Ich habe zu den VMR's ein gutachten bekommen 8¦

19 Zoll Replica M3 aus UK
-
-
Zu allem Übel amchst du dich auch selbst strafbar wenn du wissentlich Plagiate kaufst!
-
ich finde manches "fernseh halbwissen" gigantisch
punkt 1:
viele replicas im "deutschen " ebay sind plagiate aus China bzw. fernost ....
diese würde ich auch NIEMALS auf ein Auto schrauben was schneller wie 100 km/h fährt
das sind nämlich so felgen wie im TV getestet wurden, meistens erkennt man diese weil sie
als felgen typ dann "yakuza" oder sowas komisches tragen.punkt 2:
Es gibt durchaus gute Replicas .... viele bekannte hatten diese aus Italien welche Qualitätstechnisch orginalen felgen in "fast" nichts nachstanden.
Auser das sie etwas schwerer waren wir orginale gab es keine mängel und fahren damit schon 2-3 jahre so rum.punkt 3:
wisst ihr warum die UK felgen kein Gutachten haben !?!? naaa???
Genau! weil die Engländer soetwas einfach nicht brauchen...
Wozu dann ein teures Gutachten erstellen lassen für 7000-8000euro ?!
die UK Felgen haben deshalb aber keine minderwertigere Qualität nur weil sie ohne Gutachten angeboten werden.
PROBLEM IST NUR: auch in England treiben "fernost" replicas ihr unwesen ,daher ist es nur schwer zu unterscheiden
ob das nurn FERNOST SCHROTT ist oder einfach ne UK FELGE OHNE GUTACHTEN...Gleiches gilt z.b. für VMR (Velocity) die haben super geile Felgen im programm ,
haben sogar einen Händler Stützpunkt in der Schweiz (CH) ,jedoch bis jetzt für kein
Felgensatz ein Gutachten !?!? Die Felgen jedoch werden in höchster Qualität hergestellt und fährt jeder M3
in USA....Dort hab ich z.b. mal angerufen weil ich an der VMR - VB3 felge interessiert war ,da idese der alten CSL vom E46 M3
fast 1:1 ähnelt....dort wurde mir erzählt das bald das allererste Gutachten dafür ensteht damit die Felgen auch in DE vertrieben werden können....Also fassenw ir zusammen:
FELGEN OHNE GUTACHTEN = NICHT GLEICH SCHROTT (nur evt. ein problem in Deutschland eingetragen zu bekommen)
FELGEN AUS FERNOST = DEFINITIV SCHROTT (da diese wie man schon gesehen haben minderwertige qualität haben)
@thread starter:
wenn du einen guten händler aus UK findest ,der dir bestätigt das die felgen auch in UK produziert worden sind,
hätte ich keine bedenken diese zu kaufen...
Immer dran denken UK is EUROPA da gelten trotzdem diverse qualitäts standarts...
auch ohne gutachten.hoffe ich konnte helfen
Es gibt doch eine Unmenge an Felgen für den 3er, von seriösen Herstellern mit TÜV-Gutachten zu akzeptablen Preisen,
da sollte doch etwas zu finden sein. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum man dieses Risiko,
doch ein paar China-Kracher zu erwischen, eingehen sollte.Und natürlich sind Hersteller wie VMR qualitativ über jeden Zweifel erhaben,
obwohl sie kein Gutachten haben (oder inzwischen doch?). Die standen aber auch nicht zur Diskussion. -
Schaut mal, aber teuer http://www.willhaben.at/iad/ka…-7-25880938?adId=25880938
-
Ich denke dass eine bei einer offiziellen TÜV-Festigkeitsprüfung durchgefallene Felge kein "Fernseh-Halbwissen" darstellt. Und bevor jemand 700,-€ ausgibt, wird er sich schon schlau machen. Außerdem wurde nach der Meinung gefragt - wenn diese nicht interessiert oder man sich bereits vorher entschieden hat, soll man nicht fragen (meine Meinung). Von mir aus schrauben sich die Leute Kanaldeckel an die Naben - solange sie mich und mein Umfeld nicht gefährden/belästigen (Funkenflug, Lärm...).
Nix für Ungut - Hauby
-
Auch wenn eine Haufen Leute gleich mega beleidigt sein wird: BMW fahren und dann keine Kohle für original BMW-Felgen? Die Kosten zwar ein paar Flocken mehr, aber das sollte man wohl haben wenn man Premium-Fahrzeuge fährt - Stichwort unerwartete Wartungskosten.
Ich denke dass eine bei einer offiziellen TÜV-Festigkeitsprüfung durchgefallene Felge kein "Fernseh-Halbwissen" darstellt. Und bevor jemand 700,-€ ausgibt, wird er sich schon schlau machen. Außerdem wurde nach der Meinung gefragt - wenn diese nicht interessiert oder man sich bereits vorher entschieden hat, soll man nicht fragen (meine Meinung). Von mir aus schrauben sich die Leute Kanaldeckel an die Naben - solange sie mich und mein Umfeld nicht gefährden/belästigen (Funkenflug, Lärm...).
Nix für Ungut - Hauby
-
der hersteller der uk felgen heisst angeblich VIA . weiss da wer was??
-
Ich denke nicht das ich jetzt Geld gesparrt habe da ich VMR's und keine originallen BMW Felgen gekauft habe??
OK, die Advan RS wären mir doch etwas zu teuer gewesen -.- -
Gegen die VMR spricht auch nichts
-
BBS gefallen mir nicht und neuwertig ist nicht neu
und wo hast du das her dass die brechen, es gibt keine beweise oder bestätigung oder bekannte fälle, also...
meine M6 Replikas sind bei einem Unfall damals gebrochenMir fuhr zwar einer mit 100 rein aber gebrochen ist gebrochen
...