OT
Mach den anderen auch noch ab Sieht doch schön gecleant aus

Frischluftgrill abgefallener Schieber Bitte um Rat
-
-
Was soll ich sagen die Enttäuschung ist halt größer ich habe mehr erwartet und eigentlich nur gutes von der EuroPlus gehört
und jetzt übernehmen die das wahrscheinlich nicht... und man macht halt die Marke dafür verantwortlich obwohl es der
Händler/Service ist aber der muss auch stimmen bei einem Premium Hersteller...Mein rechter Seitenblinker ist immer rausgefallen hatte mir das angeguckt da war auch ein teil vom Plastik abgebrochen
da war ich auch schon bei denen da meinte der Service Schnelldienst Typ geht auch nicht auf EuroPlus wir gucken mal ob
wir eins da haben dann mach ich das schnell war natürlich keins da muste bestellt werden dann paar Tage später abgeholt
bezahlt und ich fragte hätte jemand Zeit der das vielleicht kurz einbaut ne da müssen sie ein Werkstatt Termin machen...Torti
-
Genau dasselbe ist mir vor 1 monat passiert. das ist einfach nur billig verarbeitet.
sogar bei meinem mazda3 zuvor, waren die stabiler und besser verarbeitet.
ich habe dann komplett neue lüftungsgitter inkl ~5cm lange schächte kaufen können (weil es diese lüftungsgitter/schächte nur als Ganzes gibt) und um die 80€ bezahlt .....Das ist einfach nur unverschämt von BMW.
-
Fast das gleich problem hab ich auch. Jedoch ist es noch dran aber man kann es nicht sauber links recht verschieben. Es hakt immer irgendwie. Unter dem Schieber ist eine Metallspange die dadrunter eingehackt ist. hab ich bemerkt. Hab dienstag einen Termin weil mein Beifahrersensor nicht erkannt wird. dann zeig ich das auch noch mit.
-
hatte ich auch, hin zu meinem BMW Händler, Wagen war 2 Tage alt
> komplette Luftdusche getauscht auf Kulanz, geht nicht einzeln
-
...
-
also mal ganz ehrlich
bevor ich mich wegen so nem kleinen Teil aufrege, e-Mails schreibe und herum telefoniere, hol ich mir eine Tube Loctite 424 kleb das wieder an und gut istsklar sollte das Teil nicht brechen, aber man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen
wenn kleben die volle Funktion breitstellen würde wäre ich ja auch zufrieden...
-
Mir ist heute genau das gleiche passiert. Wollte den rechten mittleren Ausströmer weiter nach rechts stellen und schon habe ich diesen Schieber in der Hand. Kann ja wohl nicht sein. Habe überhaupt keine Kraft eingesetzt. Ist ein Gebrauchtwagen. Habe ich vor 3 Monaten gekauft. Ist das von der Gewähleistung abgedeckt? Habt ihr das Problem gelöst?
-
Ohje das hört sich aber nicht gut an, ich glaub ich lass bei mir mal lieber die Finger davon
Aber BMW ist eine international hoch anerkannte Automarke mit guter Verarbeitung, da dürfte sowas eigentlich nicht passieren, und wenns mal passiert sollte BMW bzw auch die BMW NLs auch wenigstens so kulant sein und das reparieren und nicht noch das Geld vom Kunden verlangen für so eine schlechte Verarbeitung was die da produziert haben
-
Ich war noch nicht beim Freundlichen, aber ich muss mir bestimmt anhöhren ich hätte es mit Gewalt abgerissen.
Ich habe mal recherchiert. Man muss wohl die ganze Interieurleiste abmachen und dann den ganzen mittleren Ausströhmer tauschen.
Ugggg.