Problem mit Lenkradspange

  • Hallo zusammen,


    nun ist es lackiert und eingebaut, aber vor den Bildern eine Geschichte dazu, d.h. den Werdegang


    Also ich habe den Wagen jetzt 2 Monate und da die Mattierung an der Spange öfter Probleme macht bin ich zum Händler meines Vertrauens gefahren um eine eventuelle Kollanz herauszuschlagen...leider Fehlanzeige. Also stand ich vor der Wahl, neue kaufen bedeutet 84 Teuronen, mit Folie beziehen hält nicht richtig und so kam ich auf's lackieren lassen.


    Nun stand der Ausbau an. Nach Anleitung gemacht, aber leider dabei ein Gewindestück abgebrochen :( . Da habe ich mir die ganze Sache von hinten mal angesehen und bin erschrocken wie primitiv das Teil gegossen war. Die Halterungen wo die Schrauben reingedreht werden waren so was von instabil, Halterung nur an 3 kleinen Punkten. Nun war guter Rat teuer. Die Lösung war die Heissklebepistole. Also erst einmal mehr Stabilität hineingebracht. Kann ich nur Jedem raten der vorhat die Spange auszubauen, zu mal auch etwas kritische Verbiegungen beim Ausbau notwendig sind. Dies ist meiner Meinung nach keine Qualität, aber es soll auch nicht ausgebaut werden....denkt sich sicherlich BMW.


    So nun hier das Ergebnis im Bild. Was meint Ihr?


    Beste Grüße trompi2000


    Und denkt dran....schön vorsichtig

  • Mich hat es 40 Euronen gekostet.
    Ich fand es zwar etwas teuer, aber das war mir erst einmal egal, weil es sah mit der
    abgeblätterten Mattierung sch..... aus.


    mfG trompi2000