335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Hehe, Ampelkönig kann nur der sein der nicht über einen Behelfsantrieb verfügt.


    deswegen fährt der Walter auch so gerne Hecktriebler von Porsche :totlachen:

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • Das richtig Heftige ist aber, die Preise sind schon inkl. Mengenrabatt (wieviel % auch immer - diese gelten dann ab 100 Käufer) o_0



    Ach, das muß ein Schreibfehler sein sonst wäre das ja :spinn:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • oder es macht einfach nur mehr Spaß wenn man es beherrscht :D :P


    Ps.: Echte Autos werden geschoben, nur Kutschen werden gezogen! :D

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • oder es macht einfach nur mehr Spaß wenn man es beherrscht :D :P


    Ps.: Echte Autos werden geschoben, nur Kutschen werden gezogen! :D


    genau Bullet brauch Scheibenwischer auf den Seitenscheiben :thumbsup:

  • Leute noch mal das Dkg das Drehmoment muss angepasst werden!
    Im Kennfeld Ein und Ausgangsdrehmoment da ist irgendwas mit 400Nm hinterlegt (Serie).
    Das muss angehoben werden auf 590Nm (arbeitet am besten wegen den Kupplungen).
    Dann muss noch der Drehmomentverlauf angepasst werden dann arbeitet das Dkg so wie es sein soll!


    Denn wenn man eine Leistungssteigerung durchführt und das Dkg nicht angepasst wird, denkt das Getriebe es liegen immer max 400Nm Drehmoment an, jetzt stellt euch vor es kommen jedes mal beim schalten 650Nm mit voller wucht obwohl das Getriebe denkt es kommen 400Nm an.


    Dann gibts Getriebesalat früher oder später.


    Und da liegt das Problem ganz bestimmt nicht am Getriebe.


    Beim Schalter und beim Wandlerautomat ist das egal aber nicht beim DKG das funktioniert ein bisschen anderst.
    Bei Audi/Vw im S-Tronic/DSG ist das genau so anpassen ist angesagt.
    Kenne das bei einem Kollegen der den TTRS mit S-Tronic fährt.


    Fragt doch jemand mal den Terry wegem Jb4 und Dkg/Dct wie das laufen soll??
    Den so wie es aussieht kann sich das Dkg mit dem JB4 nicht so anfreunden.

  • Sag ich doch die ganze Zeit schon :D sogar die Wandlerautomatik sollte man anpassen ;)

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • Die alten 5-gang ZF Automaten (Getriebe wurden bei BMW, Audi, VW, Opel usw. verbaut) wurden immer bei einer Leistungssteigerung optimiert, denn ohne wäre man sehr oft von der Drehmomentbegrenzung vom Getriebesteuergerät einfach ausgebremmst worden. Außerdem liefen die Optimierten deutlich besser da der Drehmomentverlauf, Schaltzeiten und Schaltgewohnheiten mit angepasst wurden. Die unangepassten Getriebe starben meist an dem Rumgeschalte, welches durch das höhere Drehmoment ausgelöst wurde (Drehmomentbegrenzung).

    "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern! "

  • Weißt du da näheres dazu?

    Die Automatik ist von ZF und kann auch nur von denen reprogrammiert werden. Als Tuner geht das nicht, jedenfalls nicht nach meinem Kenntnisstand. Ein Freund von mir hat ausschließlich durch gute Beziehungen zu ZF die Alpina-Software auf sein Automatik-Getriebe bekommen (kürzere Schaltzeiten).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details