320d neu oder 335d vs. 330d

  • 330/335 sind schöne "schnelle" Auto keine Frage :D man kann aber auch mit einem 320iger glücklich sein und auch werden.. :meinung:


    Ich würde dir zu einem 330(d) Raten.. damit biste denke ich ganz gut dabei sowohl von Leistung als auch vom Verbrauch..


    er kann ja meinen Kaufen :D

  • Ich würde dir auch den 330d empfehlen. Hab nur gutes von der Maschine gehört und würde ich einen Diesel brauchen, wäre das auch meine erste Wahl. :)

  • Alles wieder mal reichlich unüberlegt und wo ich mich mal wieder frag ob die Leute nicht mehr selbst wissen was sie wollen?

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hast du dich erstmal Informiert,welche genaue Kosten auf dich zukommen :?:
    Angefangen vom Grundpreis, über Versicherung, dann Steuer :?::?:


    Wechseln kann man schnell, aber man sollte sich schon vorher überlegen, welche Kosten auf einen zukommen :meinung:


    Desweiteren,würde ich auch den 330d nehmen, er ist einfach ein TOP Auto, aber ich würde dir erstmal zu dem 320d raten (so habe ich auch Angefangen, und mich Stück für Stück rangetastet) :thumbsup:


    Ich habe eine Steuerbefreiung, sogar für meinen, deshalb ist auch der Grund wieso ich bis Ende meines Lebens einen Diesel fahren werde.

  • Ich kann mich der Mehrheit hier nur in dem Punkt anschließen, dass die Frage ob 320d, 330d oder 335d schon sehr kurios ist.


    Einen Neuwagen kaufen finde ich persönlich viel zu teuer. Nicht der Kaufpreis sondern der Wertverlust ist einfach immens, zumal das neue Modell ja auch schon quasi vor der Tür steht und die Preise dann noch schneller fallen. Bei 50.000€ Kaufpreis (gute Ausstattung war ja vorausgesetzt) für den 320d bleiben dir nach 2 Jahren und 50tkm Fahrleistung inkl. Modellwechsel maximal noch 20.000€ Wiederverkaufswert. Das bedeutet, dass du ca. 1250€ im Monat an reinem Wertverlust bezahlst für einen 320d :spinn: Diese Variante würde ich persönlich komplett ausschließen, außer ich will das Auto so lange fahren, bis es seinen Geist aufgibt (dann ist ja der Wertverlust egal)


    Wenn man das ganze mit nem gebrauchten 330d/335d durchkalkuliert würde ich mal von einem gut ausgestatteten mit relativ wenig Fahrleistung (50tkm) von einem Preis von ca. 30.000€-35.000€ ausgehen. Wenn du den 2 Jahre fährst und 50tkm Fahrleistung addierst, ist er nach zwei Jahren noch 20.000€ wert, was einem Wertverlust von 416€-625€ im Monat entspricht.


    Okay, lassen wir das mal mit den Kosten und reden über Motoren. Die eigentliche Frage ist 4-Zylinder mit ausreichend Leistung oder 6-Zylinder mit richtig viel Leistung. Wenn du auf Leistung viel wert legst, dann auf jeden Fall 6-Zylinder.


    Die Frage ob 330d oder 335d ist nicht leicht zu beantworten. Leistung haben sie beide genug wobei subjektiv meiner Meinung nach der neue 330d Facelift mehr Bums hatte und objektiv der 335d schneller ist.


    Die Vorteile vom 335d sind:
    - mehr Leistung
    - Biturbo bzw. Registeraufladung, wodurch kein Turboloch mehr zu spüren ist und sich eine gleichmäßigere Kraftentfaltung über ein breiteres Drehzahlband ergibt
    - optische Abgrenzung zu den anderen Motorvarianten durch die zweiflutige Auspuffanlage
    - nach dem Kauf kann nicht der Gedanke aufkommen, dass man doch das stärkere Modell hätte nehmen sollen
    - schnellster Seriendiesel (zumindest so lange, bis der neue 335d raus kommt ;) )


    Die Vorteile vom 330d sind:
    - Nur einen Turbolader, dadurch ist die Gefahr eines defektes nicht so hoch
    - Geringerer Verbrauch (1L/100km)
    - Versicherung Günstiger??? <-- kommt auf das Gebiet an, wo er angemeldet wird


    Meine Empfehlung: 335d :thumbsup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Wie kriegt man den eine Lebenslange Steuerbefreiung?Will auch :D


  • der 335d hat keinen BiTurbo ? Nur der Benziner oder ? Wenn ich mich jetzt nicht irre. Das mit dem 320d hast du schon Recht. Jeder meint das ein 2.0 Liter vollkommen reicht, aber man ist nur einmal Jung und ich möchte auch mal die großen Motoren erleben. Schade das der 3er nicht den 4.0d Motor vom X6 hat. :)



    Wie kriegt man den eine Lebenslange Steuerbefreiung?Will auch :D


    Dazu muss man erst einmal Schwerbehindert sein und durch eine Schwerbehinderung, kriegt man eine Steuervergünstigung bzw. eine Steuerbefreiung bei Kraftfahrzeugen.