Ja wäre sehr nett.
Was hast du denn für ein Baujahr? Bzw schick mir mal die Fahrgestellnummer per PN. Wegen MSD 80 oder 81
Wie gesagt, sind 20 km von hier, sollte kein Problem sein
Ja wäre sehr nett.
Was hast du denn für ein Baujahr? Bzw schick mir mal die Fahrgestellnummer per PN. Wegen MSD 80 oder 81
Wie gesagt, sind 20 km von hier, sollte kein Problem sein
Was meinst du mit einem gebrauchten holen und flashen?????
in ebay ein gebrauchtes steuergerät kaufen. zum coder jungfräulich machen, dann neu flashen
Okay, kennt jemanden einen flasher?
Ich habe jetzt mal im TIS geguckt und habe keine Reparatureinleitung gefunden, wo drin steht, welcher Stecker wo sitzen muss.
Alsooo mein Steuergerät war ja auch mal kaputt. Wenn es dieser bekannte Fehler ist, muss beim Fehlerspeicher auslesen ein Text kommen wie "DME, interner Fehler". Weiß jetzt grad den Fehlercode nicht aus dem Kopf. Dann kann man aber meist die defekten Transistoren austauschen lassen und sich die 1500€ sparen.
Aber der Adem wird da bestimmt was finden!
Achso und es war meine alte JB4 die da eingebaut wurde^^
Also das Steuergerät repariert mir jemand, dass kann ich dann wegschicken, dann kommt es zu BMw zurück, die bauen es ein und spielen die neue Software drauf. Alles zusammen 700 Euro (Reparatur 300 Euro/ Einbau,Ausbau, Diagnose, Software bei BMW 400 Euro) was sagt ihr, geht es billiger?
Also das Steuergerät repariert mir jemand, dass kann ich dann wegschicken, dann kommt es zu BMw zurück, die bauen es ein und spielen die neue Software drauf. Alles zusammen 700 Euro (Reparatur 300 Euro/ Einbau,Ausbau, Diagnose, Software bei BMW 400 Euro) was sagt ihr, geht es billiger?
Warte bis Adem da ist. Wenn es der Fehler ist, von dem ich spreche muss da keine neue Software drauf und so. Da werden nur neue Bauteile eingelötet und dann läuft die DME wieder.
Die 400€ kriegst du in Bad Essen definitiv günstiger. Nur der Servicemensch hat Urlaub und Werkstattmeister hat grad nen Kunden.
Zur Not bau ich dir das Ding ein und aus und die brauchen nur flashen. Das ist ja ne Frechheit dafür so viel Geld zu verlangen.
Frag die mal was im Fehlerspeicher drinsteht. Wir gehen hier ja alle davon aus dass das Ding kaputt ist. Vielleicht sind aber wirklich nur die Stecker vertauscht.
Also das Steuergerät repariert mir jemand, dass kann ich dann wegschicken, dann kommt es zu BMw zurück, die bauen es ein und spielen die neue Software drauf. Alles zusammen 700 Euro (Reparatur 300 Euro/ Einbau,Ausbau, Diagnose, Software bei BMW 400 Euro) was sagt ihr, geht es billiger?
bevor man nicht weiss was kaputt ist, kann man nicht sagen ob 300 ok ist
wer repariert dir das Steuergerät denn?
Ja aber was soll er da machen? Ihr sagt immer wenn Adem da ist?! Er wird wohl kaum auf dem Hof das Steuergerät aufbauen und was einlöten?!
Das Steuergerät schicke ich zu so einer Firma die das heile machen, kosten 300?. Weil BMW hat gesagt die Reparieren nichts, die täuschen nur.
PS: wer das Repariert weiß ich gerade nicht, mein Vater hat sich da eben drin gekümmert.