Aussage über das Serienfahrwerk

  • Ein Kollege behauptet folgendes:

    "Es gibt Serienfahrwerke, und es gibt Serienfahrwerke mit einer sportlichen Fahrwerksabstimmung, ab Werk 20-25mm über andere Federn tiefergelegt.


    Nehmen die Leute die kein Geld für ein M-Paket haben, kostet nur 250 Euro!"


    Ist diese Aussage richtig?



  • Guten Tag,


    insoweit ist seine Aussage schon richtig. Es gibt 3 Fahrwerke: Standart, sportliche Fahrwerksabstimmung und das M-Fahrwerk. Zur Tieferlegung kann ich nichts sagen, aber soviel ich weiß ist sogar das M-Fahrwerk nur 15mm tiefer als das Standartfahrwerk.
    Bei dem Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung sind andere Dämpfer verbaut, aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen.


    Gruß

  • OK, danke schonmal. Gibt es für mich irgendeinen Weg zweifelsfrei festzustellen welches Fahrwerk ich verbaut habe? Kann ich da evtl irgendwas von aussen messen? Das Thema macht mich noch wahnsinnig. Im Fahrzeugschein steht sowas nicht drin oder?

  • Hast du keine Ausstattungsliste deines E90?
    Die kannst du bei der BMW Kundenbetreuung per Mail und deiner Fahrgestellnummer anfragen.
    Dann siehst du ob dein Auto die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut hat oder nicht. ;)

  • Hier wurde auch mal eine Webseite genannt, wo man sich die Ausstattung anzeigen lassen kann. Weiß die URL jedoch nicht mehr...

    - Meine größten Feinde: Gullideckel, Straßenschäden, Vogelkot, Menschen die Autotüren zuknallen, Beulenteufel,... Fortsetzung folgt -

  • Hier wurde auch mal eine Webseite genannt, wo man sich die Ausstattung anzeigen lassen kann. Weiß die URL jedoch nicht mehr...


    Du meinst sicher den (VIN) Decoder. Da kommt man aber nur eine Kurzübersicht über sein Fahrzeug.
    - Modelbezeichung
    - Motorbezeichnung
    - Produktionsjahr
    - In welchen Werk wurde der Wagen gebaut


    Aber man bekommt keine Übersicht über die Ausstattung des Wagens. ;) Die gibt es nur beim BMW Händler oder der Kundenbetreuung.

  • OK ich hab vom Kundedienst meine Fahrgestellnummer überprüfen lassen. Ich habe eine sportliche Fahrwerksabstimmung :)


    Würdet ihr daran noch was ändern? Ich denke da ist ja noch ein wenig Spielraum nach unten 8)
    Reicht es wenn ich da andere Federn verbaue?

  • Hängt von Deinen Erwartungen ab. Grundsätzlich finde ich die sportl. Fwk.abstimmung recht gut, bin aber kein "Rennfahrer".


    Mir fallen höchstens 2 mögliche Kritikpunkte ein:


    1. Vom Komfort her etwas hart -> viele verbauen Eibach Federn -30/25mm, die komfortabler sein sollen. Aber auch der Umstieg auf normale Reifen, statt RFT bringt schon mal Erfolg.


    2. Optisch vorne höher als hinten -> Eibach 30/25 + evtl. hinten Schlechtwegepaket +10mm oder Federteller vorne -10mm