Erfahrungen mit Produkten von Meguiar

  • hiervon distanziere ich mich malausdrücklich! Es gibt hier am Board auch "Beteiligungen". D.h., dass Leute am Board durch Links in Ihren Beitraegen Geld verdienen.


    Hallo quaxi,
    das war definitiv nicht auf Dich bezogen. Du machst einen sehr guten Job. Ich wuerde das genauso machen.
    Mit der Beteiligung bzw. Beteiligungen meine ich jemand ganz anderes. Da geht es nicht nur um Meg-Produkte.
    Schoenes Wochenende wuensche ich!


    Edit: Wenn man nur MacDonalds isst, weiss man ja nicht, wie gut oder schlecht der Burger King schmeckt.
    Nein quaxi, ich begruesse und schaetze Deine Arbeit und Beitraege hier, kein Thema.
    Der Verweis auf ein spezielles Pflegeforum soll Deine Arbeit nicht schmaelern, sondern lediglich eine weitere Informationsquelle sein.
    Fuer jegliche Provokation Dir gegenueber entschuldige ich mich. Das war wirklich nicht meine Absicht. Sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • hiho,


    musste heute einen kleinen steinschlag mit den lackstift ausbessern. die stelle sieht jetzt sehr bescheiden aus, wie kann ich es rauspolieren? also mit welchen mitteln?


    habe folgendes von meguair:


    Meguiar´s NXT Glass Cleaner - Glasreiniger 710 ml,
    Meguiar´s WATER MAGNET DRYING TOWEL Wassermagnet-tuch,
    Meguiar´s HIGH TECH APPLICATOR PAD (2ER PACK),
    Meguiar´s NXT Wasch & Wachs Set,
    Meguiar´s Quick Clay Detailing System - Lackreiniger,
    Meguiar´s STEP 1 – DEEP CRYSTAL PAINT CLEANER 473ml,
    Meguiar´s STEP 2 – DEEP CRYSTAL POLISH 473 ml,
    Meguiar´s ULTIMATE WASH MITT,
    Meguiar´s ULTIMATE WIPE Mikrofasertuch


    danke schonmal


    mfg

  • abend :)



    auf jeden fall mal mindestens 48 stunden trocknen lassen, es gibt übrigens einige tricks so das es net soooo schlimm aussieht, ich mach dazu gleich noch nen seperaten beitrag..


    was du von deinen vorhandenen mitteln am ehesten nehmen kannst ist das dc1 lackreiniger, braucht aber viel geduld und vorsicht, das du dir den hof net zu dünn polierst.


    von wo bist du denn? wenns net zu weit ist kurz bei mir vorbeikommen, ganz weg kriegt man die dinger nicht mehr, aber man kann sie minimieren :)



    liebe grüße


    quaxi

  • moin,


    danke für die antwort.
    wir wohnen 600km auseinander (komme aus uelzen).


    soll ich also das dc1 nehmen und ordentlich drüber polieren?
    mir fällt grad ein, n kollege hat ne poliermaschine, damit sollte es auch möglich sein oder?


    die tricks zum ausbessern von steinschlägen etc. würden mich sehr interessieren :D


    mfg :bmw2:

  • Hallo,


    ich habe vor ein paar Monaten mein Auto mit den Megiuar Produkten behandelt und bin super zufrieden. Jetzt hab ich allerdings ein paar kratzerchen entdeckt und würde diese gerne entfernen.


    Wie gehe ich da jetzt am besten vor? Erst die Stelle mit Spüli waschen und dann mit ScratchX behandeln oder wie ?


    Bitte um Hilfe.


    Danke.

  • @nita


    am besten wäre ein moosblock mit 3tsd schleifpapier oder ein 3tsd schleifklotz, damit wird der überstand vorsichtig geebnet und dann mit maschine und normalerweise schleifpolitur aufpoliert.


    wenn man das noch nie gemacht hat allerdings ein sehr gefährliches unterfangen.


    hast du evtl nen lacker deines vertrauens der dir die stelle mal kurz ebnet?



    knuspi



    mit spüli waschen ist unnötig, durch die mechanische behandlung schrubberst du das wax auch so weg :)


    welche mittel sind vorhanden bei dir?


    geeignet ist step1, scratchX, swirlX und ultimate compound.



    liebe grüße


    quaxi

  • hey quaxi,


    ja werde wohl zum lacker fahren müssen.
    dachte diese lackstife sind für eine schnelle reperatur von steinschlägen, aber wenn man keine ahnung davon hat eher nich so zu gebrauchen... :(


    kann doch nicht für jeden mini-steinschlag zum lacker fahren und geld abdrücken. :schlecht:;(
    gibs da noch andere möglichkeiten?


    mfg