Erfahrungen mit Produkten von Meguiar


  • Guten Morgen


    Ich habe selbst das Jubiläumspack und kann es nicht empfehlen.
    Da du eine Exzenter hast ist das eine falsche Baustelle, weil du Sachen für Maschine brauchst ;)


    Wo liegt dein Budget, dann kann man dir was ordentliches zusammenstellen ?
    Was willst du mit dem Lack machen zb Kratzer beseitigen, wenn ja wie schlimm ist es ?

  • Guten Morgen


    Ich habe selbst das Jubiläumspack und kann es nicht empfehlen.
    Da du eine Exzenter hast ist das eine falsche Baustelle, weil du Sachen für Maschine brauchst ;)


    Wo liegt dein Budget, dann kann man dir was ordentliches zusammenstellen ?
    Was willst du mit dem Lack machen zb Kratzer beseitigen, wenn ja wie schlimm ist es ?

    Hi, das verwirrt mich! ?( Warum kannst du das Set nicht empfehlen?
    Die Meguiar-Prdukte werden überall empfohlen, auch in Verbindung mit Exzenter-Machinen (Grad für Anfänger, wie ich einer bin). Es geht weniger um die richtigen Kratzer, als eher um die kleinen micro Kratzerchen und die Tiefenwirkung vom Lack. Dieser wurde nie richtig gepflegt von den Vorbesitzern.
    Da die, wie ich gelesen habe, Meguiar Produkte keine hohen Schleifmittel beinhalten, kann ich da sicher auch nicht viel kaputt machen.

  • Hi, das verwirrt mich! ?( Warum kannst du das Set nicht empfehlen?
    Die Meguiar-Prdukte werden überall empfohlen, auch in Verbindung mit Exzenter-Machinen (Grad für Anfänger, wie ich einer bin). Es geht weniger um die richtigen Kratzer, als eher um die kleinen micro Kratzerchen und die Tiefenwirkung vom Lack. Dieser wurde nie richtig gepflegt von den Vorbesitzern.
    Da die, wie ich gelesen habe, Meguiar Produkte keine hohen Schleifmittel beinhalten, kann ich da sicher auch nicht viel kaputt machen.



    Weil das Set von dir nicht für Maschine geeignet ist. Als Politur in deinem Fall würde ich dir diese empfehlen:


    Menzerna Super Finish 3500 (früher SF4000) 250ml Lupus Autopflege
    Menzerna Super Finish 3500 (früher SF4000) ist eine Hochglanzpolitur für perfekten Glanz. Entfernt Mikrokratzer, Hologramme und erzeugt Tiefenglanz.
    www.lupus-autopflege.de


    Wachs zb dieses hier:


    Lupus Autopflege: Autopflege Online Shop
    Autopflege Online Shop - riesiges Sortiment für Autoaufbereitung + Autowäsche TOP Markenhersteller günstig bestellen - jetzt entdecken bei Lupus Autopflege
    www.lupus-autopflege.de


    Die Pads die du gewählt hast kannst du nehmen, die sind super ;)


    Zum Thema Schleifmittel:


    Es ist beim Exzenter nicht so schlimm wie du denkst. Um hier Kratzer zu beseitigen musst du schon enorm Druck ausüben und mehrere Durchgänge fahren um was zu bewirken.
    Selbst mit einer extrem groben G400 muss man das mit einer Exzenter :)

  • Verdammt, wirklich? 8| ...hmm...dann steht es also unnütz herum?


    Aber danke dir für deine Tipps!


    Ja so siehts leider aus. Aber denk dir nichts, den gleichen Fehler hab ich auch mal begangen :D
    Hab das Set dann verschenkt. Das Shampoo ist aber nicht schlecht, das kann man nutzen genauso den Cleaner.
    Vergiss aber nicht dir noch Lackknete zu holen. Vorbereitung ist das A und O.


    Wachs trage ich immer per Hand auf und das geht super easy :)


    Du kannst ja gerne hier einen Einkaufszettel posten, dann kann man von vornherein Fehlkäufe ausschließen.

  • Solange es dann nicht zu dick wird! Gibt Wachse, die nehmen einem das beim abnehmen übel!



    Da hast du absolut recht :)


    Ich meinte aber wirklich per Hand, also ich nehme ein wenig aus der Dose und lass das Wachs in meinen Händen zergehen, dann streichle ich das Wachs sanft aufs Auto. Geht echt super und zuviel nimmt man dabei auch nicht her.


    Hätte ich oben dazuschreiben sollen :D

  • Und die überreste dann mit nem ordentlichen Microfasertuch abreiben?


    Ja ganz genau, eben wenn das Wachs dementsprechend Abgelüftet ist. Ich nehm da immer ein schön langfasriges von Lupus. Geht 1a.


    Verdammt, jetzt hab ich schon wieder richtig Laune mein Auto zu wachsen :D

  • Okay. Bin gerade am überlegen welche Mittel & Tücher ich kaufen soll. Mitte April lasse ich mein Auto professionell Aufbereiten, hab ich bisher jedes Jahr bei meinem Auto machen lassen, aber den E92 hab ich erst seit Januar, ist also das erste mal ;) Mein bester Freund hat sich mit Autoaufbereitungen vor 10 Jahren selbstständig gemacht, der schleift mir alle Krätzerchen raus und nimmt dann zum Schluss SwissÖl. Mein 15 Jahre alter Golf sah lacktechnisch bis zum Schluss aus wie ein Neuwagen (abgesehen von den Dellen vom Hagelschaden haha)


    Suche das richtige Wachs (und Tücher) um das Auto dann über den Sommer zu pflegen.