Tieferlegung vorne beim M- Fahrwek

  • Es gibt aber von H&R keine Federn nur für vorne.

    Ich habe bei H&R den Komplettsatz (VA und HA) bestellt bzw. gekauft. Die H&R Federn für die HA habe ich noch rumzuliegen (natürlich nagelneu und nie gebraucht).


    Eine Eintragung dieser H&R Federn in die Fahrzeugpapiere war nicht erforderlich. Ich führe nur ein entsprechendes Gutachten mit. Die HA bleibt unberücksichtigt, da es sich um originale BMW Federn handelt.


    Lediglich die H&R Distanzscheiben und die Felgen mit Reifen sind in den Papieren vermerkt.

  • Ich habe bei H&R den Komplettsatz (VA und HA) bestellt bzw. gekauft. Die H&R Federn für die HA habe ich noch rumzuliegen (natürlich nagelneu und nie gebraucht).


    Eine Eintragung dieser H&R Federn in die Fahrzeugpapiere war nicht erforderlich. Ich führe nur ein entsprechendes Gutachten mit. Die HA bleibt unberücksichtigt, da es sich um originale BMW Federn handelt.

    Wie kommst Du auf den Quatsch? Natürlich muss das Eingetragen werden, so ist es illegal!

  • Die ABE der Federn ist nur gültig bei Serienfelgen.Da du andere Felgen eingetragen hast,musst du auch die H&R Federn eintragen lassen.Lese mal in der ABE nach. ;)

  • Wie kommst Du auf den Quatsch? Natürlich muss das Eingetragen werden, so ist es illegal!


    Die ABE der Federn ist nur gültig bei Serienfelgen.Da du andere Felgen eingetragen hast,musst du auch die H&R Federn eintragen lassen.Lese mal in der ABE nach. ;)


    Würde ich auch sagen

  • Die ABE der Federn ist nur gültig bei Serienfelgen.Da du andere Felgen eingetragen hast,musst du auch die H&R Federn eintragen lassen.Lese mal in der ABE nach. ;)

    So ist es! Und natürlich gilt die ABE nur wenn alle vier Federn verbaut sind.


    Wenn Distanzscheiben verbaut sind gilt die ABE auch nicht.


    Das Ganze ist also in dreifacher Hinsicht, ohne Eintragung, nicht erlaubt.


    Ich glaube allerdings auch nicht, dass Du einen TÜV-Prüfer findest, der es eintragen würde.

  • Selbstverständlich habe ich mich vorher entsprechend (u.a. bei H&R) bezüglich einer Betriebserlaubnis informiert, sonst wäre ich diese Sache so nicht angegangen.


    Ihr könnt mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass in meinem Fall alles in bester Ordnung ist.

  • Selbstverständlich habe ich mich vorher entsprechend (u.a. bei H&R) bezüglich einer Betriebserlaubnis informiert, sonst wäre ich diese Sache so nicht angegangen.


    Ihr könnt mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass in meinem Fall alles in bester Ordnung ist.

    Glaube ich so nicht.

  • Naja, also müsste ich ja nur die Federn kaufen, vorne einbauen lassen, vermessung, und das war es dann?
    Wei mir würde es vorne etwas tiefer auch reichen!
    Bin da noch skeptisch.

    Vergiss es, das sind Wunschvorstellungen von ihm.