Stromverbrauch an USB-Schnittstelle von Radio Professional bei geparktem Fahrzeug und ausgeschaltetem Radio?

  • Den das Bordnetz wacht mit jedem ziehen am Türfriff wieder auf und fährt hoch wie ein Computer...

    Auch beim verschlossenen Fahrzeug ?( Ich dachte, erst beim öffnen der Tür.


    Gruß, Stefan

  • Ich möchte die Frage mal etwas umformulieren:
    Wie schaut es denn mit einem iPod aus, der über den USB-Anschluss und Line-In Anschluss verbunden ist?
    Wenn ich das Auto aus mache und abschließe, wird der iPod weiterhin geladen und spielt auch weiterhin Musik ab, zumindest laut iPod Anzeige.
    Wird die USB-Schnittstelle nach einiger Zeit "abgeschalten" (wie ihr gerade gesagt habt) und ich hab das nur noch nicht bemerkt? Wenn nicht, wielang dauert es mit einem iPod denn bis die Batterie recht leer ist?? ?(

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Nach ca. 5-10 min. wird es Abgeschalten. Probiere mal das. Wenn du keine DWA hast bleibe im Auto sitzen, verschließe das Fahrz.(FB) und warte ca. 5-10 min. bis es in d.Ruhestr.(Schlafmodus) geht. Danch müßte es aus sein.


    Gruß, Stefan

  • Auch beim verschlossenen Fahrzeug ?( Ich dachte, erst beim öffnen der Tür.


    Gruß, Stefan



    Ja auch beim verschlossenen Auto, hab das von einem Kfz-Elektriker der bei BMW arbeitet.
    Kann aber auch sein das dieses mittlerweile geändert wurde, meine Info kam zu Beginn des E90.

  • Ok, denke schon das es gändert wurde. Werde es mal Ausprobieren.


    Gruß, Stefan

  • Würde mich wundern wenn das Auto durch ziehen des Türgriffes aufwacht, denn normalerweise passiert dies ausschließlich beim Aufschliessen des Fzgs weil es sich bereit macht zum losfahren.

  • Funktionen wie Navi etc. fahren natürlich nicht hoch wenn das Auto abgeschlossen ist.


    Aber alleine die Funktionen "BIN ich überhaupt abgeschlossen, was muss ich tun? Innenlicht an? Aussenlicht an? Was sagt die Alarmanlage?" erfordert eine gewisse Rechenkapazität.


    SR

  • Ich weiss nur wenn bei uns ein Fahrzeug zum "Einschlafen" gebracht werden soll,
    darf man keinerlei elektrische Tätigkeiten durchführen und dazu gehört bereits schon das ziehen des Türgriffes.

  • Hi @ all,


    mir kam die Frage aus meinem Start-Post aus folgendem Grund in den Sinn:


    Vor meinem 320er hatte ich einen Golf IV (Bj. 1999), der eine Alarmanlage besaß. Deren Aktivität wurde durch 2 regelmäßig blinkende LEDs angezeigt, eine am Radio und eine an der Fahrertür, wo oberhalb des Schlosses so ein Stift aus der Tür senkrecht rauf und reinfährt, abhängig davon ob das Fahrzeug auf- oder zugeschlossen ist. Das Bedienungshandbuch sagte dazu, dass das Blinken nach 28 Tagen der Nichtbenutzung des Fahrzeugs abgestellt wird, um die Batterie zu schonen. Und die LED blinkte nicht besonders hell und nur ganz kurz und das zeitliche Intervall lag bei schätzungsweise 2 bis 3 Sekunden.


    Aber das mit der automatischen Abschaltung beim BMW nach ein paar Minuten, das muss ich in der Tat mal ausprobieren.