iPhone wird nicht mehr erkannt?

  • Hi,


    hab das Problem heute morgen auch zum ersten Mal gehabt. Vorher hat es immer einwandfrei funktioniert und ich hab weder die iPhone Software geupdated (also vor n paar Wochen oder so mal, aber danach hats ja lange Zeit ganz normal funktioniert) oder sonst irgendwas verstellt oder verändert.


    Dann hab ichs mal mit meinem Firmenhandy probiert. Ist ein stinknormales Nokia und war bereits vorher mit dem Auto gekoppelt (sowie das iPhone eben auch) und das funktioniert jetzt ebenfalls nicht mehr.


    Sowohl iPhone als auch das Nokia sehen das Auto, aber im Navi-Display heißt es nur: bitte Bluetooth Telefon aktivieren.


    Da mir das während der Fahrt aufgefallen ist hab ich erstmal bei der nächsten Gelegenheit angehalten, Motor aus, Zündung aus, Tür auf/zu, 5-10 min. gewartet, alles wieder an: und siehe da es funktioniert. Mit beiden Telefonen (natürlich nicht gleichzeitig).


    Jetzt bin ich eben wieder mit dem Auto gefahren und schon wieder hat er keines der Telefone gefunden. Beide liegen genauso wie vorher mit Bluetooth an auf meinem Beifahrersitz. Also selbes Prozedere, alles aus, warten, wieder an: funktioniert nicht.
    Habs jetzt 4 mal versucht, und er findet beide nicht. Auch den Blackberry von meinem Kollegen findet es nicht, aber sein *hust* Audi *hust* erkennt meine beiden ohne Probleme.


    Was kann das sein? Ich würde hier mal nen Bedienungsfehler ausschliessen, da es vorher einwandfrei geklappt hat (seit letzten Jahr, wann auch immer das iPhone 4 rausgekommen ist). Und n Software Update für die MULF könnte vielleicht helfen, sollte aber eigentlich nicht notwendig sein, da es (ich wiederhol mich) ja vorher geklappt hat. :cursing:


    Sehr sehr seltsam...


    Falls einer ne Idee hat woran es liegen könnte bzw. was man noch tun kann -> dann immer her damit!


    PS: iPhone neu aufsetzen mit iTunes werde ich heute Abend mal probieren, aber ich glaube kaum dass das hilft, da das Nokia ja auch nicht erkannt wurde.

  • Kurzes Update:


    Restore mit iTunes gestern Abend hat erstmal nichts gebracht.


    Hab dann ein paar mal versucht zu verbinden und irgendwann hat es tatsächlich geklappt. Und jetzt funktioniert es scheinbar wieder normal bzw. ist das Problem bisher (6-7 Versuche) nicht wieder aufgetreten.


    sw84244: Konntest du dein Problem beheben?


  • Ne, hab noch keine Lösung gefunden.


    Aber was genau hast du denn jetzt gemacht? Was heisst denn "Restore"?? Hast du unter iTunes das iPhone "zurückgesetzt"oder was??


    MfG

  • Also bei mir Klappt es mit dem 3GS sowie mit dem 4G mit Firmware 4.2.1 und 4.3.3


    Was habt ihr den drauf?

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Aber was genau hast du denn jetzt gemacht? Was heisst denn "Restore"?? Hast du unter iTunes das iPhone "zurückgesetzt"oder was??

    Ja genau, zurückgesetzt. Im deutschen iTunes heißt das glaub ich 'Wiederherstellen'. Wird also auf Werkseinstellungen gesetzt und dann aus einem Backup wieder aufgebaut, d.h. es geht nix verloren oder so.


    Aber wie gesagt hat das eigentlich nichts gebracht, denn nachdem ich das gemacht habe hat die Verbindung trotzdem nicht funktioniert. Erst am nächsten Tag ging alles wieder normal (quasi von allein), und seit dem hab ich auch keine Probleme mehr damit.


    Ist echt seltsam...

  • So, iPhone zurückgesetzt = funzt nicht


    Dann habe ich mit 3 meiner Kollegen gestern Abend mal versucht jeweils das iPhone 4 zu connected = Funzt!


    Also, das liegt definitiv am iPhone 3GS bzw. ich vermute ganz stark dem letzten FirmWare Update.


    Wenn Apple jetzt meint, ich kauf mir nen neues iPhone 4, dann haben die sich getäuscht .. das kann doch echt nicht wahr sein so was :cursing:

  • Hallo,


    ein Kollege von mir hat auch dieses Problem mit einem vor ner Woche gekauftem E91 320d.
    Er hat laut VIN die S644A "Vorb. Freisprecheinrichtung.." verbaut und hat auch schon die MULF bereits im Kofferraum gefunden.
    Leider zeigt sein Radio Professional (S663A) beim Telefonmenü nur "- -" an, es ist nichts auswählbar.
    Im CAS steht der Fehler A0B5 "DFAHL_Kabelbruch".
    Im MOSTGW steht die E18F "Zentrale Registry stimmt nicht Sollkonfiguration überein (Error_Registry_new)", Fehlerhäufigkeit 255

    Ich bin auch der Meinung keine MULF zu finden ("Telefon" Steuergerät antwortet nicht). Wie kann ich ihm nun weiter helfen?
    Spannungsversorgung werden wir noch checken.
    Kann man die MULF reseten? Oder ein update aufspielen (Macht sicher nur BMW? Grober Kostenpunkt?)


    Was ist mit dem Codieren einer gebrauchten MULF auf das Fahrzeug gemeint? Muss da die FGN eingetragen werden?


    Achso: das Handy ist ein Samsung Galaxy ..



    Wenn hier Fragen gegen die Forenregeln sind, erbitte ich nen freundlichen Hinweis und ne passende Antwort via PN. :D


    DANKE!


    [Blockierte Grafik: http://download.speedy-pics.de/uploads/MULF_.jpg



    EDIT:
    Eben man dran gewesen. Also in der MULF brennt eine rote LED, ergo wird Spannung anliegen.Aus dem (umantelten?) Lichtleiter kommt rotes Licht. Die MULF an sich ist warm, auf der Platine ist nichts defektes (mit bloßem Auge) zu erkennen.
    Vermutlich wird diese also defekt sein!? ;(