Neuer Endtopf am 320d

  • ach ich brauch nur ne günstige übergangslösung da ich mir die gewünschte auspuffanlage erst nächstes jahr zulegen kann :(

    ... DITO .... :) hab mir auch übergangshalber eins dran gemacht



    guck ma hier http://www.spark-endrohre.de oder ATU hatte auch ein ganz akzeptables drin

  • ach man ey, ich überlege auch das endrohr was ich grad dranhabe schwarz zu lackieren da ich eh heute in de werkstatt fahre und meine sättel mache.

  • so ich habs jetzt ganz einfach gemacht und mir meine blende mit auspufflack schwarz lackiert :D das von atu wollt ich net nehmen. so fällt er wenigstens nicht so auf und muss bis nächstes jahr reichen.
    schön geputzt , angeschliffen und dreimal besprüht und dann in ofen :)


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/10.06.09/ui4o3a.jpg]

  • so ich habs jetzt ganz einfach gemacht und mir meine blende mit auspufflack schwarz lackiert :D das von atu wollt ich net nehmen. so fällt er wenigstens nicht so auf und muss bis nächstes jahr reichen.
    schön geputzt , angeschliffen und dreimal besprüht und dann in ofen :)


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/10.06.09/ui4o3a.jpg]

    Schaut so schon mal nicht schlecht aus. Bin mir sicher, dass es sich an deinem Black&White auch prima macht! :super:

  • Hallo Leute,


    sind ja wirklich sehr gelungene Umbauten von Euch. Ich hab auch das allseits bekannte Problem mit dem Endrohr des 320d - aber ziemlich extrem, denn es ist sogar noch nach unten gebogen, was echt mega sch... aussieht. Ist noch eines der ersten E90 Modelle, damals noch ohne serienmäßigen DPF - daher diese Endrohrvariante. Der Händler hat einen DPF nachgerüstet, bevor ich ihn gekauft habe, aber natürlich nicht die Auspuffanlage deswegen geändert. X(


    Ich bin schon ewig auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung, denn ca. 350,- Euronen für den Sportendtopf wollte ich jetzt auch nicht unbedingt investieren - bringt ja beim Diesel eh nicht so viel.


    Rein optisch sind alle Umbauten, die hier gezeigt sind, echt super gelunden :applaus: . Nur hab ich das Problem, dass ich keinen kenne, der mir ein neues Endrohr anschweißen könnte. Ich selbst kann`s erst recht nicht (allein schon mangels Ausrüstung). Kennt jemand vielleicht noch eine optisch gutaussehende Alternative einers Doppelrohrblende, die man anschrauben kann - ohne zu schweißen?? Klar muss vorher das original Endrohr gekappt werden, das krieg ich noch hin :D . Aber die Halterung am Endrohr macht mir Sorgen.


    Hat jemand noch ne andere Idee?


    Danke für Euren Input:-)


    P.S.: Hab mal ein Bild von dem Teil gemacht, um Euch ein bißchen zu schocken...


    Neu 006.jpg

  • Frag mal bei stefanitzn an, vielleicht baut er Dir einen dran, denn soweit wohnt er von München nicht weg und vielleicht machst Du mal einen Ausflug an den Wörthersee.


    Göran

  • ahhhh jetzt ja der frankie is auch aus münchen, mensch das wird ja immer mehr hier :)
    könnte man fast n kleinen club aufmachen hihihi

  • Frag mal bei stefanitzn an, vielleicht baut er Dir einen dran, denn soweit wohnt er von München nicht weg und vielleicht machst Du mal einen Ausflug an den Wörthersee.


    Göran


    Hab ihn angeschrieben - Hab ja ende des Monats meinen abzugeben da ich ja was neues bekomme :]


    ahhhh jetzt ja der frankie is auch aus münchen, mensch das wird ja immer mehr hier :)
    könnte man fast n kleinen club aufmachen hihihi


    Der Club ist doch schon vorhanden brauchst ja nur mehr beitreten :D:D Von München bis Velden ist ja nur ein Katzensprung. In 2,5 Stunden ist das erledigt ;)

  • Der Club ist doch schon vorhanden brauchst ja nur mehr beitreten :D :D Von München bis Velden ist ja nur ein Katzensprung. In 2,5 Stunden ist das erledigt ;)

    Würd schon gerne in dein Dorf ziehen hehe.Das wär was.
    Meine Schnulle hat auch keine Lust mehr auf München hehe