• Würd ich doch glatt machen :) Muss nur vorher die Front neu lackieren lassen, beschissene Steinschläge :D
    Aber ob da nen Tag reicht für den Lack, der hat schon ziemlich viele Hologramme und sonstige Kratzer :(

  • Hey Florian,


    ich habe die Anleitung schon x mal gelesen und heute noch intensiver als zuvor, da ich mir die wichtigsten Punkte und vor Allem das nötige Equipment rausschreiben wollte. Nochmal vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ist nicht leicht bei so ner heiden Arbeit sich auch noch die Zeit zu nehmen zwischendurch Fotos zu machen um dann einen extrem ausführlichen Bericht im Forum zu erstellen :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Ich will im Endeffekt genau deiner Anleitung folgen, bis du zum Wachs auftragen kommst. Hier möchte ich dann mit 3-4 Schichten LiquidGlass Legend weiter machen. Ich habe für das ganze ungefähr 2 komplette Tage eingeplant.


    Ich wollte dich bitten, noch mal über meine Einkaufsliste drüber zu schauen und ggf. 1-2 Fragen zu beantworten:


    - 2 Paar Waschhandschuhe von ATU (oder muss es da unbedingt ein Profihandschuh wie der Meguiars Ultimate Wash Mitt sein?)
    - Lackreinigungsknete (grau) + Würth Sabesto Liquid Green 500ml
    - Orange Baby drying towel (2x)
    - Polieraufsätze (1x für grob und 1x für fein) <---- sind die, die du genannt hast mit Klett oder zum Anschrauben?
    - Polierpasten (die gleichen, die du genutzt hast)
    - 10-15 MFT <---- Welche nehm ich da am besten???
    - Sprühflasche (für Isopropanol, irgend so ein billigteil) + destiliertes Wasser
    - Even Coat Applicator Pads <--- sollte ja auch für LiquidGlass gehen


    Autoshampoo hab ich noch eins ohne irgendwelche Wax-/Glanzzusätze oder sowas.


    Die Aufbereitung wird erst im Juli (Sommerurlaub) gemacht und bis dahin werden noch ein paar Steinschläge repariert usw. ... deswegen fang ich jetzt schon mit der ganzen Planung an. Die Arbeit soll sich ja auch lohnen. Das mit dem LiquidGlass Legend probier ich vorher an meinen Winterfelgen aus ^^


    Ach du sagtest, dass du die Chromaufbereitung nicht gemacht hast. Gibts da spezielle Mittelchen/Polituren?


    EDIT: Wo kaufst du deine Produkte? Ich sehe wir haben hier einen Rabatt bei Lupus-Autopflege. Gibts noch andere gute Seiten denn bei Lupus bekomm ich nicht alles. Evtl. hat ja auch das Autopflegeforum oder so irgendwelche Foren-Rabatte bei bestimmten Shops?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    3 Mal editiert, zuletzt von why ()

  • Wow tolle Anleitung :thumbsup: Danke dafür


    ps.. eventuell solltest du die Überschrift ändern.. Liest sich etwas verwirrend :D

  • @ Why : Ich antworte dir mal auf deine Fragen ;)


    - Waschhandschuh brauchst du schon einen anständigen, da du dir sonst wieder Swirls in den Lack reinmachst, was vor allem bei Schwarz ärgerlich ist... Der Preisunterschied ist ja nicht die Welt, und du kannst den Handschuh ja ne lange Zeit benutzen (aufpassen: immer nach der Wäsche gut auswaschen, ich schmeiße meinen Waschpudel in die Waschmaschine)


    - Das Würth Zeug kenne ich nicht, ich benutze Meguiar's Nr34 für die Knetorgie ;)


    - Orange Baby rockt :love:


    - Die Polierpads sind mit Klett (nur der Polierteller wird geschraubt)


    - MFT, ich habe sehr viele verschiedene MFT, verschiedene die edler sind und normale ;)
    Die hier müssten schon passen ;)
    http://www.skylinecarcare.de/H…rtuch-40x40-5er-Pack.html


    - Für das Liquid Glass hast du am besten diesen Pad zu benutzen, damit kann man sehr gut arbeiten und man kommt nicht auch die Idee das Liquid Glass kreisförmig aufzutragen was man nicht darf ;)
    http://www.skylinecarcare.de/H…tragsschwamm-2-lagig.html



    Ich hoffe dir alle Fragen beantwortet zu haben :D

  • Hey danke... Das hilft schonmal ein Stück weiter :thumbup:


    Hab gerade mal nach ner Knete geschaut. Hätte nicht gedacht, dass die Dinger so teuer sind. 25€ 8| Da war PlayDoh günstiger :D :D :D


    Ich will jetzt erstmal das Zeugs für die Aufbereitung kaufen. Der Waschhandschuh wird ja, soweit ich das gesehen habe, nur für das erste Waschen genutzt. Ob da Swirls rein kommen interessiert mich dann ja im Endeffekt nicht, da es ja noch vor dem Polieren ist.


