335d oder 335i

  • Wie gesagt, den 35d bin ich schon gefahren. War schon klasse ;) Aber da ich ihn "getestet" hab, hatte ich auch einen Verbrauch von 9,2l :D


    war das ein spritspartest? also ich habs noch nie unter 10 geschafft :D

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • war das ein spritspartest? also ich habs noch nie unter 10 geschafft :D


    vor deinem 35d stand ja auch ne 5, das spricht schon Bände. Dazu hattest du noch den alten Motor ;)
    Ach übrigends, ich als Soundfetischist hab im 35d nichts vermisst...irgendwie komisch.


    Untern Strich bleibt gesagt, dass beide Motoren klasse sind und beide haben ihre Vorzüge. Aufgrund dem Angebot wird es bei mir aber wahrscheinlich der 335i. Es sei den ich bekomme bis nächste Woche Samstag nicht noch ein Hammerangebot.

  • Wie gesagt, den 35d bin ich schon gefahren. War schon klasse ;) Aber da ich ihn "getestet" hab, hatte ich auch einen Verbrauch von 9,2l :D
    Den 330i hatte ich auf Langstrecke (nach München) auf 7,8l. Da brauch ich echt keinen Diesel mehr, zumal ich solche Distanzen nicht mehrmals im Jahre fahre.


    dafür biste mit dem 35d 2std. früher am ziel und hast so zimlich alles auf der autobahn nass gemacht was bis 250km/h geht :>
    mit dem benziner haste dich bei dem verbrauch von den lkw´s überholen lassen :>
    bitte nicht in den falschen hals bekommen :D


    also ich war ja mit meinem beim treffen in munich. bin von mannheim aus gestartet und hatte einen verbrauch von 5,7l nach 380km und 4std.
    auf dem rückweg 9,7l und 2,40std. (wäre schneller gewesen wenn es die begrenzunge nicht gäbe) bin hin und zurück jeweils mit vollen tanks gefahren und beide male war mehr als die hälfte noch drin. hätte ergo mit einer tankfüllung auskommen können.


    im schnitt verbauche ich ca. 8,5l und ich fahre nicht gerade langsam. bei einem clk320 hatte ich einen durchschnittsverbrauch von 12,5l. denke das ist schon ein riesen unterschied da der diesel eben untenraus verdammt gut geht und dir kaum einer was vor machen kann.


    was den sound angeht ist es geschmackssache. nen lauter benziner würde mir auf dauer total auf den sack gehen. und beim 35d ist es schon geil mit offenem fenster zu hören wenn die turbos angehn :D


    wenn du häufiger kurze spurts einlegst oder mal so richtig abheizen willst, wäre meiner meinung nach der diesel die richtige wahl. ist halt auf dauer sparsamer und die reichweite ist eben bombe. komme mit meinem pro tankfüllung ca. 720km weit.
    weiss jetzt nicht wie es beim 35i aussieht. einer ne ahnung?


    hab ich es überlesen oder wieviel wolltest du für den wagen ausgeben?


    lassen rft reifen den verbrauch in die höhe gehen?


  • Jopp, aber wer die noch fährt ist selbst schuld :D


    Gegen den Diesel spricht die Steuer von 463€, die höhere Versicherung, das schlechte Angebot und das schlimmste....die Ungewissheit wies weiter geht. Die Preise für Dieselkraftstoff sollen angeglichen werden.


    Heizen kann man mit beiden sehr gut, genauso gut aber auch langsam dahingleiten. Mit Serienleistung geben sich beide nicht viel, wobei der Benziner sicher etwas besser geht, der Diesel aber subjektiv besser zu gehen scheint. Aber das ist eigentlich egal, die Leistung reicht bei beiden...fürs erste :D


    Schlussendlich vermute ich, dass ich mit dem 35i sparsamer unterwegs sein werde als mit dem 30i, dank turbos. Die 30i musste/habe ich sher oft gedreht bzw drehen müssen. Das muss ich bei einem aufgeladenen nicht...

  • Du bist nen 330i mit 7,8l Langstrecke gefahren????? Viel Spass hast Du aber dabei nicht gehabt bzw ueber 200 bist Du nicht oft gefahren oder?

  • Du bist nen 330i mit 7,8l Langstrecke gefahren????? Viel Spass hast Du aber dabei nicht gehabt bzw ueber 200 bist Du nicht oft gefahren oder?


    jopp, Spaß hatte ich genug, aber gerast bin ich nicht. 160km/h ist ne angenehme Reisegeschwindigkeit und ab und an mussten auch die 200+ mal sein.
    Auf dem Heimweg waren es, dank guter Verkehrslage 7,2l...nur die letzen ~40km erscheinte am laufenden Band dieses eingekreiste "Limit" auf dem Tacho :gruebel: Das hat den Verbrauch dann auf 8,0l hochgetrieben


  • jopp, Spaß hatte ich genug, aber gerast bin ich nicht. 160km/h ist ne angenehme Reisegeschwindigkeit und ab und an mussten auch die 200+ mal sein.
    Auf dem Heimweg waren es, dank guter Verkehrslage 7,2l...nur die letzen ~40km erscheinte am laufenden Band dieses eingekreiste "Limit" auf dem Tacho :gruebel: Das hat den Verbrauch dann auf 8,0l hochgetrieben


    Wie Du weisst fahren wir ja die kastrierte Version des 330i's (328i), mit unserem bekomm ich solche Verbraeuche nur hin wenn ich konstant 150+/- fahre und das bei sehr flachem Terrain! Vielleicht liegt es an der Einstellung da unserer ja auf 91 Oktan mit 10% Ethanol fahren muss/kann.

  • Hmm ich hatte ja den neueren DI mit Direkteinspritzung, 272PS und dem ominösen Efficent Dynamics. Ausserdem lief meiner seit je her mit 98 Oktan Superplus. Ich vermute das sind alles gute Gründe die für einen niedrigeren Verbrauch sprechen.

  • Hmm ich hatte ja den neueren DI mit Direkteinspritzung, 272PS und dem ominösen Efficent Dynamics. Ausserdem lief meiner seit je her mit 98 Oktan Superplus. Ich vermute das sind alles gute Gründe die für einen niedrigeren Verbrauch sprechen.


    Wuerde ich in diesem Fall ungeprueft unterschreiben.