Danke Jomoto

Kühlkreislauf entlüften
-
-
Ist beim M47 320d 163 PS die selbe Prozedur wie beim N47 von Nöten?
Finde im TIS nichts spezifisches zum M47
Nein, für den M47 gilt das gleiche Prozedere wie beim M57 - Anleitung unter Betrag 9
-
Danke
-
Was ist mit dem n54 motor?
Das gleiche wie beim n51, n52 und n53 ?Kumpel hat den n54b motor.
Danke
-
Kann man beim N46 Motor die selbe Prozedur wie beim N47 anwenden?
-
Was ist mit dem n54 motor?
Das gleiche wie beim n51, n52 und n53 ?Kumpel hat den n54b motor.
Danke
Kann man beim N46 Motor die selbe Prozedur wie beim N47 anwenden?
Siehe Anlagen -
Meine Zusatzwasserpumpe ist defekt und ich wüsste gerne wie ich den N57 im 330d richtig entlüfte?
Die TIS sind schon hilfreich aber ich bin mir nicht ganz sicher wie ich vorgehen soll oder ob ich doch besser zur BMW Werkstatt fahre und mich etwas erleichtern lasse
Danke -
Eine Reparatur an der Zusatzwasserpumpe verursacht höchsten einen Verlust von 1L Kühlwasser. Da brauchst du nicht mal entlüften und kannst das Wasser einfach nach kippen ggf. nach paar km ergänzen
-
Super, danke für die schnelle Antwort.
-
hi leute....
die beiträge sind zwar schon sehr alt aber ich versuchs mal...
ich habe einen bmw e90 325i Baujahr 2006 ... der Termostat war defekt und so haben wir ihn getauscht.
hat alles geklappt bis auf das entlüften. ich habe es genauso wie in der "pdf-anleitung" für den e90 ohne standheizung sowie mit automatischer umwelzpumpe.
jetzt meine frage...muss er gerade stehen? oder evtl. vorne hoch?? oder doch vorne runter?! ich habe auf jedenfall das alles schon durch und er lässt sich nicht entlüften. .... schrecklich wenn das baby 1 ganzen monat(!) nur so rumsteht und man nicht einmal zu bmw fahren kann!
danke für eventuelle antworten ;P