Also ich versteh das jetzt gerade auch nicht. In meinem Gutachten war auch kein 265/25/20 angeführt. Ich bin einfach auf die Homepage von Hankook gegangen und hab mir eine Reifenfreigabe "geladen". Dann zum TÜV und das Zeug war eingetragen.
Was das für einen Unterschied mit der ET machen soll versteh ich nicht... Ich würde mir einfach ne Reifenfreigabe für die ET35 ausdrucken und es trotzdem versuchen...

Breyton GTP
-
-
hab die Race GT da steht der 275er 285er und der 295er drin hinten ist schwierig mit Distanzscheiben hab noch ein Gewinde verbaut mir reicht er so von der Tiefe und Breite mer soll ja noch fahren und net schleichen. Laut dem Ebaylink sind die 285er im Gutachten
http://cgi.ebay.de/Neue-Breyto…elgen&hash=item27b247286d -
das löst das rätsel
Race GT sind nicht im Gutachten zu Race LS und Race GTP enthalten...
Hast ein anderes... -
Die sind nicht mehr im Programm aber schau mal hier rein wegen der Freigabe
http://www.hankooktire-eu.com/de/service/reifenfreigabe.html
Wurde bei mir nicht freigeben wegen der Achslast -
hab ich schon alles hinter mir, danke
der rückruf kam innerhalb zwei stunden. der inhalt des gesprächs findest du ein paar posts weiter hinten...
Fazit: weder Hankook, noch sonst ein Reifenhersteller gibt ne Freigabe von 285/25 auf 10Jx20
und bzgl. deines Ebay links oben: da ist nur die Rede von den ET46, nicht von den ET35, und die ET46 haben eben diese Reifentypbindung an Dunlop.
-
so habe mir jetzt 235/30/20 Dunlop Sp Sport Maxx bestellt und dazu die 285/25/20 für hinten...das wird mir zu stressig mit dem ganzen hin und her
-
Ein ewiges hin und her mit denen hauptsache alles eingetragen.
Ist der Dunlop nicht a bisserl teuer!!! -
Ja aber da ich eh nur Händlerpreise zahle ist es noch verschmerzbar zahle jetzt gesamt 80 Euro mehr.
-
Ja aber da ich eh nur Händlerpreise zahle ist es noch verschmerzbar zahle jetzt gesamt 80 Euro mehr.
Um das gehts ja nicht, es sind einfach optische Nachteile
-
Nevis:
jap, das ist die einzige Kombi, mit der du relativ sicher durchn TÜV kommst. HA ET40 oder ET46?
diddlhom:
für normale verbraucher ist schon a stück teurer ja... der Dunlop 285er kostet knappe 300 €
Stefan:
auch a gutes argument