335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Naja Jungs.. ich bin ja auch ein JB4 Fan aber ob das der Sinn der Sache ist, dass man da Werte hin und her probiert? das wäre mir doch zu gefährlich


    Solche Probleme entstehen meistens nur wenn wirklich das meiste ausgereizt wird wie in dem Fall auch :) Bei meinem 535d musste bei normalem Chiptuning aber auch letzte Stufe 5 mal die Datei umgeschrieben werden. Excakt selbe Problem gewesen.... Das wird schon noch ^^

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Ich habe das JB4 auch schon etwa ein halbes Jahr. Ca. 5000km. Ich habe bisher nicht einmal einen Ruckler oder sonstiges gehabt. :thumbsup:

  • Solche Probleme entstehen meistens nur wenn wirklich das meiste ausgereizt wird wie in dem Fall auch :) Bei meinem 535d musste bei normalem Chiptuning aber auch letzte Stufe 5 mal die Datei umgeschrieben werden. Excakt selbe Problem gewesen.... Das wird schon noch ^^


    Ja das stimmt auch wieder.. aber es gibt ja noch ein paar die dieselben Probleme haben obwohl sie "nur" Map 2 fahren.. also normales Tuning sag ich jetzt mal

  • viele Probleme entstehen natürlich auch dadurch, das man immer mehr will - oder eben zuviel. wenn das auto für map7 nicht ausreichend gerüstet ist, dann kann das eben zu problemen führen.


    bleib ich auf map1, dann wird die geschichte anders ausschauen.



    abgesehen davon wird ein tuning IMMER bestehende schwachstellen viel schneller ans tageslicht bringen als serienzustand. ich hab mit dem JB4 aber z.B. viel weniger probleme als mit der software die zuerst drauf war. bereue es immer noch nicht und werde es auch weiterhin empfehlen. :thumbup:

  • Da lobe ich mir mein konventioneles Chiptuning.Seit ca. 30tkm keinerlei Probleme.Ruckeln,Motorwarnleuchte,Leistungsverlust sind mir unbekannt(klopf,klopf,klopf).Die Kiste ist allzeit bereit :thumbup:


    JB4 ist schon etwas Feines.Aber hier liest man fast nur von Ruckeln,Aussetzern,Motorstörungen usw Das wäre mir auf dauer doch zu stressig,ich bleibe lieber bei meiner Software.Geht zwar nicht so gut wie mit JB4,aber Ruckler und Motorstörungen sind mir fremd.Kann mir auch nicht vorstellen dass das ständige umschalten zwischen den Maps und das rumspielen an einzelnen Werten gut für den Motor sein soll


    Du wiederholst dich... :rolleyes:


    Anders gesehen. Konventionelles Chiptuning ist ja schon was feines. Aber das mühselige wiederaufspielen nach einem Update der Software, würde mich ankotzen. Auch so viel Geld ausgeben zu müssen, muss auch nicht unbedingt sein. Der Support der von den Chiptunern ist auch nicht unbedingt das Wahre. Wenn man mal ein Problem hat geht der Stress erst richtig los. Da bleib ich doch lieber beim JB4.


    Und eigentlich geht es hier nur um das JB4, wäre nett wenn wir auch dabei bleiben könnten. Danke.

  • Ich glaube wir müssen hier jetzt nicht disskutieren was besser oder schlechter ist ;) Werde heute abend mal mein Auto mit den neuen Werten auf der AB testen. Die Testerei kostet Sprit ohne Ende. Letzte Tankfüllung hat nur 360km gehalten weil ich ständig ab heizen war um dem Fehler zu reproduzieren...

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Du wiederholst dich... :rolleyes:


    Anders gesehen. Konventionelles Chiptuning ist ja schon was feines. Aber das mühselige wiederaufspielen nach einem Update der Software, würde mich ankotzen. Auch so viel Geld ausgeben zu müssen, muss auch nicht unbedingt sein. Der Support der von den Chiptunern ist auch nicht unbedingt das Wahre. Wenn man mal ein Problem hat geht der Stress erst richtig los. Da bleib ich doch lieber beim JB4.

    Das stimmt jetzt aber auch nicht so ganz. Seit COBB und Evolve eine Flash@Home - Lösung haben, ist das Neuaufspielen des Tunings ja nur noch eine Sache von einer halben Stunde zu Hause in der Garage. Und mit dem Support habe ich von GIAC und COBB bislang auch nur sehr Gutes erlebt.


    In Deutschland kann das anders sein, Evotech z.B. geht nie ans Telefon, beantwortet keine Mails und interessiert sich auch nicht für Probleme.


    Sorry für OT.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • @ll


    Tatsache ist, dass der 335i auch ohne JB4 oder Tuner probleme hat :) meiner hatte die probleme schon bei 32000 und richtig bei 3600 - 38000 und ich fahr echt langsam :( also nicht immer alles auf tuning schieben.


    vlt. sollten leute die bereits die einspritzanlage der "neuen generation" drin haben, zum jb4 was dazu sagen


    ich fang mal an, also ich habe keine ruckler... weder map 2 noch map 7
    gruss :thumbsup:

  • Also Jungs, hab die Werte halbiert aber Wagen hat dann weniger Power gehabt.Ich hab dann den Wert bei glab 5000 von 55 auf 50 reduziert.Probefaht hat dann gezeigt, Fehlermeldung ist weg. Nun läuft er einwandrei durch bis Vmax! Bin froh das jetzt alles funzt,Power liegt auch max. an. Kein Ruckeln etc :thumbup:

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Ich glaube wir müssen hier jetzt nicht disskutieren was besser oder schlechter ist ;) Werde heute abend mal mein Auto mit den neuen Werten auf der AB testen. Die Testerei kostet Sprit ohne Ende. Letzte Tankfüllung hat nur 360km gehalten weil ich ständig ab heizen war um dem Fehler zu reproduzieren...


    kannst du mal ein screeny von deinen User Adjustments hier rein stellen? :D