Das macht aber sehr wenig Sinn und wie soll das bitte auch gehen. Jedes Auto hat eigentlich noch Halogen Lampen für die Lichthupe. Wenn du am Tag ohne eingeschaltetes Abblendlicht (Xenon) fährtst und die Lichthupe betätigst dann wären die Brenner gar nicht so schnell an wie es notwendig wäre. Die Xenons brauchen ja immer eine kurze Zeit um zur endgültigen Helligkeit und Lichtfarbe zu kommen + Kalibrierung der ALWR.
Ist leider beim LCI so. Nur Xenon Lichthupe, auch wenn das Abblendlicht aus ist, geht der Brenner an!
ist das nicht sowieso serie, dass die lichthupe auf xenon ist?
nur bei Facelift Xenon!
Bei VFL sind es H7 und Xenon. Beim LCI nur Xenon.
Nicht schlagen falls ich falsch liege
Bei VFL ist es nur die H7 außer man codiert um auf Bi-Xenon Lichthupe. Dann ist bei außgeschaltetem Xenon die H7 und die Klappe für Xenonfernlicht, da das Xenon aber nicht an ist leuchtet dort natürlich nix
 
		 
				
	 
									
		





 
  Sind zwar teuer, aber ich denke ihr Geld wert.
  Sind zwar teuer, aber ich denke ihr Geld wert. 
  Am Ende hilft nur ne Zange.
  Am Ende hilft nur ne Zange.
 
  . Habe bis dato solchen Effekt nicht beobachten können. Egal welche LED´s ich verbaut habe war kein "Blitzen", "Schimmern", "Flackern" zu sehen.
 . Habe bis dato solchen Effekt nicht beobachten können. Egal welche LED´s ich verbaut habe war kein "Blitzen", "Schimmern", "Flackern" zu sehen.