335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Er wird zuerst die Verkabelung überprüfen. Wenn du aber meinst das ist unnötig, so tue buße für deine Taten - in Form von 700 oder 1.500 €. Wir können uns dann ja zurückziehen. ..

  • Ja aber was soll er da machen? Ihr sagt immer wenn Adem da ist?! Er wird wohl kaum auf dem Hof das Steuergerät aufbauen und was einlöten?!
    Das Steuergerät schicke ich zu so einer Firma die das heile machen, kosten 300?. Weil BMW hat gesagt die Reparieren nichts, die täuschen nur.


    PS: wer das Repariert weiß ich gerade nicht, mein Vater hat sich da eben drin gekümmert.


    fassen wir mal zusammen:


    1)du weisst nicht was kaputt ist
    2)bmw sagt die verkabelung ist in ordnung
    3)bmw sagt das steuergerät ist futsch
    4)du fragst hier nach rat
    5)du willst nicht den rat befolgen den dir viele geben
    6)du willst dein steuergerät reparieren lassen obwohl du nicht weisst was kaputt ist
    7)die reparatur kostet 300€ obwohl die auch nicht wissen was kaputt ist
    8)der aus und einbau kostet 400€


    naja ich kann dazu nicht viel sagen. aber wenn ich adem wäre, würde ich dir den aus und einbau für 300€ anbieten. dann hast du ganze 100€ gespart :whistling::evil:

  • Ja aber die spielen doch auch die neue Software drauf, darum geht's mir.... :( das Steuergerät ist schon ausgebaut.
    Sorry wenn mich einer falsch verstanden hat, war nicht doof gemeint, bin nur gerade etwas "genervt" innerhalb von einem Monat 2600 Euro Reparaturen, und dann auch noch selber verschuldet die eine Sache.

  • Er wird zuerst die Verkabelung überprüfen ...


    Was auch durchaus im Sinne einer fundierten Fehlersuche wäre. ;)


    Aber ich kann auch Tomsch4 und seine Ungeduld verstehen ... sein Baby steht vor der Werkstatt rum, sein Vater macht Druck und von daher muss er jetzt einfach handeln - allein dadurch bekommt er schon ein besseres Gefühl.
    Allerdings wäre der Rat bzw. das Urteil von Adem sich kein Fehler - und wenns bloß um den Schutz von seinem Geldbeutel geht. 8)


    Um beim nächsten Mal lässt er sich sicher gleich von jemanden helfen, der sich mit sowas auskennt ...
    (hab ich da etwa gerade einen Werbeslogan zitiert?)

  • Software Update darf maximal 100€ kosten. Walkenhorst verlangt das Doppelte. Bei meinem war ne Service-Aktion offen, auch SW- Update. Da hieß es dann dass das ne Aktion in den USA ist und hier nicht gilt. Bei ner anderen BMW Werkstatt ging es aber doch und brauchte keinen Cent bezahlen.

  • Okay also nicht bei walkenhorst machen? Ich führe das nochmal auf:


    Diagnose
    Fehler Auslesen (gehört ja zu Diagnose)
    Ausbau
    Programmierung
    Einbau


    400 Euro


    Wenn ich den Wagen da weg hole kostet es schon bestimmt 150-200 Euro für die sagen die bis jetzt gemacht wurden, dann muss ich nen Abschleppwagen wieder holen, zu einer anderen Werkstatt fahren und da das flashen und zusammenbauen machen lassen, ist das im Endeffekt wirklich günstiger?

  • http://www.autohaus-beutler.de/


    Ruf da mal an und schilder denen dein Problem. Und frag auch mal ob es möglich wäre dass die dein Auto da wegholen.


    Die machen das definitiv für weniger Geld als Walkenhorst.

  • Kann oder will ich nicht verstehen. Wenn du zahlen willst, dann zahlst du eben. :)
    Dann kann der Fachthread zum JB4 hier ja wieder entlastet werden :thumbup: