Kennzeichenhalterung

  • Hi Christian,


    das Problem ist, dass bei uns in Italien das vordere Kennzeichen kürzer ist als das hintere. Deswegen kann ich die Löcher nicht mit dem Kennzeichen abdecken...
    Ich dachte mal an ein dünnes Blech, dass ich in Wagenfarbe lackieren lasse und dann als Abdeckung anniete und dann darauf das Kennzeichen anklebe.


    Grüße Simon

  • oder musst umziehen.... was anderes läuft wohl nicht...

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Da ich momentan auch auf der Suche nach einer schönen Lösung für mein Kennzeichen bin, hab ich nun grade das Thema gefunden...


    Ich mach mir keine Sorgen das es mit Kleben nicht hält, eher, dass ich es nicht spurlos lösen kann nach ein paar Jahren...
    Mit dem Tesa Outdoorband hab ich im Garten Solarlampen ans Haus geklebt und bin mir nicht grad sicher ob ich bei der Demontage nicht das Haus einreiße ;)



    Hat schonmal wer Kennzeichen wieder entfernt, die mit dem Outdoorband geklebt wurden?

  • Ja, geht ganz einfach, Zahnseide oder Anglerschnur nehmen zum "abschneiden" und den Rest mit Kleber entferner ( mir fällt der Name grad nicht ein) abmachen...

  • Hmm ja ok, hab das Klebeband schonmal bestellt und dann wenns mal aufhört zu regnen oder ich lust habe die garage freizuräumen (Quad + Mopped), dann werd ich mich mal ans kleben machen =)


    Danke für die schnelle Antwort.

  • Am besten mit Alkohol vorreinigen, damit es fettfrei ist :thumbup: Viel Spaß!

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: