335i JB4 - wer hats verbaut?

  • lässt du es einbauen oder machst du es selber?


    tu dir den gefallen und schau dir alles genau an bevor du loslegst... und mach nicht den selben fehler wie ich und fang um 9 uhr abends noch mit dem einbau an :D


  • jup, für 700nm braucht es dann doch einiges mehr als "nur" das JB4.


    ich geh mal davon aus das mit "nur" dem JB4 irgendwas zwischen 550 und 600nm anliegen werden.

    und das wäre? sag jetzt bitte nicht LLK und downpipes...

  • und das wäre? sag jetzt bitte nicht LLK und downpipes...



    für 700 NM brauchst du andere Turbolader wenn du das dauerhaft fahren willst.


    ich weiß nicht ob man mit methanol auch an die 700 NM kommt ohne andere Turbolader

  • und das wäre? sag jetzt bitte nicht LLK und downpipes...


    Der User Alpina_B3_Lux hat z.B. 677nm (ohne methanol) auf der Rolle gehabt. Hier der link zu seinen mods (englisch):
    und ja, ich weiß das er kein JB4 drin hat, aber trotzdem sollte das vergleichbar sein.


    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=322185

  • Stranger
    muss mir die eba nochmal angucken :D zum glück ist meiner noch abgemeldet. sonst hätte ich zu 100% den selben fehler wie du gemacht. wenn du nur wüsstest in welch schwierige situationen ich mich schon gesteckt habe. alles wegen der ungeduld :D:D:D

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • lässt du es einbauen oder machst du es selber?


    tu dir den gefallen und schau dir alles genau an bevor du loslegst... und mach nicht den selben fehler wie ich und fang um 9 uhr abends noch mit dem einbau an :D


    :totlachen: war bei mir genau gleich:D immer diese ungeduldigen "Tuner" :lehrer:

  • Der User Alpina_B3_Lux hat z.B. 677nm (ohne methanol) auf der Rolle gehabt. Hier der link zu seinen mods (englisch):
    und ja, ich weiß das er kein JB4 drin hat, aber trotzdem sollte das vergleichbar sein.


    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=322185

    Beim Ausreizen der Serien-Lader sollten sogar ohne Methanol 700 Nm drin sein. Mein Kennfeld fährt ja recht konservative 16.5psi Ladedruck in der Spitze, COBB etwa oder auch entsprechende programmierte JB4 / PROcede gehen bis 18psi in der Spitze, wodurch dann im mittleren Drehzahlband ein höheres Drehmoment ansteht.


    Ich hatte mit demselben Ladedruck, aber anderen Zündzeiten aufgrund der Methanol-Einspritzung 700Nm in der Spitze. Beim Ausreizen der Grenzen der Serien-Lader wäre auch noch mehr drin. So interessant sind solche Spitzenwerte aber ohnehin nicht, für das Fahren ist wichtiger, wieviel Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich anliegen.


    Nur zum Verständnis: Um die Serien-Lader nicht zu überdrehen, wird der Ladedruck im oberen Drehzahlbereich kontinuierlich nach unten gefahren, weshalb die Spitzenleistung (in PS ausgedrückt, die sich ja aus der Multiplikation von Drehzahl und Drehmoment ergibt) dann nicht notwendigerweise sehr viel höher ist. Bei größeren Turbos ist das anders, die können höhere Ladedrücke auch im oberen Drehzahlbereich verkraften, so dass dort dann die Spitzenleistung wiederum erheblich ansteigen kann (nicht notwendigerweise aber das maximale Drehmoment). Limitierender Faktor ist dann die Kraftstoffversorgung (neben anderen Komponenten wie Kupplung oder Getriebe).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details


  • Achso ja klar, der Ladedruck ist ja max. bei mittlerer Drehzahl und wird nach oben zu runter genommen. Das könnte natürlich den drastischen Drehmomentenanstieg im Vergleich zur Leistung erklären.


    Danke


    Ich habs grad nicht im Kopf oder weiss nicht ob es schonmal geschrieben wurde: Was hat Stranger2k1 für Veränderungen vorgenommen? Sein Leistungsdiagramm sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus... :)

  • welches diagramm meinst du? das einzige diagramm was ich machen lassen habe war letztes jahr noch mit der bescheidenen software.
    irgendwas zwischen 360 und 370ps, nicht wirklich zufriedenstellend. allerdings waren auch noch nicht alle mods drin.


    das ist aber kein vergleich zur aktuellen leistung die mit dem JB4 abgerufen werden kann.



    an mods habe ich nicht wirklich viel: catless DP, MSD entfernt, alu-schubumluftventile mit federn, k&n luftfilter im seriengehäuse. das ganze wird mit mobil 1 5W50 öl gefahren. die andere stoßstange vorne (ohne nebelscheinwerfer) erwähne ich, weil sie sich positiv auf die öltemperatur ausgewirkt hat, also mit den temperaturen habe ich soweit keine merklichen probleme.


    mittelfristig werd ich mir auch die RB-turbos drunterknallen. aber jetzt brauch ich evtl erstmal eine andere kupplung...