Das mit dem empfindlichen Lack kann ich bestätigen, beim Radwechsel ist mir eine Schraube ca. 20 cm Höhe auf das tiefbett gefallen und zack hatte ich eine Kerbe in der Felge . Die Felge war Nagelneu, ihr könnt euch vorstellen wie ich mich geärgert habe.
Jetzt nach ca. 4000km habe ich auch schon auf einer anderen Felge einen Steinschlag schaden! Die Felgen sehen zwar super aus, aber soetwas empfindliches habe ich bisher noch nicht gehabt.
Lack Performance 313 Felgen so empfindlich??
-
-
Dann hoffe ich nur das meine BBS CH-R das abkönnen. Sonst stehe ich bei meine, Reifenhändlder auf der Hof und der kann mir direkt 4 Neue montieren =)
Das mit dem empfindlichen Lack kann ich bestätigen, beim Radwechsel ist mir eine Schraube ca. 20 cm Höhe auf das tiefbett gefallen und zack hatte ich eine Kerbe in der Felge
. Die Felge war Nagelneu, ihr könnt euch vorstellen wie ich mich geärgert habe.
Jetzt nach ca. 4000km habe ich auch schon auf einer anderen Felge einen Steinschlag schaden! Die Felgen sehen zwar super aus, aber soetwas empfindliches habe ich bisher noch nicht gehabt.Es ist halt Lack, würdet Ihr auch auf die Idee kommen, eine Schraube aus 20cm Höhe auf die Motorhaube fallen zu lassen?
Und Kratzen = Kratzer.
Wenn der Lack sich einfach so lösen würde, dass wäre ein Mangel. Aber wenn man ihm Gewalt antut ...
-
Es ist halt Lack, würdet Ihr auch auf die Idee kommen, eine Schraube aus 20cm Höhe auf die Motorhaube fallen zu lassen?
Und Kratzen = Kratzer.
Wenn der Lack sich einfach so lösen würde, dass wäre ein Mangel. Aber wenn man ihm Gewalt antut ...
Ok mit "Kratzen=Kratzer" gebe ich Dir Recht, aber mit dem Fingernagel ist schon heftig
sind mir da einer Meinung? In meinem Fall wars ja auch keine Gewalteinwirkung ..
Außerdem kann es einfach nicht sein das so´ne Lackqualität bei BMW durch die Qualitätssicherung kommt. Scheinbar bin ich nicht der einzige. Einmal schief angekuckt und die dinger haben en kratzer... -
Zumal besagte Schraube vermutlich eine Radschraube war und die sind bekanntlich recht schwer....
-
Ok mit "Kratzen=Kratzer" gebe ich Dir Recht, aber mit dem Fingernagel ist schon heftig
sind mir da einer Meinung? In meinem Fall wars ja auch keine Gewalteinwirkung ..
Außerdem kann es einfach nicht sein das so´ne Lackqualität bei BMW durch die Qualitätssicherung kommt. Scheinbar bin ich nicht der einzige. Einmal schief angekuckt und die dinger haben en kratzer...Ich kann nicht beurteilen wie Du mit dem Fingernagel kratzt, aber ich kann nur wiederholen, es ist halt Lack.
Kratze mal mit dem Fingernagel an Deiner Karosserie rum.
Ich hatte einmal den Fall, dass eine Katze auf die Motorhaube gesprungen ist und, weil die Haube feucht war, abgerutscht ist.
Da war von jeder Kralle (das ist Horn, vergleichbar Deinem Fingernagel) ein fast Halbmeter langer Kratzer. -
Ich kann nicht beurteilen wie Du mit dem Fingernagel kratzt, aber ich kann nur wiederholen, es ist halt Lack.
Kratze mal mit dem Fingernagel an Deiner Karosserie rum.
Ich hatte einmal den Fall, dass eine Katze auf die Motorhaube gesprungen ist und, weil die Haube feucht war, abgerutscht ist.
Da war von jeder Kralle (das ist Horn, vergleichbar Deinem Fingernagel) ein fast Halbmeter langer Kratzer.Du möchtest also behaupten, das deine Fingernädel so "scharf" sind wie die Krallen einer Katze? Also ich schaffe es nicht mit meinem Fingernagel Kratzer in meinen Lack zu bekommen. Ich habe es bereits ausprobiert. Geschweige ich kann damit einen Kratzer in meine 0-8-15 Ronal R41 Felgen machen, habe ich auch schon ausprobiert, wegen Gummiabrieb von meinem Motorrad. Sogar meine auf billigste Art und Weise Aluminisierten Motorradfelgen halten das "kratzen" mit dem Fingernagel aus.
Also ich behaupte mal, das es möglich sein sollte mit dem Fingernagel über den Lack / Felge zu fahren ohne Kratzer zu erzeugen. Ansonsten dürfte ja kein Fahrzeug geschweige den eine Felge, eine Waschanlage mit "normalen" Bürsten je in seinem Leben sehen, da ja nach deiner Aussage, der gesamte Lack nach der Wäsche komplett für die Katz sein müsste.
