Unterbrechung oder Kurzschluss klingt verdächtig nach einem Verkabelungsproblem.
Hast du den Stecker vom Sensor schonmal durchmessen, ob da was angekommt? Der Rest könnte ein logischer Folgefehler sein.
Unterbrechung oder Kurzschluss klingt verdächtig nach einem Verkabelungsproblem.
Hast du den Stecker vom Sensor schonmal durchmessen, ob da was angekommt? Der Rest könnte ein logischer Folgefehler sein.
Ne noch nicht. Dachte dass nach dem Wechsel alles wieder gut wird.
Zu welchem Zeitpunkt soll da was ankommen? Permanent?
Gruß
Da die Temperatur ständig überwacht wird, müsste ständig Spannung drauf sein. Einfach mal den Multimeter reinhalten (ich hoffe die Funktion muss ich nicht erklären).
Werde gleich mal ausprobieren gehen.
Ich denke dass ich es hinkriege...
Gruß
Es spricht nichts gegen den Kauf aus dem Netz aber für 65 Euro kaufst du billig und somit wahrscheinlich zweimal.
Nimm den lmm von Bosch. Ich habe mit letztes Jahr auch nen billigen gekauft. Hatte ich vier Wochen Freude mit. Dann ging der Verbrauch hoch, leistungsverlust,Drehzahlmesser ging im Stand hoch....
Als wir daraufhin nochmal ausgelesen hatten, bekamen wir auch das Ergebnis, die lambda sei defekt. Nach Tausch des lmm und Löschung des Speichers bleib die lambda ruhig und es gab keine Mucken mehr.
Genau so war es bei mir.
Jetzt habe ich einen llm von bosch gekauft
Hallo,
Ich habe auch leistungsverlust.
Jetzt ist ja der tipp aufgekommen das es am luftmassenmesser liegen könnte.
Jetzt such schon die ganze zeit im Internet um einen von Bosch oder so finden, aber ich finde immer nur einen für den 3,0 Liter.
Wisst wo ich einen für meinen 2,5 Liter herbekomme?
Gruß Chris
Kuckst du bitte hier....
http://t.mister-auto.de/de/luf…i-218ps_v25468_g3926.html
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-L…3AE90&hash=item4acb904287
In der Auktion steht drin, dass er dir auch gern bei der Suche nach einem passenden Luftmassenmesser behilflich ist.
Fragen kostet ja nichts. Viel Erfolg.
Ich habe die Spannung im Stecker gemessen und der Strom kommt konstant an.
Das multimeter zeigt 4,94 V
Jetzt ist ja der tipp aufgekommen das es am luftmassenmesser liegen könnte.
Werte geloggt vom LMM?