealer in der Schweiz, warum der 335i hinsichtlich Absatzmenge dem M3 weit voraus ist, besteht der Hauptgrund zu 95% im Preis.

    Ein gut ausgestatteter 335i kostet genau so viel wie ein M3, das ist sicher nicht der Grund!
    Das sind zwei grundverschiedene Autos, speziell die Motoren unterscheiden sich wie Tag und Nacht - Punkt.

  • naja - meinungen äußern und alle über einen kamm scheren sind aber zwei paar schuhe :)


    und mal ganz ehrlich: klar, ich find den m3 auch geil. aber wer etwas aufs geld achten muss, der bekommt beim 335i weit mehr fürs geld :)


    einen gebrauchten m3 bekommst du nicht mal eben für 20 mille - und die unterhaltskosten spielen auch in einer gaaaaaaanz anderen liga. ist es darum gleich verwerflich, sich für das "günstigere" auto zu entscheiden und es dann noch mit etwas mehr ps auszustatten? die leute können ja nix dafür, das bmw ausnhamsweise mal einen benzinmotor gebaut hat, der SO leicht mit mehrleistung zu beflügeln ist :thumbup:



    oder macht ihr auch jedem diesel-fahrer einen vorwurf, der nur durch software mehr leistung herausholen will?

  • Ein gut ausgestatteter 335i kostet genau so viel wie ein M3, das ist sicher nicht der Grund!
    Das sind zwei grundverschiedene Autos, speziell die Motoren unterscheiden sich wie Tag und Nacht - Punkt.


    Doch es ist der sehr oft Grund :D ein 335 volle Hütte kostet um 100 KCHF ein vernünftiger M3 um 135-145 KCHF. 100 KCHF ist für den gut verdienenden Yuppie finanzierbar, mehr geht meist nicht...Mein BMW Händler meint zu Recht, für den M3 sollte das monatliche Einkommen 10 KCHF überschreiten, sonst macht es kaum Sinn...oder die Anzahlung muss mindestens 30 KCHF sein...

  • hä?
    mein 335i hat einen listenpreis von 67 000 € gehabt
    ein neuer m3 hat mit serienaustattung glaub 66 000 gekostet?
    ich habe damals ein jahresauto gekauft und mich bewusst für den 335i entschieden. beide kosteten damals gleich viel nur dass der m3 weniger austattung hatte und 1 jahr älter war.
    auch den m3 hätte ich wohl kaum bei der serie gelassen.

  • Sehe ich auch so
    Ein M3 ist was feines aber ich würde nie wieder etwas anders fahren als einen Turbo Motor
    Und da der m3 keinen drin hat wer das für mich auch nie in Frage gekommen.
    Und einen Turboumbau bei einem M3 naja

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • hä?
    mein 335i hat einen listenpreis von 67 000 € gehabt
    ein neuer m3 hat mit serienaustattung glaub 66 000 gekostet?
    ich habe damals ein jahresauto gekauft und mich bewusst für den 335i entschieden. beide kosteten damals gleich viel nur dass der m3 weniger austattung hatte und 1 jahr älter war.
    auch den m3 hätte ich wohl kaum bei der serie gelassen.


    Entweder vergleicht man Grundpreise oder entsprechend gleich ausgestattete Modelle und da ist der M3 nun mal ca. 30% teurer (CH Niveau)...da hätte und wäre hilft da kaum...

  • das ist wohl jedem esel klar dass man mit einem gleich ausgestatten m3 wohl nicht aufm preisniveau eines 335i liegen wird.
    das hat nichts mit hätte und wäre zu tun sondern damit dass es manche nicht peilen und ihren m3 mit 200kg austattung vollstopfen und sich dann wundern warum das auto doch ned so toll geht. den m3 hätte ich bewusst mit wenig austattung genommen um gewicht zu sparen!

  • Ich glaube, irgendwie gerät dieser Thread etwas aus dem Ruder, aber egal:


    Ich glaube nicht, daß ein Käufer in dieser Leistungsklasse das Auto nach dem Preis kauft. Wenn jemand nur Leistung billig möchte, gibt es bei andere Fabrikaten auf jeden Fall billigere Angebote, z.B. Nissan!


    Die Käufer, welche hier teilweise herangezogen werden, kaufen die Autos i.d.R auch nicht neu, sondern nach 1-3 Jahren. Und da ist dann z.B. einer der Nachteile des M3 zu sehen: Die bekommt man nämlich meistens billiger als einen von Alter, Ausstattung und Laufleistung vergleichbaren M3.


    Cupafreak bringt es im Übrigen auf den Punkt: Einen Turbomotor kann man nicht mit einemSauger vergleichen (und sei er noch so Hubraumstark). Ich habe selber über 20 Jahre ein halbes Dutzend 8 Zylinder gefahren, bis hin zum Alpina B10V8S aber keiner hat mir soviel Spaß gemacht, wie mein jetziger, gechippter 335i. Und als ich vor Kurzem mal wieder einen serienmässigen 335i gefahren habe, dachte ich "was für eine Schlaftablette", denn an nichts gewöhnt man sich so schnell, wie an Leistung.

  • das ist wohl jedem esel klar dass man mit einem gleich ausgestatten m3 wohl nicht aufm preisniveau eines 335i liegen wird.
    das hat nichts mit hätte und wäre zu tun sondern damit dass es manche nicht peilen und ihren m3 mit 200kg austattung vollstopfen und sich dann wundern warum das auto doch ned so toll geht. den m3 hätte ich bewusst mit wenig austattung genommen um gewicht zu sparen!


    Darum musste ja mein 335i Cabrio gechippt werden: Um die 210 Kg Mehrgewicht zum Coupe auszugleichen :P