Ne das nicht.
Hatte damals den Ausdruck von der BMW dabei das es eine original BMW Felge ist, da es kein Gutachten oder so gibt.
Wegen meiner AHK muss ich nur lediglich eine höhere Tragfähigkeit von den Reifen fahren.
Hast Du ne AHK drin?
Ansonsten nix besonderes.
Tieferlegung
-
-
warum montierst du nicht die normale mischbereifung musst nix eintragen und wo bekommt man 4 felgen mit gleicher breite her
Macht da der TÜV wohl Probleme wenn man rundrum 8x18" haben will?Aber was soll das?
Kostet Geld und Zeit und sieht bescheiden aus. -
Aber was soll das?
Kostet Geld und Zeit und sieht bescheiden aus.Ich habs damals aus dem Grund gemacht weil ich mit Mischbereifung schlechte Erfahrungen hatte, weil die immer in die Spurrillen gezogen haben.
Und auch ein nicht zu vergessener Aspekt, man Kann die Reifen von vorne nach hinten und hinten nach vorne wechseln und habe nun bei mir
die Reifen schon den 4ten und letzten Sommer drauf -
Ich habs damals aus dem Grund gemacht weil ich mit Mischbereifung schlechte Erfahrungen hatte, weil die immer in die Spurrillen gezogen haben.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit Mischbereifung zu tun,
sondern eher mit der Breite und dem niedrigem Querschnitt der Reifen.
Mein 1er mit 225/35R19 rundum, hatte das auch.Und auch ein nicht zu vergessener Aspekt, man Kann die Reifen von vorne nach hinten und hinten nach vorne wechseln und habe nun bei mir
die Reifen schon den 4ten und letzten Sommer draufRäderwechsel zwischen den Achsen
BMW empfiehlt, auch bei Reifen gleicher Größe keinen Wechsel der vorderen Räder nach hinten
oder umgekehrt vorzunehmen, sonst können die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden.
Bei Mischbereifungsgrößen ist ein Wechsel zwischen den Achsen nicht zulässig. -
Das ein wechsel der Reifen zwischen den Achsen nicht zulässig ist, ist mir klar
Ich arbeite selbst bei BMW...und wechseln selbst die Reifen wenn die Bereifung vorne und hinten gleich ist.
Wenn man jedes Jahr wechselt ändert sich da auch ned viel.
Solange es das gleiche Reifenprofil ist, git es für mich da keinen Grund dies nicht zu tun,
solange es keine Mischbereifung ist.Bei ATU soll die aber anderes gehandhabt worden sein
-
Ich fahre auch absichtlich die M193 in 8x18 ET34 rundum mit 225/40 18, hinten mit je 20mm Distanzen sieht das top aus (in meiner Galerie sieht man es noch ohne Distanzen).
Die 18er kosten schon genug Power, ich will nicht auch noch riesige 255er hinten. Und das Tauschen zwischen vorne + hinten ist mir auch wichtig.
Habe M-Fahrwerk mit Supersport Federteller vorn. Dürfte also in etwa vo. 25mm und hi. 15mm tiefer sein. Die Höhe ist für mich ideal.
-
Zitat
warum montierst du nicht die normale mischbereifung musst nix eintragen und wo bekommt man 4 felgen mit gleicher breite her
Man kauft sie einfach in gleicher Breite
Kann man überall bestellen
-