Start-Stopp Taste

  • Ja nur laut Elektronik ist er schon noch 500m nicht mehr "kalt"....., meiner Meinung nach ist das wohl aber nicht der Fall . Da das aber leider von so gut wie jeder Start-Stop Automatik angenommen wird, ist das wohl ein generelles Problem.


    Mit 500m bist Du aber gut dabei. Bei mir sind´s vielleicht 50m nämlich genau dann wenn ich vom Garagenhof rolle und an der Straße stehen bleibe ?(

  • Mit 500m bist Du aber gut dabei. Bei mir sind´s vielleicht 50m nämlich genau dann wenn ich vom Garagenhof rolle und an der Straße stehen bleibe ?(

    das ist mir noch nicht passiert das ich schon nach so kurzer Zeit stehe. Aber gut zu wissen ;)

  • Ja das kann verdammt lästig sein und ich glaube immer noch nihct das es gut ist für div. Bauteile oder den Motor insgesamt... :S


    Deshalb lasse ich mir so schnell wie möglich jetzt auch die Memory-Funktion codieren, damit das Ding auch aus bleibt wenn ich es einmal gedrückt habe :D

  • BMW Deppen kann ich nur sagen zur Abschalttaste der Start Stopp Funktion beim X3 3.5. Die Taste ist hinter dem Lenkrad beim Startknopf versteckt, so dass man ungewollt gleich den Motor abstellt, nicht schlau gemacht BMW Ings... 8|

  • Auch wenn viele vielleicht sagen, BMW wird sich dabei schon was gedacht haben... ja den niedrigen Verbrauch.


    Ich denke aber schon das eine größere Belastung Zustande kommt, gerade wenn der Motor noch kalt ist bzw. nach einer heißen Autobahnfahrt.
    Und der Anlasser wird definitiv mehr beansprucht.
    Woher habt ihr die Info das der Turbo weiter geschmiert wird, wenn der Motor aus ist?!


    Wobei das alles Variable sind, welche bei solch einem neueren Fahrzeug wohl zu verschmerzen sind.
    Was aber nichts daran ändert, das sich der Verschleiß definitv erhöhen kann, wie immer je nach Fahrweise. :)