Nun gefällt es mir, Lösungsvorschläge liebe ich

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
Ist jetzt die frage, woher man diese bekommt
http://www.conrad.de/ce/de/pro…t-D2PAK-ID-45-A-UDS-250-V
was sagt ihr zu dem ? wenn der max 60a aushällt wird der ja im leben netmehr zerspringen
-
-
Was meinst du aber zu so welchen mit 60a max ?
-
Ist jetzt die frage, woher man diese bekommt
http://www.conrad.de/ce/de/pro…t-D2PAK-ID-45-A-UDS-250-V
was sagt ihr zu dem ? wenn der max 60a aushällt wird der ja im leben netmehr zerspringen
Ich hab vorhin das Datenblatt von Fairchild gepostet, kannst ja mal vergleichen,
ob sich die wichtigen Bauteileigenschaften decken! -
hier z.B.
http://de.rs-online.com/web/p/…E3235432677633D424F544826
aber bitte nochmal überprüfen ob es der richtige ist, bin kein Experte. Bin am überlegen ob ich auch vorsorglich alle Transistoren tausche, aber man soll ja bekanntlich kein "running system" verändern
mit meinen nachweislich altersschwachen oder aus sonstigen Gründen schwachen Transistoren werd ich das JB4 momentan nicht nochmal einbauen. Leider kommt mir das Auto jetzt so unendlich langsam vor
-
Ich hoffe mein vorgeschlagener Fairchild MOSFET lässt sich gut einlöten,
hab mal die Gehäusemaße verglichen und er ist halt 3mm schmaler!Von den Pin-Abständen sollte aber alles passen!
-
-
Das Jb4 G5 ISO Schrottet keine DMEs, sondern die DMEs (einige ältere MSD80) haben eine Krankheit, die Transistoren gehen ab und zu (mit und ohne Tuning) flöten.
Genau und Rauchen ist gesund, Amen!Sowas ist keine Krankheit, die FETs sind einfach nicht für eine höhere Belastung ausgelegt!
Das JB4 G5 ISO scheint aber einiges mehr von ihnen abzuverlangen, weshalb man schon sagen kann, das JB4 G5 ISO ist ein potentieller Killer von älteren Steuergeräten! -