335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Ach, das muß ein Schreibfehler sein sonst wäre das ja :spinn:

    Ist aber so, hat er gerade erst nochmal bestätigt.


    Na ja, wer zu viel Geld hat...


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Zitat

    Die Automatik ist von ZF und kann auch nur von denen reprogrammiert werden. Als Tuner geht das nicht, jedenfalls nicht nach meinem Kenntnisstand. Ein Freund von mir hat ausschließlich durch gute Beziehungen zu ZF die Alpina-Software auf sein Automatik-Getriebe bekommen (kürzere Schaltzeiten).


    Alpina_B3_Lux


    Und Zwischengas ?
    besteht irgendwie die Möglichkeit an die Softwazu kommen, hätte mehr als nur großes Interesse re



    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express Pro

  • Letztes Jahr waren es 121, laut liste habe ich Stage 4 lol ( hatte nur nach den Preis gefragt)


    dito ^^

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Hey Leute,


    mit dem neuen Interace haben sich ja ein paar Bezeichnungen geändert.
    Welche ist die alte Lagix option?
    Default Wastegate Position oder FF / Wastegate Adaption?

  • ...
    Fragt doch jemand mal den Terry wegem Jb4 und Dkg/Dct wie das laufen soll??
    Den so wie es aussieht kann sich das Dkg mit dem JB4 nicht so anfreunden.

    Moin,


    kann das mal einer machen, bitte? Bin dem Englischen nicht so zugewandt. Haben die Amis eigentlich DKG Modelle?


    Gruß Rene

  • Wie ist denn die Antwort auf die Anti-Spam-Frage bei der Registrierung auf n54 tech? Welcher bekannte BMW Tuner? Habe glaub alle durch :)

  • Die Automatik ist von ZF und kann auch nur von denen reprogrammiert werden. Als Tuner geht das nicht, jedenfalls nicht nach meinem Kenntnisstand. Ein Freund von mir hat ausschließlich durch gute Beziehungen zu ZF die Alpina-Software auf sein Automatik-Getriebe bekommen (kürzere Schaltzeiten).

    Oha, dass teste ich gleich beim nächsten N54 :)



    Da hast du falsche Infos bekommen, das DKG muss nicht angepasst werden - definitiv !


    Wenn das Motorsteuergerät weiß, dass 600Nm anliegen, dann weiß es das DKG via CAN BUS auch - der N54 ist bis 600Nm durchgehend bedatet.


    Aus diesem Grund wird das DKG auch mit JB4 nicht richtig schalten können, da es denkt 400Nm liegt an und 650Nm z.B. liegen in der Realität an. Und aufgrund dieser Tatsache und aufgrund des bei über 600Nm zu hohen anliegenden Drehmomentes - wird das DKG immer zerballert :(


    Beim Schalter ist's z.B. völlig egal, das ist ja eine reine Mechanik ...

  • Moin,


    wenn ich dich richtig verstehe kann man (DU?) einen N54 mit DKG Standhaft auf ca. 600 NM tunen? Wäre es auch möglich das JB4 zu Installieren und man(Du?) kann das dem DKG mitteilen das nun ca. 600 Nm anliegen? Was ich immer dann noch nicht verstehe was sich beim DKG dann ändert? Das Getriebe mit seinen Verzahnungen und Antrieb bleibt doch gleich und wenn die Verzahnung nur auf 450 NM ausgelegt ist wie kann ich dann da 600 NM drauf los lassen? Ich verstehe nur noch Bahnhof? Für mein empfinden muß etwas in der Hardware des Getriebes passieren, abgesehen von den Kupplungen? Ich bin ein DKG mit ca. 600 NM gefahren und glaub mir das hört sich alles andere als "Harmonisch" an.


    Gruß Rene