335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Sieht gut aus soweit.
    Trims sind aber sehr hoch o_0
    Kannst du mal mit OilT und Fuelpressure posten?!


    OilT = LPFP Druck
    FuelP = HPFP Druck


    HPFP sollte immer über LPFP liegen.
    LPFP immer über 5, besser 6.


    Hast du keinen Kickdownbegrenzer drin?!

  • jap sieht gut aus, das BMS flash ist schon drauf oder?


    yes, echt agressives flasch. sogar im D modus zieht er den ganz voll hoch bis 3000 umdrehungen bevor er schaltet und dass schon wenn ich das pedal nur antipe, habe heute versuch wirklich mit gefühl anzutippen, erst dann fuhr er wie normal und hat schon sehr früh hoch geschaltet.
    am liebsten will ich Auf D modus dass er wie original hoch schaltet und aus S dass er die sau rauslässt :love:


  • yes, echt agressives flasch. sogar im D modus zieht er den ganz voll hoch bis 3000 umdrehungen bevor er schaltet und dass schon wenn ich das pedal nur antipe, habe heute versuch wirklich mit gefühl anzutippen, erst dann fuhr er wie normal und hat schon sehr früh hoch geschaltet.
    am liebsten will ich Auf D modus dass er wie original hoch schaltet und aus S dass er die sau rauslässt :love:



    schon mit Hardware Modifikationen od. nur JB4 ?(


  • doch habe kickdown begrenzer, aber bei mir schaltet er schon runter auch wenn ich nicht durchdrücke, also im unteren dritte bzw kurz vor begrenzer, je nach drehzal
    die machen zickzack ;(


    p.s der hat mir heute die ganze zeit ÖoiT 67 - 72 gezeigt. normal zeigt es doch nicht in Celsius an ;(;(

  • OilT ist der Druck der LPFP.
    Ist seit dem G5 standardmäßig so eingestellt.
    Das sieht aber soweit ganz gut aus. Insbesondere der Druck der HPFP (FuelP)


    Hast die gleiche wie der normale 3er?!
    ^^

  • OilT ist der Druck der LPFP.
    Ist seit dem G5 standardmäßig so eingestellt.
    Das sieht aber soweit ganz gut aus. Insbesondere der Druck der HPFP (FuelP)


    Hast die gleiche wie der normale 3er?!
    ^^


    alles gleich ausser Kolben n und ESD :D

  • sorry das ich stör aber ich wollte was fragen !


    seit dem ich jb4 hab macht mein motor kleine faxen -.- ( habs erst seit 1ner woche )
    beim beschleunigen im 4ten gang oder im 5ten gang fängt er an zu ruckeln (4-5000um)
    nach dem ruckeln geht die motorleuchte an und das auto wackelt wie blöd wenn ich gas gebe !
    zylinder 4 ist abgeschaltet ! mir ist auf gefallen das er das nur in höheren gängen macht !
    wenn ich den motor abschalte geht wieder alles ! auf map 0 macht er auch alles mit !
    kann mein leptop auch nicht mit dem jb4 programm verbinden !
    inpa sagt : verbrennungsaussetzer, zylinder 4
    mehr steht nicht da !
    hab euro+ garantie hab angst das es stress gibt ! kann ich das jb4 auf map 0 stellen und fertig ?
    hab aber noch ein llk von wagner drin ! ist das schlimm ?
    kann ich es ohne probs zu bmw geben ? oder soll ich das jb4 wieder ausbauen ?
    wieso kann ich mein leptop nicht mit dem jb4 verbinden ?


  • das liegt bestimmt am llk, hättest du lieber den von leib genommen, dann hättest du diesen fehler nicht



    Spaß :P:P


    fahr zu einer BMW vertragswerkstatt und nicht zu einer niederlassung dann juckt denen das nicht. Map0 rein und fertig. davor aber map 0 rein, die fehler löschen (alle) dann den fehler reproduzieren, dann zu bmw