Für den Innenraum verwende ich derzeit den Innenraumreiniger von BMW. Es gibt aber auch Produkte von Meguiar: Innenreiniger
Göran
Für den Innenraum verwende ich derzeit den Innenraumreiniger von BMW. Es gibt aber auch Produkte von Meguiar: Innenreiniger
Göran
morgen
sodele jetzt schaff ich auch mehr als nur die anmeldung
einige unter euch kennen mich sicher schon, und ich bin der einladung von göran gerne gefolgt
da ich gerade meinen foren wieder spezielle angebote mache, seid ihr gleich mit dran
göran, falls ichs in der falschen rubrik reingestellt hab, bitte verschieben
bei shopbestellungen gelten die shoppreise, jedoch könnt ihr beim versand forenmember auswählen, dann erfolgt die lieferung versandkostenfrei in D.
specialangebote werden nur in den foren gelistet und sind im shop nicht zu finden, daher bestellungen bitte per pn oder mail.
gerne unterstütze ich euch im bereich fahrzeugpflege und aufbereitung, also immer her mit den fragen
liebe grüße
quaxi
Hab heut direkt nach der Arbeit mit dem Putzen meines Autos begonnen. Nach knapp 4std musste ich feststellen das ich mehr Zeit brauche als nur einen Nachmittag.
Habs nur bis Step 1 geschafft. Zu Stepp 2 und dem Wax 2.0 bin ich nicht mehr gekommen, da ich morgen Früh wieder zur Arbeit muss
Ich bin sehr Begeistert von dem jetzigen Aussehen meines Schmuckstücks auch wenn nur Step 1 aufgetragen wurde.
step 2 und TW sollten as soon as possible folgen!
dein lack liegt im moment komplett ohne schutz da.
vor step 2 bitte noichmal gründlich waschen!
liebe grüße
quaxi
Zum Glück ist morgen auch noch schönes Wetter und ich muss nur bis 13uhr Arbeiten
So hab heute auch mit dem Meguiar-Set losgelegt - leider ist mir die Dunkelheit in die Quere gekommen.
geschafft hab ich:
- Auto waschen mit Shampoo grob
- Auto waschen mit Shampoo genau (es war sehr sehr dreckig )
- mit Knete die Steinschläge freigelegt unglaublich was man auf der Autobahn an Steinschlägen sammelt
- Politur aufgetragen
Morgen muss ich dann noch die 3 Wachsschichten auftragen, aber ich muss echt sagen, bis jetzt sieht mein Saphirschwarz-Schwarz hammer aus Kein Vergleich zu vorher.
Bilder stell ich morgen Mittag ein.
So,
nachdem ich nun in den letzten Wochen eigentlich nur in der Waschanlage war und den Friedhof auf meiner Front kaum noch entfernen Konte, Würth-Maschinenreiniger 1:10 hatts dann doch geklappt nach 30 Minuten (verwenden wir bei unseren Firmenfahrzeugen schon lange und hat noch nie was dem Lack getan ), muss nun endlich was passieren.
Nach 7 Monaten ist nun auch der werkseitige Lackschutz fast weg und das Wasser perlt kaum noch ab.
Werd nun also mal einen Samstag investieren und meinen Hobel grundreinigen und vorallem für die nächsten Monate gut schützen
Bis auf ein paar Steinschläge an der Front und einen Kratzer am hinteren Kotflügel (Hi@fettes Weib das beim einkaufen ihren Arsch an meinen Kotflügel drücken muss ) ist die Kiste Top, also keine Spuren von der Waschanlage ect und kaum Teerspritzer
Ich würde mich also drüber freuen wenn ich von euch eine sinnvolle Zusammenstellung bekommen könnte, da ja jeder Fall von Fahrzeug doch sehr individuell ist
Im Innenraum muss ich eigentlich nichts machen außer mal wieder die Fußmatten saugen
Ich dank schonmal im voraus
Achja, wie schauts mit quaxi aus? Würde auch dort kurz vorbeifahren und dort direkt kaufen
Moin staati,
da dein Wagen ja noch recht neu ist, und du über keine Lackschäden, die einfach zu entfernen wären, zu klagen hast, fällt die pollitur meiner meinung nach schon mal weg
Versiegelung:
Sehr wichtig für die Versiegelung ist dann ein gutes Wax. Ich kann dir da nur das Tech Wax 2.0 ans Herz legen. Ich und freunde benutzen es nur noch. Gerade auf dunklen Lacken ein top ergebnis.
habe mal um den unterschied zu sehen nur ge halbe motorhaube gewachst, und der unterschied ist wirklich krass!
wax: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=179186&source=2
Auch wenn du denkst, dass dein Lack noch recht "rein" ist, würde ich gerade wegen deiner häufigen autobahnfahrt dennoch etwas tuen.
