E92 335i Coupe

  • Ich glaube für 150,- Euro bekommst Du gerade mal den Alcantarabalg und den Schaltknauf, kann man nämlich auch beides ohne die Schaltwegverkürzung kaufen.


    Mit Schaltwegverkürzung kostet das ganze dann ca. 320,- Euro ohne Einbau.


    Habe hier in diesem Thread mal die genauen Preise angegeben.


    Ob man das selber einbauen kann, sicherlich, wenn man sich etwas damit auskennt, für mich ist das nichts, da ich mir immer Sorgen mache ob jetzt auch alles seine Richtigkeit hat und hab's deshalb lieber in der Werkstatt machen lassen.


    Denn es wird ja auch dieser "Übertragungsarm" vom Schaltknauf zum Getriebe getauscht, eben dieser bewirkt dann die Schaltwegverkürzung und das wäre mir zum selber machen dann doch zu umfangreich.

  • Glückwunsch Dirk,


    dass schaut wirklich sehr gut aus und passt richtig gut in Dein Coupe.


    Seit dem ich soviele dunkle Nieren gesehen habe, überlege ich ob ich meine nicht auch noch gegen eine dunkle (Carbon/Schwarz) tausche.


    Göran

  • Danke Göran,


    ja so dunkle Nieren haben schon was.


    Etwas aus der Ferne betrachtet sehen die Carbon Nieren ja fast aus wie die schwarzen Nieren oder sie erzielen optisch zumindest den selben Effekt wie die schwarzen.


    Die Carbon Nieren als auch die Carbon Spiegelkappen sind halt kleine Bonbons ;) die nicht sofort ins Auge springen, sondern erst bei genauerer Betrachtung auffallen.

  • Danke für die Infos, Dirk.
    Ich habe den Schaltknauf und den Balg schon für 100 € zzgl. Versand gesehen.


    Aber die Verkürzung schlägt ja nochmals zu Buche ... mir würde da schon fast der Schaltknauf inkl. Balg reichen. :)



    @Göran:
    Jaja, irgendwann packt es jeden. Ist wie mit den Blacklines. ;)

  • Zitat

    Original von ango1987
    ... mir würde da schon fast der Schaltknauf inkl. Balg reichen. :)


    Ist optisch in jedem Fall eine Aufwertung für den Innenraum und er liegt sehr gut in der Hand.

  • aaaahhhh! Ihr sollt mir den doch ausreden!! :)

  • Zitat

    Original von ango1987
    aaaahhhh! Ihr sollt mir den doch ausreden!! :)


    Nein, nein, nein, :tongue: wiso soll's Dir da anders gehen als mir :D, ich denke auch immer, so jetzt hab ich alles was ich wollte, jetzt ist alles am Auto perfekt, dann schaut man sich ein wenig um und entdeckt wieder was neues und so geht das dann immer weiter.


    Bei mir z.B. stehen jetzt noch die Anschaffung eines dezenten Dachkantspoilers, einer Heckspoilerlippe, beides wenn möglich aus Carbon, eine dezente Tieferlegung und die M Frontschürze mit Carbonflaps oder der Frontspoileransatz vom BMW Aerodynamikpaket an.


    Dies werde ich aber vermutlich erst im nächsten Frühjahr machen, denn jetzt heißt es erst mal wieder sparen, sparen und nochmal sparen. :D :rolleyes:


    Achso und Carbon Türgriffe (außen) hätte ich auch noch gerne, habe aber noch keine für's Coupe gefunden, falls also jemand eine Bezugsquelle für eben diese kennt, bitte melden.

  • Zitat

    Original von nm335


    Nein, nein, nein, :tongue: wiso soll's Dir da anders gehen als mir :D, ich denke auch immer, so jetzt hab ich alles was ich wollte, jetzt ist alles am Auto perfekt, dann schaut man sich ein wenig um und entdeckt wieder was neues und so geht das dann immer weiter.


    Bei mir z.B. stehen jetzt noch die Anschaffung eines dezenten Dachkantspoilers, einer Heckspoilerlippe, beides wenn möglich aus Carbon, eine dezente Tieferlegung und die M Frontschürze mit Carbonflaps oder der Frontspoileransatz vom BMW Aerodynamikpaket an.


    Wow hast Du noch viel vor! :)
    Mit dem Schaltknauf überlege ich aber noch ... könnte man den selbst verbauen?


    Hat das Coupe andere Türgriffe als der Touring oder Limousine?

  • Schaltknauf und Alcantarabalg sind kein Problem, einfach den Schaltbalg ausklippsen und kräftig am Schaltknauf ziehen und schon ist er ab.


    Ich denke schon daß das Coupe andere Griffe hat, den überall wo es die Griffe gibt, ist es immer ein 4er Set für die Limousine und wenn sie gleich wären würden sie diese ja auch im 2er Set anbieten, ich glaube sie sind länger.

  • Hi, ich habe grad im BMW Teilekatalog nachgeschaut. Die Türgriffe sind bei allen dreier Modellen gleich spich E90 E91 E92 E93. Also könnt ihr die Carbon-Griff vom E90 verbauen.


    Gruß Andi