    Zu dem Aplicator-PAD was du mir da geraten hast: Das ist doch IDR schon bei LiquidGlass dabei: http://www.petzoldts.de/shop/i…par-Doppel-Pack-p-12.html
    Oder ist das nicht das gleiche?


    PS: Hast du was mit Skylinecare am Hut? :D


    Ne aber ich hatte ja nach Shops gefragt. Am liebsten würde ich alles bei einem bestellen aber das ist wohl nur schlecht möglich. Mal schauen ob Skylinecare das Zeugs hat, was Lupus nicht hat.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Genau ist der gleiche Pad wie bei Lupus ;) Habe nis mit Skyline am Hut, der Shop ist nur übersichtlicher und von daher besser wenn man schnell etwas sucht um jemandem zu zeigen ;)
    Glaub mir das mit dem Waschhandschuh ist keine Fehlinvestition und für 15 € bekommst du ja schon einen ;)

  • Hi Leute,


    ich nutze dieses Thema einfach mal dazu ein paar Fragen zu meinem neuen saphirschwarzen zu stellen.


    Ich hab jetzt doch mehr Fragezeichen durch den Thread auch wenn er sehr hilfreich ist.


    Ich bin neu in der "Autopflegebranche."


    Bei mir sah bisher Autowaschen wie folgt aus, Waschanlage erst Klarspülen, dann Schaum auftragen anschließend Glanzspülen und je nach Wetterlacke abtrocknen und gegebenfalls immer mal wieder Lack konservieren. :thumbdown:


    Nun möchte ich aber doch mit einem richtigen Pflegeset einsteigen.


    Da mich die Liste mit den "verwendeten Materialen" abschreckt, wollte ich fragen ob es auch für mich als Einsteiger für einigermaßen wenig Geld etwas zu erreichen ist. Gerne auch mit Wachs und ner guten Handpolitur.


    Hab jetzt des öfteren was von Meguiars gelesen.


    Vielen Dank!



    Gruß

  • Eigentlich gehts in dem Thread um Lackaufbereitung und nicht um Fahrzeugwäsche.... ;)
    Wenns bei dir rein um Fahrzeugwäsche geht, würde ich dir dir folgendes empfehlen:
    - Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo.
    - Meguiar's NXT TechWax
    - Meguiar's Ultimate Quik Detailer


    ... viel mehr Glanz geht ohne Aufbereitung nicht denke ich. Es gibt halt unendlich viele Mittelchen aber die genannten sind schon okay für den Anfang denke ich. Natürlich noch ein paar Microfasertücher/Eimer/Waschhandschuh/und sonstiges wie Felgenreiniger/Glasreiniger/Innenreiniger/Lederpflege/Kunststoffpflege. Fahrzeugpflege ist halt ein Thema, wo man extrem schnell zum enthusiasten werden kann/muss wenn mans richtig machen will. Mal schnell und ohne viel Aufwand geht kaum obwohl es durch Mittelchen wie das oben angegebene Shampoo und den Detailer schon ziemlich leicht ist, den Lack gut aussehen zu lassen (auch wenn der Lack schon ziemlich verhuntzt ist).

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ja sorry, war bisschen verpeilt.
    Bevor ich jetzt aber nen eigenen Thread dazu aufmachem eine Frage kann man es denn so machen:


    1. Auto nass machen
    2. 2 Eimer in einem Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo der andere klares Wasser
    3. Mit Waschhandschuhe schön einschäumen und immer wieder mal im klaren Wasser auswaschen.


    4. Auto abspülen und trocknen


    5. Dann Meguiar's Ultimate Quik Detailer auftragen und abwischen


    6. Anschließend Meguiar's NXT TechWax auftrage und einreiben


    Sollte man was bei der Autowäsche beachten bzw. anders machen wenn man als letzten Schritt Wax benutzt?
    Mit was trocknet ihr euer Auto ab? Mit Mikrofasertüchern oder etwas anderem?


    Gruß