Da würde ich zum Quick Clay System greifen. Mit der Knete bekommst du "festgekrustete" Verunreinigungen vom lack, ohne ihn zu sehr zu strapazieren.
Clay mit detailer: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=178817&source=2
Für das Abtragen von Wax und Detailer brauchst du dann noch Microfasertücher. Ich benutze die von Meguiars, aber die von Blindstyle shop sollen auch sehr gut sein, wie ich hier höre
meguiars: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=178999&source=2
blingstyle: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=179060&source=2
Würde auch gleich immer ein paar mehr kaufen!
Für die Felgen benutze ich den Reiniger von Meguiars:
http://www.bling-style.de/shop…artikelid=178805&source=2
Auch nur gute erfahrungen damit gemacht!
Und wenn du spaß an glänzenden Reifen hast lege ich dir noch dies ans herz:
http://www.bling-style.de/shop…artikelid=178796&source=2
Zur Wäsche:
Wenn du die möglichkeit hast, deinen wagen per hand zu waschen, gibts dafür auch ne reihe toller männerspielzeuge
Das NXT Cars Wash ist auf das Tech Wax 2.0 abgestimmt bringt bei jeder Wäsche immer noch einen zusatzglanz wie ich finde
Hier die große Flasche: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=178777&source=2
Statt eines Schwammes solltest du einen Microfaser handschuh, wie den Wash Mitt benutzen, um Kratzer zu vermeiden.
Wash mitt: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=178811&source=2
Für die Fesnter gibt es auch was speziell von meguiars, aber das geht ausnahmsweise auch billig )" title="Augenzwinkern">
Frosch Spiritus Fensterreiniger: http://shop.edeka24.de/out/1/h…jQQq6A6jvdlGWBzBEd-30.jpg
Kostet 2-3€ in jedem größeren supermark und man erhällt immer topergebnisse! ich weiß nicht warum, aber je länger ich den schon benutze, desto besser perlst das wasser bei regen ab, es ist schon fast so gut, wie
bei meinem freund, der seine scheiben hat professionell versiegeln lassen
Für zwieschendurch:
Wenn mal auf den noch halbwegs sauberen wagen ein vogel sein geschäft verrichtet, oder eine sonnstige verschmutzung schnell entfernt werden und muss, und sich eine komplette wäsche nicht
lohnt, greife ich immer zum Ultimate Quick detailer.
Aufsprühen, einweichen, Mit MF-tuch abwischen, fertig
Ultimate Quick detailer: http://www.bling-style.de/shop…artikelid=179033&source=2
So, denke mal, dass sind die basics für dich. Gibt natürlich imme rnoch 100 andere Sachen, die man machen kann, aber damit bist du meinem Eindruck nach gut gerüstet.
mfg
Oder was könntet ihr ihm noch ans Herz legen?
vielen vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast
Ich sehs mal wieder, klar könnte man was kaufen, aber es fehlt dann einem doch die Erfahrung was das Ganze dann schnell zu einem Griff ins Klo machn kann
Ich denke mal von der Reihenfolge wie folgt:
1. Waschen:
- NXT Cars Wash+ULTIMATE WASH MITT (am besten 2 Eimer mit Wasser+2 Handschuhe?)
2. Lackreinigung:
- QUIK CLAY DETAILING SYSTEM+SUPREME SHINE MICROFIBER
3. Versiegeln:
- NXT TECH WAX PASTE 2.0+SUPREME SHINE MICROFIBER (Ich denke das wichtigste zur Anwendung wird auf der Flasche stehen )
Für den Kofferraum zum mitnehmen :
Ultimate Quik Detailer
Kann man das so stehen lassen?
auf jedem Mequiar-Produkt steht ne kurze Beschreibung zum Nachlesen wie das Produkt genau angewendet werden muss.
und hier noch von ukarst ne Kurzanleitung, welche er mir geschrieben hat:
ZitatAlles anzeigen
Also du hast das Auto gewaschen.
Jetzt kommt die Knete zum Einsatz , nie grossflächig sondern immer T-Shirt Grösse - also eine Motorhaube in 5 Teilen.
Einsprühen und dann mit leichtem Druck mit der Knete drüber. Wenn du das ganze Auto machst musste schon mit einer guten Stunde rechnen.
Dann Polieren. Auftragen mit dem Pad . Abpolieren mit den Microfasertüchern. (erst Motorhaube und rechte Seite, danach Dach und linke Seite - du kannst anfangen mit abpolieren wenn du hinten am Auto angekommen bist)
Jetzt Wachsen - 2 bis 3 Schichten - alle 4 Monate. Mit den Pad's auftragen . Hast ja 4 Stück passt ja 1 x Politur , 3 x Wachs . (hab das Wachs jeweils 30 min trocknen lassen - nicht zuviel nehmen sonst wirds abtragen seeeehr anstrengend - lieber ne Schicht mehr machen.
Nie in heiser Sonne .