Also das kann ich irgendwie nicht unterschreiben. Vor allem weil ich bei den Ford Felgen mit dem Fingernagel Teilweise schmutz abgekratzt habe damit diese wieder normal aussehen. Müste also ein reines BMW / BBS Problem sein, wenn es nur diese Felgen / Lacke betrifft.
Markus
-
Du möchtest also behaupten, das deine Fingernädel so "scharf" sind wie die Krallen einer Katze? Also ich schaffe es nicht mit meinem Fingernagel Kratzer in meinen Lack zu bekommen. Ich habe es bereits ausprobiert. Geschweige ich kann damit einen Kratzer in meine 0-8-15 Ronal R41 Felgen machen, habe ich auch schon ausprobiert, wegen Gummiabrieb von meinem Motorrad. Sogar meine auf billigste Art und Weise Aluminisierten Motorradfelgen halten das "kratzen" mit dem Fingernagel aus.
Ich sagte, dass das Material das gleiche ist. Wenn Du aber diese Vergleiche durchgeführt hast ...Also ich behaupte mal, das es möglich sein sollte mit dem Fingernagel über den Lack / Felge zu fahren ohne Kratzer zu erzeugen. Ansonsten dürfte ja kein Fahrzeug geschweige den eine Felge, eine Waschanlage mit "normalen" Bürsten je in seinem Leben sehen, da ja nach deiner Aussage, der gesamte Lack nach der Wäsche komplett für die Katz sein müsste.
Also das kann ich irgendwie nicht unterschreiben. Vor allem weil ich bei den Ford Felgen mit dem Fingernagel Teilweise schmutz abgekratzt habe damit diese wieder normal aussehen. Müste also ein reines BMW / BBS Problem sein, wenn es nur diese Felgen / Lacke betrifft.
Nun nennst Du es "über den Lack fahren", das sollte schon möglich sein.
-
Du möchtest also behaupten, das deine Fingernädel so "scharf" sind wie die Krallen einer Katze? Also ich schaffe es nicht mit meinem Fingernagel Kratzer in meinen Lack zu bekommen. Ich habe es bereits ausprobiert. Geschweige ich kann damit einen Kratzer in meine 0-8-15 Ronal R41 Felgen machen, habe ich auch schon ausprobiert, wegen Gummiabrieb von meinem Motorrad. Sogar meine auf billigste Art und Weise Aluminisierten Motorradfelgen halten das "kratzen" mit dem Fingernagel aus.
Also ich behaupte mal, das es möglich sein sollte mit dem Fingernagel über den Lack / Felge zu fahren ohne Kratzer zu erzeugen. Ansonsten dürfte ja kein Fahrzeug geschweige den eine Felge, eine Waschanlage mit "normalen" Bürsten je in seinem Leben sehen, da ja nach deiner Aussage, der gesamte Lack nach der Wäsche komplett für die Katz sein müsste.
Also das kann ich irgendwie nicht unterschreiben. Vor allem weil ich bei den Ford Felgen mit dem Fingernagel Teilweise schmutz abgekratzt habe damit diese wieder normal aussehen. Müste also ein reines BMW / BBS Problem sein, wenn es nur diese Felgen / Lacke betrifft.
Markus
Bin ganz deiner Meinung
Das für mich unbegreifliche ist das ich wie bereits erwähnt bei einer stinknormalen 08/15 Alufelge mit dem Fingernagel kratzen kann ohne das etwas passiert. Wir haben eben bei der Freundin meines Kumpels einen Test gemacht. Die fährt nen Ford KA Sonderedition "Snow" mit Original Ford Alu´s.
Habe da vorsichtig mit dem Fingernagel versucht zu kratzen so wie ich es heute morgen bei meinen gemacht hatte - NICHTS - nicht eine Spur konnte man seh´nMein Kumpel hat sogar richtig dolle auf der Felge gekratzt und nix war zu sehen.
Also es kann mir keiner erzählen das das hier normal ist. Werde mal versuchen Kontakt mit meinen Verkäufer aufzunehmen und den Fall schildern. Soll der mal was dazu sagen..
-
So hier mal ein Bild von den Kratzern auf der Felge hoffe man sieht´s einigermaßen ist nämlich nicht einfach zu Fotografieren
-
So hier mal ein Bild von den Kratzern auf der Felge hoffe man sieht´s einigermaßen ist nämlich nicht einfach zu Fotografieren
Man sieht es ganz OK. Als mal ehrlich. Wenn man diese Kratzer mit dem Fingernagel in den Klarlack der Felge bekommt, dann will ich nicht wissen was passiert wenn die mal einen Stein auf der AB bei 120 km/h abbekommt. Direkt in die Presse???
Finde das schon wirklich heftig für eine so Teure Felge.