Höchstwarscheinlich irgendwo ein Kurzschluss.

HILE!!! Motor wollte nicht starten
-
-
Öhm von welcher Endstufe hast du da eigentlich geredet ??????? Mal im ernst ich weiß nich twas du da verbaut hast, aber ist das alles i.O. ??
Zum Multimeter 1A++++ für die Fluke Geräte, mehr brauch man eigentlich nicht sagen!!!!
-
Die Herzt EP4, hat mir der Mike geraten. Die war jedoch nach dem Knall noch i.O. Ist ganz normal angeschlossen... Weiß nicht was da das Problem sein könnte.
-
War nur ne vorsichtige Frage, weil daher viele Probleme kommen können wenn beim Einbau murks gemacht wurde.
-
Kein Problem
was meinst du denn mit Murks bei ner Endstufe? Habe überall Sicherheitsrelais und Sicherungen und jeden pipapo... Und alle empfindlichen Stellen mit Isolierband verklebt...
-
Kein Problem
was meinst du denn mit Murks bei ner Endstufe? Habe überall Sicherheitsrelais und Sicherungen und jeden pipapo... Und alle empfindlichen Stellen mit Isolierband verklebt...
Ich habe schon unisolierte " Freiluftverdrahtungen " gesehen ohne Sicherung ectr. da kannste aber glauben das ich sofort nene paar Meter auf abstand gegangen bin. Wenn bei dir alles so ist wie es sein soll ist´s klasse. Dann ist ein defekt der Bat. sehr warscheinlich und sollte durch eine neue dann erledigt sein. -
Also ich muss wirklich sagen, wegen der Endstufe kann es fast nicht sein, weil ich darin überpinglig bin. Habe glaube ich 2,3 Rollen Isolierband verklebt
Wie kann es denn sein, dass eine Batterie nach 5,6 Jahren am Ende ist? Ist das "normal" für eine Batterie.
Und das mit der Batt. kann ich ja noch verstehen, ja. Aber, dass die mir um die Ohren fliegt?? Das würde ich noch gerne von meinem Freundlichen erklärt haben. War ja am Dienstag da, und wenn der sofort die Batt. gecheckt hätte und das die "Explosion" verhindert hätte... Dann wirds aber schön, weil habe gesagt bekommen so ein Sprengstoff "dings" würde so um die 80 Kakerlacken kosten. Und wenn es dann durch die Unfähigkeit dieser Person dazu gekommen wäre....dann wirds aber flott.... -
Da ich derzeit einen Kurzschluss durch deine " Umbauarbeiten " ausschließe und normaler weise jeder andere elektronische Verbraucher in deinem Fahrzeug abgesichert sein sollte, bleibt als einzig logische Konsequenz das deine Bat irgendwie intern einen Fehler hatte.
-
Kann es denn sein, dass eine Batterie einen internen Fehler hat, diesen aber erst nach 6 Jahren "preisgibt"?
-
Gegenfrage! Warum geht ein TV Gerät einfach sooo kaputt? Warum versagt der Akku von deinem Handy irgendwann? Warum fällt irgendwann irgendeine Birne im Auto aus ?
Siehste......
Es kann natürlich noch an zig anderen Sachen liegen, 1. bin ich kein Mechaniker 2. kenne ich deinen Wagen nicht usw.
Derzeit würde ich von einem Defekt der Bat. ausgehen, nicht mehr, nicht weniger!