seitdem update, funktioniert die Autodeleete Funktion irgend wie erst nach paar minuten

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
hi jungs
hab wieder ein problem mit meiner kiste. und zwar geht er eigentständig in den notlaufmodus allerdings ohne fehlermeldung. log im anhang. beim anfahren passt alles, sobald ich bei etwa 5-6k upm bin wird der ld runtergeschraubt und geht nicht höher wie 10psi. hab einen fehler drin weiss aber nicht ob der normal ist weil ich ja catless dps drin hab. code 2CA7. hoffe ihr habt nen rat.map loop schon auf 70 probiert...
lg kayhan
Hi ich hab mir mal dein Log angesehen und bei dir geht er von Map 7 auf Map 4 dann fällt der Ladedruck auf Serienwert also kein Notlauf sondern Serie darum kein Fehlereintrag.Schau dir dein Log mal an und klick bei Map auf Add dann schau bei ca. 120 da schaltet dein JB4 auf Map 4
solltest es mal Terry mailen
-
ja das ist die jb4 interne schutzfunktion. habs terry schon mitgeteilt. er sagt das meine lambdasonde defekt ist. hab nochmal fehlerausgelesen das kam dabei raus:
2CAB Lambdaprobe 2 before catalyst, temperature
2C3E Lambda probe in front of catalytic converter 2, control failure or cable transmission failure?
2CA7 Lambda probe heating in front of catalytic converter 2, functiondeswegen läuft der zu fett bei mir.. oder mager keine ahnung. vllt ist deswegen auch meine einspritzdüse hops gegangen. hab nämlich seit dem turbowechsel mit ausgeschaltenem jb4 ein ungleichmäßiges beschleunigen, ruckeln. beim ausbau der dps sind sie anscheinend beschädigt worden (frag mich nicht wie..).
kann mir einer aus den codes heraus sagen welche sonden von dem fehler betroffen sind?
echt toll... jetzt kann ich mit 120 zum treffen fahren...
-
er sagt das meine lambdasonde defekt ist.
Hast du nicht langsam den Verdacht dass das JB4 für deine ganzen Defekte verantwortlich ist?Es ist wirklich der Hammer was du schon alles ausgetauscht hast....
-
Mit einem Dash Daq kannste sowas ansehen
Wenn du Sonntag da bist, sprech mich mal an, dann fahren wir mal dann sehen wir ob deine Lambdasonde kaputt ist !
-
beim ausbau der dps sind sie anscheinend beschädigt worden (frag mich nicht wie..).
Das kann natürlich sein.Beim Austausch der Turbos hat der Freudliche bei meinem Bock auch eine Sonde beschädigt...
-
Ist die Sonde Vorkat Bank 2
-
hast du die labmdas abgesteckt gehabt oder hast du sie einfach abgedreht und das kabel verdreht? bei mir ist ja auch ein fehler 2C9E, Lambda nachkat bank 1, jetzt ist das problem dass jeder was anderes sagt, braucht man nun den DP fix oder nicht? ich hoffe ja, weil sonst hab ich den umsonst bestelltich hoffe nicht dass die lambda defekt ist, sonst wirds ja richtig teuer für mich
DP Fix brauchst du so oder so meiner Meinung nach.. weil das JB4 "unterdrückt" den fehler ja nur.. DP Fix gibt die "OK" Signale der Lambdasonden aus.. ist nicht das Gleiche.. Beim unterdrücken wird der Fehler einfach immer wieder gelöscht.. -
ja das ist die jb4 interne schutzfunktion. habs terry schon mitgeteilt. er sagt das meine lambdasonde defekt ist. hab nochmal fehlerausgelesen das kam dabei raus:
2CAB Lambdaprobe 2 before catalyst, temperature
2C3E Lambda probe in front of catalytic converter 2, control failure or cable transmission failure?
2CA7 Lambda probe heating in front of catalytic converter 2, functiondeswegen läuft der zu fett bei mir.. oder mager keine ahnung. vllt ist deswegen auch meine einspritzdüse hops gegangen. hab nämlich seit dem turbowechsel mit ausgeschaltenem jb4 ein ungleichmäßiges beschleunigen, ruckeln. beim ausbau der dps sind sie anscheinend beschädigt worden (frag mich nicht wie..).
kann mir einer aus den codes heraus sagen welche sonden von dem fehler betroffen sind?
echt toll... jetzt kann ich mit 120 zum treffen fahren...
hmmm.... nachdem ich das ungleichmäßige beschleunigen bei ausgschaltetem jb4 auch hab frag ich mich schon, wie das ganze mit dem turbotausch zusammenhängen kann. ich hab keinen lambdafehler (dpfix verbaut), und auch sonst ist mein fehlerspeicher leer.... wobei ich wieder mal auslesen muss nach ein paar fahrten, jetzt nach dem tausch der HDP. was sagt terry zum ungleichmäßigen beschleunigen? kann ja nicht nur an der lambda liegen, oder?
-
Das kann natürlich sein.Beim Austausch der Turbos hat der Freudliche bei meinem Bock auch eine Sonde beschädigt...
100%, bin sehr verärgert...
Ist die Sonde Vorkat Bank 2
danke adem
terry hat das selbe gesagt. werde morgen mal gucken.
hast du die labmdas abgesteckt gehabt oder hast du sie einfach abgedreht und das kabel verdreht? bei mir ist ja auch ein fehler 2C9E, Lambda nachkat bank 1, jetzt ist das problem dass jeder was anderes sagt, braucht man nun den DP fix oder nicht? ich hoffe ja, weil sonst hab ich den umsonst bestellt
ich hoffe nicht dass die lambda defekt ist, sonst wirds ja richtig teuer für mich
würde das problem angehen. wg dem scheiss sind zwei düsen bei mir hops gegangen!! die ksoten mehr als eine lambda zumal die ja dann auch defekt bleibt. dp fix braucht man normal nicht.. hab deswegen keins drin.
DP Fix brauchst du so oder so meiner Meinung nach.. weil das JB4 "unterdrückt" den fehler ja nur.. DP Fix gibt die "OK" Signale der Lambdasonden aus.. ist nicht das Gleiche.. Beim unterdrücken wird der Fehler einfach immer wieder gelöscht..
ob das so gut ist? der dp fix gaukelt dem jb4 ja immer vor das die lambda ok sind, richtig? auch wenn sie kaputt sind un dem motor falsche werte geben?
Stranger
vor dem lambda problem hatte ich ihm ein log geschickt. ersagt schaut sehr gut aus mein log.... er sehe nix... vllt ist dein fehlerspeicher ja wg dem dp fix leer. dein auto denkt ja das die lambdas quasi immer ok sind?? obwohl sie evtl beim ausbau hops gegangen sind???man müsste terry mal genauer zu der funktionsweise des dp fix fragen... also bitte nich auf meine aussage festlegen, ist nur eine vermutung, lautes denken??