Das sollte mit den Ventilen nix zu tun haben. Welche federn hast du drin?!

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
Pity den 3. Fehler hab ich weil eine Ruhestromverletztung in meinem Auto besteht. Und zwar hatte ich die Kufatec box an einen leeren Stecker hinter dem Handschuhfach angeschlossen gehabt (Klemme30). Habe es nun geändert, der Fehler ist weg
Hatte mich nur immer vor der Arbeit gedrückt
So jetzt im Anhang mal 3 neue Logs mit vernünftigen Schläuchen, den xparts ventilen. Im 3. Gang vollgas bis 7000 UPM. Getankt seit mehreren tausend KM ULTIMATE.
Mmmhhhh, wo ist das Problem nun ? Hattest du Probleme bei diesen 3 Logs ? Sieht nicht so aus, also sieht alles gut aus
-
Ah ok habs nun geändert, muss aber neu loggen
Ihr werden wieder von mir hören
Die Xpartsventile sind irgendwie komisch die laufen nicht so sauber wie die originalen, man spürt manchmal ein stockenden ladedruckaufbau. vllt müssen die erst einlaufen, hat da jemand erfahrung mit sowas?
log sieht gut aus, du musst nicht neu loggen wenn du die skala änderst, einfach nochmal den log laden und screenshot
p.s wenn du denkst die ventile sind scheisse, schmeiss sie raus, ich habe die originalen drin und hab keine probleme. ansonsten hol dir die forge. -
Hi, habe mal einen Log von 200 - 260 km/h gemacht, hoffe der ist einigermaßen ok.
[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/1189/260t.png]
Uploaded with ImageShack.us
Deine Trims gehen ja voll ab
Darum auch weniger Boost.
Wie siehts aus mit Logs im 3Gang (2k-7k) ?? Auch so ??
-
Hierendlich ein anständiges Video mit 500ps gefunden
Drehmoment sinds "nur" 600Nm.
Allgemeines:
Der 1erM RS ist ein perfekter Kompromiss zwischen Rennstrecke und Straße
Komplett überarbeiteter Motor
Hinterachsgetriebe auf 3.25 geändert - optional 3.45
Differentialsperre: auf Leistungsgewicht angepasste Drexler Sperre
Änderung des gesamten Kühlsystems plus 2ter Ölkühler
Titan Abgasanlage
Geänderte standfeste Kupplungsanlage (keine Rennkupplung, somit im Stadtverkehr noch gut fahrbar) - optional Rennkupplung
Bei geplantem Renneinsatz, je nach angestrebter FIA Zulassung sind kleine Änderungen wie Erweiterung des Käfig notwendig
Reduktion der rotierenden Massen
Türverkleidungen und weitestgehend alle Dämmungen sind OEM = weiteres Potential zur Gewichtsreduktion
Carbon Türen und Kunststoffseitenscheiben sind optional und nur in Verbindung mit Vollkäfig
Carbon Motorhaube
Carbon Heckdeckel
Carbon Heckflügel
Carbon GT4 Frontlippe
RECARO PolePosition ABE Carbon
Fahrwerk: KW ClubSport 3fach optional H&R Stabilisatoren (weiche Ausführung)
370er Movit Stahl Bremsanlage - optional 380er CarbonCeramic
Felgen: ATS Superlight (geschmiedet) VA = 9 x 19" HA = 10 x 19" alternativ ATS Crosslight (FlowForming) VA = 9 x 19" HA = 10 x 19"
Leistungsdaten:3 Liter 6 Zylinder Bi-Turbo
Geänderte standfeste Kupplungsanlage
300 km/h Höchstgeschwindigkeit (reifenabhängig!)
521PS / 388kW
Von 614 Nm Drehmoment ab 2800 Umdrehungen
Beschleunigung: noch keine Angabe
Kraftstoff Super Plus 98 Octan oder höherExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Tuningwerk 1er geht scho wie die Sau
Hat aber eine nicht serienkonforme Übersetzung (kürze Übersetzung sofern Handschalter - wenn Automat dann längere Übersetzung) und wiegt bestimmt mind. 40-50 Kilo weniger (RECARO PolePosition ABE Carbon, Carbon Heckdeckel, Carbon Motorhaube, leichtere Felgen!?, ggf. Carbon Türen und Kunststoffseitenscheiben) als ein Serieneinser.
-
Puhh eben bei der Probefahrt kamen ganz schön viele Fehler
bei etwa 260 kmh. Hab zwei Logs gemacht. achja meine hdp ist 2 wochen alt.
2DC3 Control clamp 15
CDA8 No Description Found
CD95 No Description Found
2C2E Lambda probe in front of catalytic converter 2, thrust control
29F2 Fuel high pressure system, fuel pressure
0000 Failure location not implemented
0000 Failure location not implemented
29E2 Fuel injection rail, pressure sensor signalDas G5 mit Iso soll ja nen Bug haben und zwar dass es sehr warm werden kann und das gehäuse verformt (wenn ich das richtig verstanden habe). Könnte es sein dass irgendwelche kabel beschädigt sind? so viele fehler sind schon ungewöhnlich.
Schaut euch mal an Jungs.
-
Der Tuningwerk 1er geht scho wie die Sau
Hat aber eine nicht serienkonforme Übersetzung (kürze Übersetzung sofern Handschalter - wenn Automat dann längere Übersetzung) und wiegt bestimmt mind. 40-50 Kilo weniger (RECARO PolePosition ABE Carbon, Carbon Heckdeckel, Carbon Motorhaube, leichtere Felgen!?, ggf. Carbon Türen und Kunststoffseitenscheiben) als ein Serieneinser.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und der geht aus meiner Sicht nicht so gut für 600 PS.
Denke das hängt mit dem Leistungs- und Raddrehmomentverlauf eines Kompressors zusammen
Turbolader hat da bei weniger Leistung (siehe z.B. Tuningwerk 1er) eine ähnlich schnelle Beschleunigung. -
Keiner nen rat?