
3M di-noc auf E91 Spiegel
-
-
Sieht gut aus
Wo hast Du die Folie gekauft? -
foliencenter24.com
ist wohl einer der größten händler für die 3M di-noc.
hab mir dort auch gleich noch ne kleine Flasche Primer mitbestellt -
Schöne Arbeit
Hoffe es hält lange, aber hatte es auch nach spätestens 3 Monaten fängt es an sich zu lösen........
Edit: vl hält es beim LCI-Spiegel länger -
foliencenter24.com
ist wohl einer der größten händler für die 3M di-noc.
hab mir dort auch gleich noch ne kleine Flasche Primer mitbestelltDanke! Sehe gerade da gibt es auch Metallic-Folien, da könnte man die Interieur-Leisten auch auf den Alu-Look trimmern... hmmm... mal überlegen
-
Sieht ganz gut aus auf dem Spiegel aber ich steh auf den Hochglanz. Hat jemand mal versucht die Folie anschließend mit Klarlack zu versehen? Weiß jemand wie sich die Folie verhält?
-
so, jetzt haben beide Spiegel die Folie drauf
[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/9677/3erreloaded001.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/5516/3erreloaded002.th.jpg]Wie es sich mit Klarlack verhält kann ich nicht sagen, aber es gibt noch eine 3M folie die etwas mehr glanz hat und nicht so matt ist: CA-5434
Hier übrigens noch der Beitrag zum Innenraum in Champagner (CA-422):
[Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/6213/3erreloaded004.th.jpg] -
wow. das sieht mal richtig super aus.
ich bin gerade dabei meine interieurleisten in carbon-schwarz zu folieren. du hast schon recht. die 3m-folie lässt sich verdammtgut verarbeiten. hoffentlich hält es auch sehr sehr langeüberlege das mit den spiegelkappen auch zu machen. aber die matte folie passt zu meinem alpinweißen vielleicht eher nicht so. denkt ihr,dass ihm die carbon-schwarz glänzende besser stehen wird??
-
hmmm...wie wärs mit Carbon in der Farbe weiß?
ansonsten würde ich es einfach mal mit der glänzenzden testen - kostet ja nicht die Welt und es geht echt Rückstandsfrei wieder ab