335i JB4 - wer hats verbaut?

  • und zu dem thema vmax offen bzw. katlose downpipes....


    die messleitungen zum steuergerät der beiden sachen werden doch auch mit jb4 nur direkt durchgeleitet (ausser man hängt downpipefix bzw. speeddelimiter dazwischen) ohne das das jb4 was an den werten verändert.....
    also muss es auch funktionieren wenn man vmax oder lamdkontroolle an der gurndsoftware vom motorsteuergerät deaktiviert....


    dann muss man keine zusatzmodule wie downpipefix oder speeddelimiter kaufen und in den jb4 kabelsatz intigrieren...


    oder sehe ich das falsch....



    mfg chrisi

  • Hallo hab mal ne frage ob Jemand sowas schon gehabt oder gehört hat.
    Heute auf dem nach Hause weg bemerkte ich im 4 oder 5 gang bei etwa 5 bis 6 Tausend Umrehungen komiches
    Stottern meines 335 im Map 1 er d.h beschleunigte nicht gleichmässig .
    und die ladedruckanzeige nadel sprang auch hin und her nicht wie normal wenn der Ladedruck da ist.
    Bin ratlos und habe bisschen angst um den motor .
    Kann mir jemand helfen ? ?(

  • ja, eventuell der fehlerspeicher ;)



    aber ich hab selber wieder mal ne frage: ich merke momentan etwas ruckelndes beschleunigen - wenn das JB4 DEaktiviert ist. wenn ich ne map aktiviere zieht er aber sauber und kräftig durch.



    gestern kam dann in meiner einfahrt die MKL, im speicher steht ladedrucksensor, kurzschluss nach plus :huh: musste jemand den ladedrucksensor schonmal tauschen? egal ob mit oder ohne JB4 verbaut.

  • einige dinge sind zwar verständlich und selbterklärend aber andere wiederum nicht...


    kann das jemand bisschen übersetzen bzw. mit erklärungen ausschmücken...???


    zb. unterschied zwischen punkt 5-6 und 5-7 ???


    muss man bei den config gauges for...... was einstellen bzw. auswählen???


    für was brauch ich die transportmode ON und OFF`???


    Auto Radio ON OFF oder Disable???


    Abkürzungen wie ITA, EGT, AFR...???


    was bedeutet Two Step Rev Limiter???


    Reset Cluster???


    Clear ABS Codes???


    Resets octane, throttle, and o2 sensor adaptions for advanced diagnostic use????




    chrisi

  • @ chrisi881


    5-6 = Wenn du z.B. Deine Tanknadel als Ladedruckanzeige eingestellt hast dann wird diese erst bei 50% durchgetretenem Gaspedal aktiviert. Unter 50% -> Tankanzeige Über 50% -> Ladedruckanzeige
    5-7 = Tachotest beim Motorstart -> Deine Zeiger schlagen voll aus. Wie bei der Corvette



    Bei Config Gauges musst du 5-3 einstellen wenn du einen 335 mit Metrischem Tacho hast. Gauges sind übrigens die Zeigerinstrumente.


    Die Auto Radio Off - Funktion brauchst du wenn du nicht willst das während du im JB4 Menü bist im Radio lauter leiser vor- oder zurückgeschaltet wird.


    EGT - Abgastemperatur
    AFR = Luft-Benzin-Mischungsverhältnis
    IAT = Ansauglufttemperatur


    Two Step Rev Limiter is glaub ich so ne Art Launch Control. Muss man aber glaub ich was umlöten oder so, korrigiert mich falls ich falsch liege.
    Reset Cluster brauchst du nur falls deine Zeiger über die Anzeige hinausgehen oder spinnen.

  • Hi wieviel Ladedruck wird bei euch im 6sten Gang bei Vollgas angezeigt (map1). Bei mir waren's heute 7psi. Kommt mir wenig vor.


    das kommt zum einen auf die drehzahl an, zum anderen auf die öltemperatur. das JB4 gibt erst mit steigender öltemperatur die leistung frei


    bei passender öltemp müsste map 1 so 14-15psi drücken.

  • Das Problem das ich über 7PSI nicht drüberkomme hatte ich auch.


    Seit ich im 6sten Gang nicht mehr Vollgas bei niedrigen Drehzahlen gebe funzt das JB4 einwandfrei :thumbsup:



    Ich muss noch dazu sagen das sobald im 6sten Gang der Ladedruck in den keller ging ich auch in den anderen Gängen nicht mehr auf 13psi kam.

  • Yuhuu habe endlich ein JB4 mit Delimiter drin! Danke an der Stelle 335imsport!! :thumbsup:


    Der Vortrieb endet nicht mehr bei 240....sondern geht bis nun 287 GPS km/h .....herrlich habe mal den screenshot angehängt :D


    Bin einfach nur begeister1, Kann nur bestätigen, im Map1 kommt der Druck auf 14-15 psi