320D und 325D, Automatik und Handschaltung, Performance Pack?



  • Muß ich genau drüber grübeln, die paar Euros mehr wären dann auch egal, nur suchte ich bisher Wagen unter 100TKm, weil ich den grob 4-5 Jahre Fahren wollte, bei 26 bis 30 TKm pro Jahr is das schon ne Ansage.


    Darum war der aus Haltern auch etwas uninteressant. Aber für 22500,- ist ein 325er von einem BMW Mitarbeiter drin, wenn der den Tankgutschein noch mit dazu hat würde der bei 21000,- liegen, zwar höher wie ich wollte ABER von einem BMW Mitarbeiter halt.


    PS. hast du schonmal was von der AHG in D-72336 Balingen gehört ??


    Weil : http://www.ahg-mobile.de/ahg/f…55029034,ahg-balingen.htm

    „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“


    Mein 325D....

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi325 ()

  • da machen 30tkm mehr oder weniger auch nix mehr. Ich fahr das doppelte bis dreifache pro Jahr und such gezielt nach Autos *über* 100tkm. Die Zeiten, als autos bei 100tkm auseinandergefallen sind sind schon länger vorbei, deswegen kann man gutes Geld sparen wenn man gezielt Autos über 100tkm nimmt.


    Gibts eine eigene Gebrauchtwagensuche für BMW Mitarbeiter Fahrzeuge oder stehen die mit bei mobile.de und co?


    Grüße
    SR

  • da machen 30tkm mehr oder weniger auch nix mehr. Ich fahr das doppelte bis dreifache pro Jahr und such gezielt nach Autos *über* 100tkm. Die Zeiten, als autos bei 100tkm auseinandergefallen sind sind schon länger vorbei, deswegen kann man gutes Geld sparen wenn man gezielt Autos über 100tkm nimmt.


    Gibts eine eigene Gebrauchtwagensuche für BMW Mitarbeiter Fahrzeuge oder stehen die mit bei mobile.de und co?


    Grüße
    SR

    Also am WE hatte ich eine Seite dafür muß ich nochmal raus suchen, den habe ich über die BMW Datenbank gefunden. Ich setzt mich gleich mal dran...

  • SR du hast zwar bisher Glück mit deinem Kilometerfresser gehabt aber das muß nicht bei jedem Fahrzeug jenseits der 100tkm so sein.Bei 180tkm ist normalesweise der DPF fällig und bei 200tkm (320d)meistens auch der Turbo.
    Die Motoren kriegste nicht kaputt aber das drumherum zb auch Fahrwerksteile können kaputtgehen.Ich würde eher auf Schnickschnack und auf Ps verzichten und weniger km beim Bmw Händler suchen.


    Maxi Wenn du wirklich ein Auto suchst dann mußt du nach dem erscheinen im Netz direkt anrufen,gute Angebote sind immer sofort weg!!!


    Du kannst bei Bmw auf der HP direkt nach Bmw Mitarbeiterfahrzeugen suchen.

  • Mach ich doch, aber das Geld muß ja auch verdient werden :S !

  • Ich hab immer Nachts die Angebote rausgesucht ,glaube die wurden so gegen 22Uhr hochgeladen,und morgen habe ich dann angerufen und reserviert.
    Rexervieren hilft leider nicht wenn einer mit Geld da steht daher habe ich später ungesehen über Tel gekauft,wiederrufen kann ich ja immer noch.

  • also ich habe bisher nur den 325d mit 204 PS gefahren, der ging aber nicht merklich besser als der 320d mit 177 PS. Also wenn dann 330d, oder 320d! :thumbsup:

  • SR du hast zwar bisher Glück mit deinem Kilometerfresser gehabt aber das muß nicht bei jedem Fahrzeug jenseits der 100tkm so sein.Bei 180tkm ist normalesweise der DPF fällig und bei 200tkm (320d)meistens auch der Turbo.
    Die Motoren kriegste nicht kaputt aber das drumherum zb auch Fahrwerksteile können kaputtgehen.Ich würde eher auf Schnickschnack und auf Ps verzichten und weniger km beim Bmw Händler suchen.


    Maxi Wenn du wirklich ein Auto suchst dann mußt du nach dem erscheinen im Netz direkt anrufen,gute Angebote sind immer sofort weg!!!


    Du kannst bei Bmw auf der HP direkt nach Bmw Mitarbeiterfahrzeugen suchen.


    Ach immer dieses "normalerweise" und "meistens". Wenn ich 3-4 Jahre alte Autos suche mit 120-140tkm auf der Uhr sind das Langstreckenwagen. Die sind mir um ein vielfaches lieber als die 3 Jahre alten Autos mit 35tkm auf der Uhr. Natürlich habe ich immer das Risiko das was kaputtgehen kann, das habe ich aber bei *jedem* Auto. Durch das gesparte Geld gegenüber vergleichbaren Autos mit deutlich weniger km kann man sich die eine oder andere Reparatur leisten, zumal ich das meiste eh selber machen kann und somit nochmal Geld sparen kann. Diese magische 100tkm-Grenze ist schlicht bedeutungslos. Pflegezustand, Probefahrt, Wartungshistorie, Wartungsheft und etwas Erfahrung sagen einem mehr über ein Auto als eine Zahl irgendwo auf dem Tacho.


    SR

  • Ich hab immer Nachts die Angebote rausgesucht ,glaube die wurden so gegen 22Uhr hochgeladen,und morgen habe ich dann angerufen und reserviert.
    Rexervieren hilft leider nicht wenn einer mit Geld da steht daher habe ich später ungesehen über Tel gekauft,wiederrufen kann ich ja immer noch.



    Keiner der Händler mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe reserviert noch Autos.


    SR