Sport Kupplung 335i

  • Warum setzt du dich nicht mal mit einem Tuner zusammen.
    Die können dir ganz sicher helfen.
    Telefonieren reicht ja auch schon.
    http://www.performance-and-more.de/
    Ruf mal an und bestell dem Ingo schöne Grüße von mir.
    Der wird dir schnell und Günstig weiter helfen.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • habe heute mit einem freund telefoniert e90 330d schlater mit chip bei dem auch mal die kupplung gerutscht ist....


    bei dem war im endefekt nicht die kupplung defekt sondern das zweimassenschwungrad....


    beim ausbau wurde das gesehen....


    könnte vielleicht bei meinem auch so sein... sieht man halt leider erst wenns getriebe ausgebaut ist und man kupplung usw. zerlegt hat...



    chrisi

  • Das ist leider oft so.Und auch beklannt.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • währe da schlau ein neues originales zweimassenschwungrad zu verbauen kostet angeblich ca. 500euro
    oder ein einmassenschwungrad oder gibts noch was anderes was nicht mehr kaputt geht???


    chrisi

  • Ja Sinnvoll ist ein ems was auch nicht kaputt gehen würde.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • habe gehört das es laute klappergeräusche mit einem einmassenschwungrad gibt???


    gits da von sachs oder anderer hersteller sets wo dann alles zusammenpasst also schwung kupplung u. druckplatte???


    chrisi

  • Ja aber nur ganz leichte im Stand.
    Kaum zu hören könnte ich selber kaum glauben.Bis ich es selber gehört bzw gesehen habe.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • super wenn die geräusche min. sind könnte ich sicher damit leben...


    was währe zu empfehlen??? gibts hier in deutschland oder österreich auch was???


    chrisi

  • Von Sachs müsste es etwas geben.
    Von Spec glaube ich auch.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Ich würde mir den Einbau eines Einmassen-Schwungrades aus Alu gut überlegen. Ich kenne schon mehrere, denen die Geräuschentwicklung schnell zu viel war und die wieder auf das Serien-ZMS zurückgerüstet haben.


    Das Serien-ZMS hält auch sehr hohe Drehmoment problemlos aus, ggf. muss man beim Einbau einer neuen Kupplung nur entweder (i) ein neues ZMS kaufen (das Original ist von LUK, siehe hier:Original ZMS / BMW 335i / 135i - 8 Bolzen-Version bis 12/2008 - 529 EUR) oder (ii) das vorhandene ZMS abschleifen lassen.


    Stärkere Kupplungen gibt es aus den USA mittlerweile mehrere, ich werde demnächst eine von ClutchMasters einbauen (FX300), andere haben mit ACT Street oder HPF Feramic ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. Spec hat überwiegend negatives Feedback erhalten, auf E90post gibt es eine ganze Reihe von Diskussionen darüber.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details