@ FarAway: These are great news. Was die Kette angeht und das der +punkt für die Automatik.
lG
@ FarAway: These are great news. Was die Kette angeht und das der +punkt für die Automatik.
lG
Die Beschleunigung ist oben raus eher unspektakulär, aber der Tacho holt einen dann in die Realität zurück
Service läuft wie gesagt über den BC, aber maximal 30tkm
Technische Mängel sind mir keine bekannt
Eigentlich wie bei jedem Diesel, bis jetzt habe ich über den 330er nur gutes gelesen.
Trotzdem würde mich der 92er im direkten vergleich zum 93 interessieren, die dürften sich aber gegenseitig wirklich nicht viel schenken.
Das war ich bis jetzt alles gelesen haben, inklusive diesem Thread wirkt sehr überzeugend.
Gibt es eigentlich irgendetwas worauf man besonders Acht geben sollte beim kauf/besichtigung des Cabby's bzw QPs?
Gab es irgendwelche Kinderkrankheiten, bei den ersten Modellen?
wenn es E92 oder E93 sein soll würde ich zum 92er tendieren
warum? 1. bin ich nicht so der Cabriofan und 2. sieht eine geschlossene Karosserie imho besser aus, gerade beim E93 sieht das etwas gewurschtelt aus?
prinzipiell sind beide sehr fein würde aber E92 vorziehen
zum Motor - ob nun Diesel oder Benzin 4 oder 6 Zylinder sollte deine Fahrgewohnheit entscheiden
ich denke aber ein Cabrio ist eher nicht das Vielfahrauto und sollte einen 6 Zylinder Benziner sein, auch wegen dem Sound
beim 92er solltes es ebenfalls zumindest ein 6 Zylinder sein, da wäre Diesel/Benzin meiner Meinung nach egal und reine Geschmackssache
Egal ob e92 oder e93 ... versuch auf jeden Fall ein Facelift (LCI) - Modell zu bekommen. Die Coronas sehen in Weiß doch um einiges besser aus und das Umrüsten von Gelb auf Weiß bringt nicht das Resultat der originalen Was aber noch viel wichtiger ist, sind die überarbeiteten Motoren. Mehr PS bei weniger Verbrauch. Mehr muss man da eigentlich nicht anführen.
Wie du ja schon treffend angemerkt hast, ist von der Leistung her der e92 immer vorne, da das Mehrgewicht vom QP immerhin fast 1KG/PS ausmacht. Das merkt man deutlich.
Gegen einen Diesel spricht die viele Stadtfahrt. Ich fahr auch sicher 70% in der Stadt und mein Verbrauch liegt derzeit bei 9,6L-10L. Mein Schwager hat einen 535d und braucht 9L bei viel Überlandfahrt und ziemlich sportlicher Fahrweise. Dem Dieselpartikelfilter tut die Stadtfahrt auch nicht wirklich gut Generell kann man sicher mit mindestens 1L bis 1,5L Mehrverbrauch in der Stadt rechnen.
Beim Cabbi würde ich persönlich auf jeden Fall auch zum Benziner raten aber der Facelift 330d tritt einem natürlich gehörig ins Kreuz was auch seine Vorteile hat.
Ich glaube ob Cabbi oder QP kann dir keiner beantworten. Das musst du schon selber herausfinden. Vom Design finde ich das QP schöner, da es an der C-Säule nicht so abrupt aufhört sondern in einem Bogen in den hinteren Kotflügel über geht.
Egal ob e92 oder e93 ... versuch auf jeden Fall ein Facelift (LCI) - Modell zu bekommen. Die Coronas sehen in Weiß doch um einiges besser aus und das Umrüsten von Gelb auf Weiß bringt nicht das Resultat der originalen
Nicht jeder LCI hat doch weiße Coronaringe.....Kostet doch Aufpreis,oder täusche ich mich??
Hmm höre ich das erste Mal. Kann aber gut sein da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Hmmm
Hmm höre ich das erste Mal. Kann aber gut sein da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Hmmm
LED-Lichtelemente: 300 €
Die Entscheidung E92/E93 ist echt schwer,das Coupe ist schneller wendiger und sieht schöner aus.Das Cabrio kann man halt offen fahren was auch ein dicker Pluspunkt ist.Bei geschlossenem Verdeck haben beide fast die selbe Zuladung daher zu vernachlässigen.
Was den 330d Motor angeht brauchst du dir keine Sorgen machen der zieht wie Hölle und ich empfehle ihn dir unbedingt mit Automatik mal probe zu fahren.
Bisel Krach macht der Motor auch aber richtiger Sound geht halt nur beim Benziner und wenn du unter 20tkm im jahr fährst würde ich auch den 330i empfehlen.
Wodrauf solltest du beim Kauf achten?Möglichst bei Bmw direkt kaufen,möglichst 1.Hand,km sind nicht so wichtig vielleicht unter 100tkm bleiben und zusehen das der nächste Service weit weg ist,Checkheft gepflegt und Unfallfrei sollte er sein!Schwachstellen haben die 330d Coupe oder Cabrios keine.Die neueren Benziner haben Probleme mit der Direkteinspritzung,das fing so ab 2008 an.Das Cabrio hat glaube ich bis 2010 den alten Motor behalten ist also als Benziner zu empfehlen.
Viel Spaß bei der Suche
Die E93 Benziner haben immer schon den Direkteinspritzer (auch die frühen aus 2007). Das Gewicht E92 vs. E93 ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen bzw. beide sind einfach zu schwer. Die Optik ist Geschmacksache. Ein Kumpel hat einen E92 335i und wenn unsere Autos nebeneinander stehen, finde ich den E93 schöner (vor allem wenn das Dach offen ist). Das Fahrgefühl eines Cabrios habe ich jetzt schon seit 11 Jahren und ich will es nicht mehr eintauschen. Für ein Cabrio ist das Auto übrigens auch sehr leise. Also im Vergleich zum RX-8 wird dir das wie eine S-Klasse vorkommen.
Viel Spaß bei der Suche!