Weisst es wohl selber nicht...
Doch, aber du hast dich in einem anderen Thread nach Dähler erkundigt, dann kannst du ihn ja selber fragen...selbst ist der Mann.
Weisst es wohl selber nicht...
Doch, aber du hast dich in einem anderen Thread nach Dähler erkundigt, dann kannst du ihn ja selber fragen...selbst ist der Mann.
ich will ja die Diskussion nicht weiterführen.. habe auch selber vor gehabt mein QP zu chippen, aber habe es wieder verworfen.. der Grund ist genau der, dass noch niemand wirklich so viel Erfahrung gemacht hat und sagen kann, dieses Chiptuning ist haltbar..
wieso kaufen sich die Leute einen 306 PS Biturbo Auto und haben dann noch nicht genug? Wieso also nicht von Anfang an ein Auto mit mehr PS kaufen?
und wenn man es sich nicht leisten kann, seit zufrieden mit dieser Leistung.
Da muss ich dieses Mal am Theo recht geben.. man riskiert einen so schönen Motor für nichts.. weil glaubt mir, alle die erfolgreich ein Tuning durchgeführt haben werden davon berichten.. aber es gibt SELTEN Leute die vom Motorschaden auch berichten wollen..
leute diese sinnlose diskusion gehört hier nicht rein!! jeder der ein getunten wagen fährt weiß was passieren kann.
wieso kaufen sich die Leute einen 306 PS Biturbo Auto und haben dann noch nicht genug? Wieso also nicht von Anfang an ein Auto mit mehr PS kaufen?
und wenn man es sich nicht leisten kann, seit zufrieden mit dieser Leistung.
weil ich kein e91 kaufen kann der mehr leistung hat. ausserdem finde ich persönlich den biturbo motor am besten, daher kaufe ich mir das auto und tune solage es mir gefällt. geht der motor kaputt kaufe ich mir den selben bei ebay und tune den wieder. das ist meine sache was ich kaufe und wie ich damit umgehe. akzeptiert das einfach mal alle die ohne tuning oder ein M3 fahren.
hat es jemand schon bei nem n55 ausprobiert??
für den n55 gibt es eine andere box, jedoch nicht in diesem jb4 funktionsumfang.
Die JB4 gibt es nicht für den N55
Und bitte hört auf diesen ''noch'' hilfreichen und informativen Thread voll zu müllen.
Topic ist nach wie vor -> 335i JB4 - wer hats verbaut?
Alles anzeigenSchub-Umluftsteuerung:
In der Ansaugluftführung des N54 befinden sich Schub-Umluftleitungen, die von mechanischen Ventilen ge-steuert werden. Nimmt der Fahrer schnell „Gas“ weg, dann schließt die Drosselklappe. Es entsteht sofort ein Luftstau und hohe Ladedruckspitzen, weil die beiden Lader wegen der geschlossenen Drosselklappe die Luft nicht mehr zum Saugrohr des Motors liefern können. Das würde zu einem wahrnehmbaren, störenden Geräusch führen und wäre auch eine unerwünschte druckmäßige Belastung des ganzen Aufladesystems.
Die Schub-Umluftventile werden vom Saugrohrdruck gesteuert und lassen bei geschlossener Drosselklappe die verdichtete Ladeluft zurück zur Saugseite der beiden Lader abströmen. So wird der Ladedruck sofort abgebaut.
1 Schub-Umluftventile
2 Ansaugeräusch- dämpfer
3 Saugrohr
4 Drosselklappe
5 Steuerleitung Schub- Umluftventile
6 Ladeluftleitung
danke
Die JB4 gibt es nicht für den N54
JB4 gibt es NUR für den N54 und nicht für den N55 motor
JB4 gibt es NUR für den N54 und nicht für den N55 motor
War ein Tippfehler, meinte das es sie nicht für den N55 gibt
war schonmal jemand mit dem jb4 map 7 llk und downpipes am Prüfstand?
oder auch andere maps?
mfg chrisi